Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Cristina De Stefano

Kinder als Lehrer

Das Leben der Maria Montessori

Taschenbuch
12,00 [D] inkl. MwSt.
12,40 [A] | CHF 16,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Wer war Maria Montessori (1870 - 1952) wirklich? Ihre Methode, das Kind in den Mittelpunkt seiner eigenen Erziehung zu stellen, hat die Pädagogik revolutioniert. So unkonventionell wie ihr Ansatz war auch ihr eigenes Leben. Als Schülerin lehnt sie sich gegen das Schulsystem auf, studiert in einer Zeit, in der Frauen an der Universität eine Seltenheit sind, Medizin. Sie kämpft für Frauenrechte und beginnt in einer Nervenheilanstalt, nie dagewesene Lernkonzepte für Kinder zu entwickeln. Ihre pädagogische Methode macht innerhalb weniger Jahre in der gesamten Welt Schule.

Cristina De Stefano wertet in ihrer Biografie bislang unveröffentlichte Briefe und neu zugängliche Quellen aus. Sie zeigt Maria Montessori in ihrer ganzen Widersprüchlichkeit – von ihren Gegnern als Opportunistin gehasst, von ihren Anhängern als Prophetin verehrt.


DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Italienischen von Franziska Kristen
Originaltitel: Il bambino é il maestro. Vita di Maria Montessori
Originalverlag: Rizzoli
Taschenbuch, Klappenbroschur, 432 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-71826-9
Erschienen am  09. November 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Kinder als Lehrer"

Die Freibeuterin
(5)

Sandra Petrignani

Die Freibeuterin

Caesar
(1)

Christian Meier

Caesar

Mama Mutig
(1)

Birgit Virnich, Rebecca Lolosoli

Mama Mutig

BECOMING

Michelle Obama

BECOMING

Königin der Wüste

Janet Wallach

Königin der Wüste

Machiavelli - Philosoph der Macht
(1)

Ross King

Machiavelli - Philosoph der Macht

Ich gab mein Herz für Afrika
(1)

Mark Seal

Ich gab mein Herz für Afrika

Ab heute heißt du Dieter!

Peter Lückemeier, Werner D'Inka

Ab heute heißt du Dieter!

Kleiner Phönix
(1)

Jie Zhao-Freitag

Kleiner Phönix

Willy Brandt

Peter Merseburger

Willy Brandt

Olof Palme - Vor uns liegen wunderbare Tage

Henrik Berggren

Olof Palme - Vor uns liegen wunderbare Tage

Stauffenberg
(2)

Thomas Karlauf

Stauffenberg

Pep Guardiola

Guillem Balagué

Pep Guardiola

Wir Nachgeborenen

Anatol Regnier

Wir Nachgeborenen

Marcel Reich-Ranicki
(1)

Uwe Wittstock

Marcel Reich-Ranicki

Paula Modersohn-Becker
(1)

Marina Bohlmann-Modersohn

Paula Modersohn-Becker

Walter Kempowski
(1)

Dirk Hempel

Walter Kempowski

Witwe im Wahn

Oliver Hilmes

Witwe im Wahn

The Beast in Me. Johnny Cash

Franz Dobler

The Beast in Me. Johnny Cash

Du auf deinem höchsten Dach

Anatol Regnier

Du auf deinem höchsten Dach

Rezensionen

Große Montessori Liebe

Von: teabetweenpages

10.10.2022

Maria Montessori ist eine unglaublich faszinierende, starke Frau. Cristina De Stefano hat "Das Leben der Maria Montessori" super gut recherchiert. Es war , wie man es von anderen Biografien kennt, nicht trocken geschrieben, sondern super leicht, witzig und so, dass man als Leser mitgenommen wurde. In einer Zeit zu leben, in der das Weltbild der Frau noch recht engstirnig war, war sehr steinig und schwer. Doch Montessori ist einfach eine Wucht und durch viele Umwege zum Ziel gelangt. Ein Ziel, dass heute viele Kindergärten, Eltern , Schulen umsetzen und sich eine neue Welt der Erziehung und des Lernens entfalten kann. Absolute Leseempfehlung.

Lesen Sie weiter

Viel dazu gelernt

Von: Buchseele

23.03.2022

Schon länger interessiert mich der Maria Montessori Ansatz innerhalb der Pädagogik. Aus diesem Grund wollte ich unbedingt dieses Buch lesen. Dieses Buch beschreibt viele Situation aus dem Leben von Maria Montessori. Gerade wie diese sich z.B. als Schülerin in der Schule nicht wirklich gefordert sah. Aber sie wäre nicht Maria Montessori gewesen, wenn diese Erfahrung sie nicht dazu verleitet hätte, etwas aus ihrem Leben zu machen und sich letztendlich der Pädagogik zuzuwenden. Aber der Weg hin zur Pädagogik war nicht immer einfach. Ihre Eltern wollten, dass sie Medizin studiere und sie selbst begann zunächst ein Studium der Mathematik und Ingenieurwesens... alles was nicht wirklich was mit Pädagogik am Hut hat. Das Buch verdeutlicht zunächst das Leben der Maria Montessori sehr eindrücklich und spannend. Weiter erweckt der:die Leser:in einen Eindruck, weshalb sie diese Art der Pädagogik geschaffen hat und was diese auszeichnet. Fazit: Ein sehr inspirierendes Werk, was zum Nachdenken anregt.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Cristina De Stefano

Cristina De Stefano ist Journalistin und Autorin. Sie lebt in Paris und arbeitet als Literaturscout für große Verlage auf der ganzen Welt. Für ihre Biographie über die 2006 verstorbene italienische Journalistin Oriana Fallaci erhielt sie große Anerkennung.

Zur Autorin

Weitere Bücher der Autorin