Zum Hauptinhalt springen
Franz Hohler

Franz Hohler

Du möchtest informiert werden, sobald ein neuer Titel von Franz Hohler erscheint?

Franz Hohler wurde 1943 in Biel, Schweiz, geboren. Er lebt heute in Zürich und gilt als einer der bedeutendsten Erzähler seines Landes. Hohler ist mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden, unter anderem mit dem Alice-Salomon-Preis und dem Johann-Peter-Hebel-Preis. Sein Werk erscheint seit über fünfzig Jahren im Luchterhand Literaturverlag.

Das neueste Buch von Franz Hohler

Bald

Ist hier noch frei?

Ein Zugunglück, das dafür sorgt, dass sich zwei Menschen zwischen den Trümmern auf unverhoffte Weise nahekommen. Eine Kassiererin in der Kantine einer Großbank, die durch unkonventionelle Investmenttipps ganz kurz die ganz große Karriere macht. Ein Brautpaar, das sich in der Hochzeitsnacht folgenschwer in der Tür des Hotelzimmers vertut. Zwei Arbeiterinnen im Lager eines Zwischenhändlers für Medikamente, der für alle Ängste und Leiden der Gesellschaft die passenden Schächtelchen hat. Ein Callcenter, das routiniert auch die sonderbarsten Anfragen abwickelt – bis Hinweise im Entführungsfall eines kleinen Jungen eingehen und bald sogar Anrufe des Entführers selbst ...
Mit großem Witz, Empathie und einem untrüglichen Gespür für das Absurde erzählen die Theaterstücke von Franz Hohler von einer Welt, in der die Menschen immer schneller umeinanderkreisen und immer seltener zueinanderfinden.

Jetzt im Handel vorbestellen

  • amazon
  • thalia
  • hugendubel
  • Buecher.de
  • eBook.de
  • genialokal
  • Random House

Alle Titel von Franz Hohler als Autor

Bald
Ist hier noch frei?

Taschenbuch für 14,00 €

Ist hier noch frei?

Von Franz Hohler

Rheinaufwärts
4 ★ ★ ★ ★ ☆ 4

Taschenbuch für 14,00 €

Rheinaufwärts

Von Franz Hohler

Franz Hohler & friends

Hardcover für 24,00 €

Franz Hohler & friends

Von Franz Hohler

Fahrplanmäßiger Aufenthalt
5 ★ ★ ★ ★ ★ 1

Taschenbuch für 12,00 €

Fahrplanmäßiger Aufenthalt

Von Franz Hohler

Der Enkeltrick
5 ★ ★ ★ ★ ★ 3

Taschenbuch für 12,00 €

Der Enkeltrick

Von Franz Hohler

Alle Titel von Franz Hohler als Sprecher

Das Ende eines ganz normalen Tages

Hörbuch Download für 13,95 €

Das Ende eines ganz normalen Tages

Von Franz Hohler

Es klopft

Hörbuch Download für 16,95 €

Es klopft

Von Franz Hohler

Die Torte und andere Erzählungen

Hörbuch Download (gekürzt) für 13,95 €

Die Torte und andere Erzählungen

Von Franz Hohler

Alle Titel von Franz Hohler als Herausgeber

113 einseitige Geschichten
5 ★ ★ ★ ★ ★ 2

Taschenbuch für 10,00 €

113 einseitige Geschichten

112 einseitige Geschichten

Taschenbuch für 12,00 €

112 einseitige Geschichten

Pressestimmen

Pressestimmen werden geladen...

Auszeichnungen

2014

Johann-Peter-Hebel-Preis

2014

Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz zum Deutschen Kleinkunstpreis

2014

Alice Salomon Poetik Preis, Berlin

2013

Solothurner Literaturpreis

2013

Ehrenpreis der ktv (Vereinigung KünstlerInnen - Theater - VeranstalterInnen, Schweiz)

2011

"Heidelberger Leander" für "Es war einmal ein Igel"

2011

"Stern der Satire" auf dem "Walk of Fame" des Kabaretts, Mainz

2009

Dr.h.c. der Universität Fribourg

2008

Salzburger Ehrenstier für das kabarettistische Gesamtwerk

2005

Kunstpreis der Stadt Zürich

2005

Schiller-Preis der Zürcher Kantonalbank 2005 für "Die Torte und andere Erzählungen"

2002

Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor

2002

Aargauer Kulturpreis

2001

Binding-Preis für Natur- und Umweltschutz

2000

Kunstpreis der Stadt Olten

1997

Liederpreis des SWF

1995

Premio mundial José Martí (zs.mit Maria Elena Walsh) der Stiftung Fundamartí, Costa Rica (Kinder- und Jugendliteratur-Preis)

1989

Ehrengabe der Stadt Zürich

1988

IBBY-Ehrendiplom Kinderbuch

1987

Alemannischer Literaturpreis der Stadt Waldshut für das Gesamtwerk

1983

Solothurner Kunstpreis

1982

Ehrenpreis "Grüner Zweig" der Stiftung World Wildlife Fund (WWF), Zürich, für "Die Rückeroberung"

1978

Oldenburger Jugendbuchpreis für „Tschipo“

1976

Hans-Sachs-Preis für kurze Theaterstücke des Volkstheaters Nürnberg für "Der Riese"

1973

Deutscher Kleinkunst-Preis

1972

Georg-Mackensen-Literaturpreis

1968

Preis der Conrad-Ferdinand-Meyer-Stiftung