Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Kim Stanley Robinson

Blauer Mars

Die Mars-Trilogie

(1)
eBook epub
12,99 [D] inkl. MwSt.
12,99 [A] | CHF 19,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Es ist die größte Herausforderung, der sich die Menschheit je gegenübersah: die Besiedlung unseres Nachbarplaneten Mars. Die Verwandlung einer lebensfeindlichen Wüstenwelt in einen blauen Planeten wie die Erde. Von der ersten bemannten Landung auf dem Mars über die frühen Kolonien und ihre Auseinandersetzungen, welche Form von Gesellschaft sie erbauen sollen, bis zum riskanten Versuch, das Klima einer ganzen Welt zu verändern – Kim Stanley Robinson erzählt in seiner Mars-Trilogie die Geschichte der Zukunft wie ein großes historisches Epos.

„Diese drei Romane sind mehr als atemberaubend! Jeder Bewohner des Planeten Erde sollte sie gelesen haben.“

Arthur C. Clarke

Aus dem Amerikanischen von Winfried Petri, Eva Torhorst
Originaltitel: Blue Mars
Originalverlag: Heyne
eBook epub (epub), ca. 992 Seiten (Printausgabe), 8 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-641-11641-5
Erschienen am  08. February 2016
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Blauer Mars"

Kirinja

Ian McDonald

Kirinja

Star Trek - The Next Generation: Eine Hölle namens Paradies

Peter David

Star Trek - The Next Generation: Eine Hölle namens Paradies

Nullsummenspiel
(7)

S.L. Huang

Nullsummenspiel

Blood World - Die Zukunft ist in Blut geschrieben

Chris Mooney

Blood World - Die Zukunft ist in Blut geschrieben

Zeichen des Silbers
(1)

Patricia Briggs

Zeichen des Silbers

Hohlwelt

Rudy Rucker

Hohlwelt

Dunkelheit

Anne Bishop

Dunkelheit

Der Kollapsar

Alan Dean Foster

Der Kollapsar

Moreta - Die Drachenherrin von Pern

Anne McCaffrey

Moreta - Die Drachenherrin von Pern

Der Elektrische Mönch

Douglas Adams

Der Elektrische Mönch

Star Trek - Voyager: Der Arbuk-Zwischenfall

John Gregory Betancourt

Star Trek - Voyager: Der Arbuk-Zwischenfall

Schatten des Wolfes

Patricia Briggs

Schatten des Wolfes

Methusalems Kinder

Robert A. Heinlein

Methusalems Kinder

Der Sternenschwarm

Brian W. Aldiss

Der Sternenschwarm

Dream Guardians - Verlangen
(1)

Sylvia Day

Dream Guardians - Verlangen

Die vergessenen Welten 07

R.A. Salvatore

Die vergessenen Welten 07

Star Wars™ Feuerprobe

Troy Denning

Star Wars™ Feuerprobe

In leuchtender Unendlichkeit

Gregory Benford

In leuchtender Unendlichkeit

Star Trek - The Next Generation: Die Kinder von Hamlin

Carmen Carter

Star Trek - The Next Generation: Die Kinder von Hamlin

Das Imperium der Stille
(6)

Christopher Ruocchio

Das Imperium der Stille

Rezensionen

Blauer Mars

Von: gosureviews

17.03.2016

Mit der blaue Mars beendet Kim Stanley Robinson seine Mars Trilogie, die nach einem gelungenem Anfang, hier ihr leider langweiliges Ende findet. Die ersten beiden Bücher hatten mich schon sehr begeistert und nach den fast 2000 Seiten wollte ich wissen, wie das Ganze denn nun zu Ende geht. Leider entpuppte sich das als ein zäher Kampf. Der Handlungsbogen ist in Blauer Mars dermaßen flach, dass einfach keinerlei Momentum aufgebaut werden kann. Dieses Problem bestand zwar schon an einigen Stellen in der vorherigen Romanen, hier ist jedoch fast keinerlei Storyentwicklung zu entdecken. Da ich aber bereits so viel Zeit investiert hatte, habe ich tapfer bis zum Schluss gelesen. Die wissenschaftlichen Ansätze von Robinson waren wieder genial ausgearbeitet und klingen sehr machbar und wirken nicht zu abstrus wie in manch einem SciFi-Zukuntsroman. Die möglichen Problematiken der von ihm ausgearbeiteten Zukunftsvision waren ebenfalls sehr gut durchdacht, ob das letztendliche Szenario sich so ausgehen würde, wage ich allerdings zu bezweifeln, aber regt durchaus dazu an sich einmal selbst dazu Gedanken zu machen. So spannend es ist über diese Zukunftstechniken und Visionen zu lesen, so ermüdend ist es, wenn dies nicht in eine packende Handlung eingebunden wird. Seiten über Seiten werden Staatstheorien, Landschaften und wissenschaftliche Methoden besprochen. Die Charaktere bekommen nur sehr wenig Entwicklung und am Ende interessieren eh nur noch Sax und Ann, die Verkörperung zweier gegensätzlicher Ideologien. Fazit: Enttäuschendes Ende dieser Trilogie. Nur wer wirklich an Kim Stanleys Zukunftstheorien interessiert ist und gute Leseausdauer hat, sollte sich diesen Wälzer antuen. 2,5/5 *

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Kim Stanley Robinson wurde 1952 in Illinois geboren, studierte Literatur an der University of California in San Diego und promovierte über die Romane von Philip K. Dick. Mitte der Siebzigerjahre veröffentlichte er seine ersten Science-Fiction-Kurzgeschichten, 1984 seinen ersten Roman. 1992 erschien mit »Roter Mars« der Auftakt der Mars-Trilogie, die ihn weltberühmt machte und für die er mit dem Hugo, dem Nebula und dem Locus Award ausgezeichnet wurde. Kim Stanley Robinson lebt mit seiner Familie in Davis, Kalifornien.

kimstanleyrobinson.info

Zum Autor

Weitere E-Books des Autors