Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Matthias Schlicht

Christentum

Mitten im Leben - jetzt und hier

(2)
eBook epub
11,99 [D] inkl. MwSt.
11,99 [A] | CHF 17,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

»Wenn das reale Leben und der christliche Glaube zusammenkommen, sprühen die Funken.« (Matthias Schlicht)

Sein Beruf ist Pfarrer, seine Kernkompetenz Humor, sein Lieblingsthema der Mensch und seine Geschicke. In seinem neuen Buch befasst sich Matthias Schlicht mit den großen alten Worten aus der christlichen Tradition: Ostern, Pfingsten und Weihnachten, Taufe, Konfirmation, Trauung oder Beerdigung. Und dann wären da noch: Vergebung, Sünde, Theodizee, Buße, Auferstehung. Was sagen uns all diese Begriffe heute?
Der erfolgreiche Kirchenkabarettist nimmt uns mit auf eine humorvolle Reise durch seinen Pfarrer-Alltag, in dem er 25 Jahre lang Kurioses, Befremdliches und Lustiges, vor allem aber viel Menschliches erlebt hat. Lebendiger kann eine Einführung in die großen Themen des Christentums nicht sein!

  • Und täglich grüßt das »Glaubenstier«

  • Beruf: Pfarrer.
    Kernkompetenz: Humor.
    Lieblingsthema: Mensch

  • Das neue Buch des erfolgreichen Kirchenkabarettisten

  • Schlichtweg lesenswert!


eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-21606-1
Erschienen am  24. July 2017
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Christentum"

Das Christentum

Eva-Maria Schnurr

Das Christentum

Jesus von Nazareth

Annette Großbongardt, Dietmar Pieper

Jesus von Nazareth

Die geheime Geschichte von Jesus Christus
(1)

Frank Fabian

Die geheime Geschichte von Jesus Christus

Franz von Assisi
(4)

Gunnar Decker

Franz von Assisi

Der Jargon der Betroffenheit
(4)

Erik Flügge

Der Jargon der Betroffenheit

Über Gott und die Welt

Lea Ackermann, Fritz Köster

Über Gott und die Welt

Utopia
(1)

Thomas Morus

Utopia

Der Weiberaufstand
(1)

Christiane Florin

Der Weiberaufstand

Nicht heulen, sondern handeln

Erik Flügge

Nicht heulen, sondern handeln

Über Himmel und Erde

Jorge (Papst Franziskus) Bergoglio, Abraham Skorka

Über Himmel und Erde

Franziskus, der neue Papst

Simon Biallowons

Franziskus, der neue Papst

Der evangelische Papst
(1)

Andreas R. Batlogg

Der evangelische Papst

Warum ich dennoch in der Kirche bleibe

Wunibald Müller

Warum ich dennoch in der Kirche bleibe

Der Name Gottes ist Barmherzigkeit
(4)

Papst Franziskus

Der Name Gottes ist Barmherzigkeit

Heute – Aus der Fülle der Gegenwart leben
(1)

Johannes Eckert

Heute – Aus der Fülle der Gegenwart leben

Jesus. Die Geschichte eines Menschen, der fragt

Rainer Oberthür

Jesus. Die Geschichte eines Menschen, der fragt

Digitale Theologie

Johanna Haberer

Digitale Theologie

Benedikt XVI.
(3)

Peter Seewald, Diözese Passau KdöR

Benedikt XVI.

