Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Taschenbuch
10,00 [D] inkl. MwSt.
10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Mord und dunkle Geheimnisse in der adeligen Seebadgesellschaft der Kaiserzeit – ein Fall für Viktoria Berg und Christian Hinrichs!

Norderney 1913: Im glanzvollen Seebad, wo der Adel des Kaiserreichs die Sommerfrische genießt, herrscht anlässlich des Thronjubiläums eine feierliche Stimmung. Doch dann überschatten bestürzende Ereignisse die sommerliche Idylle: Ein Rittmeister der kaiserlichen Kavallerie wird ermordet, und ein kleines Mädchen aus dem nahen Seehospiz verschwindet spurlos. Die unerschrockene Viktoria Berg begibt sich mit dem Journalisten Christian Hinrichs auf die Suche nach der Wahrheit und entdeckt in der feinen Seebadgesellschaft Abgründe, tief und geheimnisvoll wie die Nordsee …

»Meine Leseempfehlung für diesen spannenden, charmanten und sehr kurzweiligen historischen Nordseekrimi mit viel mondänem Flair.«


ORIGINALAUSGABE
Taschenbuch, Klappenbroschur, 400 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-49035-6
Erschienen am  19. April 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Viktoria Berg und Christian Hinrichs ermitteln

Ähnliche Titel wie "Der tote Rittmeister"

Kreuzblume

Andrea Schacht

Kreuzblume

Triumph des Himmels
(4)

Andrea Schacht

Triumph des Himmels

Der Dünensommer

Sylvia Lott

Der Dünensommer

Göttertrank
(2)

Andrea Schacht

Göttertrank

Die blaue Hand

Edgar Wallace

Die blaue Hand

Das graue Phantom
(3)

Clive Cussler, Robin Burcell

Das graue Phantom

Das Opfer von Angel Court

Anne Perry

Das Opfer von Angel Court

Die Sünderin von Siena

Brigitte Riebe

Die Sünderin von Siena

Der Hund von Baskerville

Arthur Conan Doyle

Der Hund von Baskerville

Die Schwestern von Mitford Manor – Unter Verdacht

Jessica Fellowes

Die Schwestern von Mitford Manor – Unter Verdacht

Im Herzen das Meer

Karen Bojsen

Im Herzen das Meer

Tod in Porto

Mario Lima

Tod in Porto

Die dunkle Seite
(4)

Frank Schätzing

Die dunkle Seite

Die Einsamkeit des Todes
(9)

Petra Johann

Die Einsamkeit des Todes

Der zweite Reiter

Alex Beer

Der zweite Reiter

Saubande

Arne Blum

Saubande

Taxi criminale - Ein Fall für die rasanteste Hobbyermittlerin Roms
(8)

Nora Venturini

Taxi criminale - Ein Fall für die rasanteste Hobbyermittlerin Roms

Die Insel der Wünsche - Stürme des Lebens

Anna Jessen

Die Insel der Wünsche - Stürme des Lebens

Im Zeichen des Löwen

Daniel Wolf

Im Zeichen des Löwen

Goldbrokat

Andrea Schacht

Goldbrokat

Rezensionen

Spannung vor historischer Kulisse

Von: Mahelina

12.11.2022

Ein wundervoller Krimi, der in der Kaiserzeit angesiedelt ist. Die Autorin schafft es durch perfekte Recherche und den gekonnten Umgang mit Wörtern, die Atmosphäre der damaligen Zeit glaubhaft rüber zu bringen. Ich bin ob des tollen Erzählstils und des stets recht straff gespannten Spannungsbogens nur so durch die Seiten geflogen. Es handelt sich um den 2. Band einer Reihe, allerdings ist es gar kein Problem, dieses Buch zu lesen, ohne den vorangegangenen Band zu kennen. Ich fühlte mich bestens unterhalten und habe durch diesen historischen Roman einmal mehr meinen Horizont erweitern können. Denn bis dato wusste ich mit dem Wort "Sommerfrische" so gar nichts anzufangen. Insgesamt ein spannendes, kurzweiliges Lesevergnügen, ich kann sowohl Autorin als auch Buch uneingeschränkt empfehlen. Wer historische Krimis mag wird diese Geschichte lieben.