Ich glaube
(1)

Papst Franziskus

Ich glaube

Waldwandern
(5)

Manuel Larbig

Waldwandern

Rezensionen

Aus dem Leben erzählt

Von: vielleser18

29.11.2017

Matthias Schlicht, Jahrgang 1961, Pfarrer der ev.luth. Kirchengemeinde Hannover, hat mit "Christentum - mitten im Leben" ein Büchlein mit vielen Texten zu wichtigen christlichen Themen geschrieben. Die einzelnen Abschnitte sind unabhängig voneinander. Gefallen hat mir die humorvolle Heransgehensweise, die schon bei der Wahl der Überschriften anfängt. Wie z.B. " Gründonnerstag - ich mag kein Spinat" oder "Reformationstag oder Gruselclowns", "Beten - oder jemand online", "Weihnachten oder zauberhaft", "Gottesdienst - gib´s hier WLAN?". Schlicht greift in den Abschnitten Themen aus seinem Leben, aus seiner Arbeit, aus seinem Umfeld auf. Er erklärt und erzählt und regt damit zum Nachdenken an. Die einzelnen Geschichten lesen sich interessant und lassen den Leser teilhaben an den Erlebnissen eines Pfarrers. Mir persönlich hat der humorige Stil, der dennoch tiefen Glauben vermittelt, sehr gut gefallen. Beim Lesen ist man berührt, es sind schöne wie traurige Erlebnisse aus dem Kirchenalltag, und der Autor schafft es sie in Worte zu fassen. Die Abschnitte sind abwechslungsreiche und regen zum Nachdenken an. Vor allem der persönliche Bezug, die Meinung über ganz bestimmte christliche Traditionen, hat mir hierbei sehr gut gefallen. Trotz allem Humor, der sich wie ein Faden durch das Buch zieht, sind es wichtige Themen und wichtige Denkanstösse, die Matthias Schlicht dabei gibt. Glauben erklärt für die Menschen von heute.

Lesen Sie weiter

sehr informativ, super interessant, geistreich und weckt vielfältigste Emotionen

Von: Gudrun

31.07.2017

Das Cover ist sehr interessant und durchdacht gestaltet. Es hatte schon beim ersten Anblick den Effekt, dass ich schmunzeln musste und neugierig auf den Inhalt wurde. Der Schreibstil ist äusserst kurzweilig und charismatisch, so dass ich das Buch einfach nicht mehr weglegen konnte. Ausserdem werden die geschilderten Vorgänge und Zusammenhänge lebensnah mit viel Empathie, Humor, Tiefgang und noch vielem mehr, mitreissend geschildert. Dies alles ist mit vielen Beispielen aus dem Leben des Autors untermalt und lockert ungemein auf. Hier findet der Leser eine enorme Gefühlspalette, die durch jede einzelne Erläuterung oder Geschichte voll und ganz untermauert wird und zum Nachdenken, Mitfreuen, Mittrauern, Lachen und und und.....anregt. Hier bleibt sicherlich kein Auge trocken und durch die unterschiedlichsten Szenarien sind die Tränen der Trauer wie auch der Freude und auch des charmanten Humors geschuldet. Kannte Matthias Schlicht vor dem Lesen des Buches noch nicht, aber mir wurde hier bewusst, dass er auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen kann und mit Leib und Seele und viel Empathie agiert. Hier "menschelt" es einfach. Und genau diese Emotionen spiegeln sich auch in diesem Buch wider. Er lässt den Leser mit offenen und auch schonungslosen Worten und Beispielen teilhaben. Die Szenen werden in so lebendigen und authentischen Bildern dargestellt, dass man sich hier an Ort und Stelle wähnt. Hier wird klar, dass sich Christentum durchs Leben zieht und selbst in Situationen, in denen man oftmals nicht denkt, dass diese mit Glaube einhergehen. Mein Fazit: sehr informativ, super interessant, geistreich und weckt vielfältigste Emotionen

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Matthias Schlicht, Dr. theol., geboren 1961. Seit 1991 Pastor der ev. luth. Landeskirche Hannovers. Von 2003-2007 Studiendirektor im Predigerseminar Kloster Loccum. Seit 2008 Gastwissenschaftler an der TU Clausthal. Seit 2011 Pastor in der St. Paulus Gemeinde Buxtehude. Und seit 2003 Kirchenkabarettist im Nebenberuf. Er erreicht mit seinen Auftritten jährlich über 10.000 Menschen.

www.matthias-schlicht.de

Zum Autor

Weitere E-Books des Autors