Lesen Sie weiter

Besticht durch seine Hauptfiguren

Von: buchwurm05

16.01.2022

Inhalt: 1913. Viktoria Berg begibt sich auf die Insel Norderney zur Erholung und um ihre Schülerin Elli zu besuchen, die dort im Kinderkrankenhaus liegt. Was sie nicht weiß: auch Christian Hinrichs verweilt auf der Insel. Er schreibt gerade an einer Reportage für eine Illustrierte über die Sommerfrische des Adels. Während er noch die letzten Fotos dafür macht, gibt es während eines Pferderennens einen Toten. Natürlich zieht das Ereignis auch Viktoria an. Das Wiedersehen der beiden läuft alles andere als gut. Und trotzdem. Plötzlich ermitteln Viktoria und Christian gemeinsam auf eigene Faust. Sehr zum Leidwesen von Badekommissar Treptow, der Christian aus Personalmangel zum Hilfspolizisten ernannt hat...... Leseeindruck: "Der tote Rittmeister" ist Band 2 mit Viktoria Berg und Christian Hinrichs. Der historische Krimi entführt den Leser nach Norderney ins Jahr 1913 und ist auch gut unabhängig vom Vorgänger zu lesen. In einem lockeren Schreibstil führt Elsa Dix durch ihren Roman. Führt am Anfang noch einmal ihre Figuren ein und ruft wichtige Details in Erinnerung. Genau dieser Umstand hat es mir jedoch nicht einfach gemacht in die Geschichte zu finden und ich habe mich etwas schwer getan. Doch nach etwas mehr als 50 Seiten kommt plötzlich Schwung in das Ganze als es einen Toten gibt. Christian hat mir hier in seiner Rolle als Hilfspolizist gut gefallen. Vor allem weil er nicht unbedingt den nötigen Respekt bei Befragungen gegenüber den Adligen hervor gebracht hat. Das hat mich breit Grinsen lassen. Noch besser war Viktoria. Eine für die damalige Zeit moderne Frau, die sich nicht viel sagen lässt und ihren eigenen Weg geht. Manches Mal war mir schon im Voraus klar was sie wieder unternehmen würde und ich musste laut lachen. Und genau durch diese beiden Hauptfiguren besticht der historische Krimi. Da war es fast schon Nebensache, dass ich den Täter irgendwie geahnt habe, wenn auch nicht die Gründe. Dennoch war das Ende richtig spannend. Fazit: "Der tote Rittmeister" konnte mich gut unterhalten und ich habe kurzweilige Lesestunden verbracht. Wie nebenbei lernt man auch noch einiges über diese Zeitepoche. Gerne empfehle ich diesen historischen Krimi weiter.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Elsa Dix ist eine aus Norddeutschland stammende Krimiautorin. Sie lebt heute mit ihrem Mann und ihrem Hund in Düsseldorf und verbringt jede freie Minute auf Norderney. Nach die »Die Tote in der Sommerfrische« ist »Der tote Rittmeister« der zweite Band der Seebad-Krimireihe um das sympathische Ermittlerduo Viktoria Berg und Christian Hinrichs.

www.elsa-dix.de/

Zur Autorin

Pressestimmen

»Einfach formidable.«

WAZ über »Die Tote in der Sommerfrische«

»Flotter Norderney-Krimi zur Zeit der Belle Epoque.«

Westfälische Nachrichten über »Die Tote in der Sommerfrische«

»Nicht nur ein Ferienkrimi, sondern auch und vor allem ein Historienroman am Vorabend des Ersten Weltkrieges, in dem sich die Frauen der Oberschicht allmählich emanzipieren.«

Wiener Zeitung über »Die Tote in der Sommerfrische«

»Bei DER TOTE RITTMEISTER stimmt wieder alles!«

»Opulent, geheimnisvoll und fesselnd bis zur letzten Seite!«

Weitere Bücher der Autorin