Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Bas Kast

Der Ernährungskompass

Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung

eBook epub
14,99 [D] inkl. MwSt.
14,99 [A] | CHF 22,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die Paperbackausgabe des Millionenbestsellers – erweitert um ein neues Kapitel und Beispielrezepte

Bas Kast, Autor und Wissenschaftsjournalist, war erst 40 Jahre alt, als er mit Schmerzen in der Brust zusammenbrach. Danach fasste er den Entschluss, seine Ernährung radikal umzustellen. Aus Tausenden von Studien hat er die wissenschaftlich gesicherten Erkenntnisse über eine wirklich gesunde Kost herausgefiltert, die wichtigsten Aspekte leicht verständlich zusammengestellt – und damit einen ungeheuren Erfolg gelandet: Mehr als eine Million Mal hat sich der »Ernährungskompass« seit Erscheinen 2018 verkauft. In seinem Bestseller räumt Kast mit dem Diätenchaos auf, entlarvt Ernährungsmythen und beschreibt die Grundlagen einer Kost, die uns vor Altersleiden schützt und unser Leben verlängert – ein einmaliges Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung, jetzt mit einem neuen Kapitel darüber, welche Lebensmittel stimmungsaufhellend wirken können, und Beispielrezepten. Mit zahlreichen Abbildungen und durchgehend zweifarbig gestaltet.


eBook epub (epub), ca. 320 Seiten (Printausgabe)
mit s/w Abb.
ISBN: 978-3-641-20107-4
Erschienen am  05. March 2018
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.
HÖR DEIN BUCH  Bestseller als Hörbuch - hier entdecken!

Ähnliche Titel wie "Der Ernährungskompass"

Klartext Ernährung

Dr. med. Petra Bracht, Prof. Dr. Claus Leitzmann

Klartext Ernährung

Die Algenöl-Revolution
(6)

Michael Nehls

Die Algenöl-Revolution

Richtig essen, länger leben – Eat to Beat Disease

Dr. med. William W. Li

Richtig essen, länger leben – Eat to Beat Disease

Das BilderBuch
(1)

David McCandless

Das BilderBuch

Unberechenbar
(1)

Harald Lesch, Thomas Schwartz

Unberechenbar

Eine Frau wird älter
(6)

Ulrike Draesner

Eine Frau wird älter

Wie uns die Pille verändert

Sarah E. Hill

Wie uns die Pille verändert

Das größte Abenteuer der Menschheit
(6)

Lawrence M. Krauss

Das größte Abenteuer der Menschheit

Stefan George

Thomas Karlauf

Stefan George

Der Schlüssel zur Gesundheit
(4)

Dr. med. Ulrich Strunz

Der Schlüssel zur Gesundheit

Das Ende des großen Fressens

David Kessler

Das Ende des großen Fressens

Die Venus aus dem Eis

Nicholas J. Conard, Jürgen Wertheimer

Die Venus aus dem Eis

Die Welt im Jahr 2050

Laurence C. Smith

Die Welt im Jahr 2050

Jung war ich früher, jetzt will ich nur noch so aussehen

Heike Kleen

Jung war ich früher, jetzt will ich nur noch so aussehen

Ändere die Welt!
(4)

Jean Ziegler

Ändere die Welt!

Wie wir aufblühen

Martin Seligman

Wie wir aufblühen

Rubbel die Katz oder wie man Wasser biegt

Aeneas Rooch

Rubbel die Katz oder wie man Wasser biegt

Das geheime Leben der Bäume

Peter Wohlleben

Das geheime Leben der Bäume

What if? Was wäre wenn?

Randall Munroe

What if? Was wäre wenn?

Mein wasserdichtes Baby

Aeneas Rooch

Mein wasserdichtes Baby

Rezensionen

Navigieren durch den Ernährungsdschungel: Ein tiefgreifender Blick auf "Der Ernährungskompass" von Bas Kast

Von: FeelGoodPal, Berater für Ernährung & Gesundheit

13.08.2023

Als jemand, der sich im Bereich Ernährung und Gesundheit in den digitalen Welten zu Hause fühlt, stolpere ich ständig über verschiedene Ernährungsempfehlungen und Mythen. Umso erfrischender war es, "Der Ernährungskompass" von Bas Kast in die Hände zu bekommen, ein Buch, das verspricht, Klarheit in das komplexe Feld der Ernährungsforschung zu bringen. Bas Kast's persönliche Reise, angefangen von seinem gesundheitlichen Zusammenbruch bis hin zu seiner leidenschaftlichen Suche nach wissenschaftlich fundierten Ernährungsempfehlungen, war beeindruckend und inspirierend. Durch die Sichtung von Tausenden von Studien gelingt es ihm, die Quintessenz der modernen Ernährungswissenschaft in verständlicher Form zu präsentieren. Dem Autor ist es gelungen, ein Balanceakt zwischen fundierter Wissenschaft und zugänglicher Schreibweise zu vollführen. Ich stimme meinen Vorgängern zu, dass das Buch trotz seines informativen Charakters nie trocken oder übermäßig komplex wirkt. Die humorvollen Einschübe und praxisnahen Tipps, die er bietet, machen es nicht nur zu einem lehrreichen, sondern auch zu einem unterhaltsamen Leseerlebnis. Wie viele meiner Blogger-Kollegen, bin ich oft hin- und hergerissen zwischen den wechselnden Ernährungstrends und Empfehlungen. "Der Ernährungskompass" dient als zuverlässiger Leitfaden durch dieses Labyrinth und gibt dem Leser das Werkzeug an die Hand, um informierte Entscheidungen über seine Ernährung zu treffen. Besonders geschätzt habe ich, dass Kast auch den psychischen Aspekt der Ernährung anspricht und wie bestimmte Lebensmittel unsere Stimmung beeinflussen können. Dieses neue Kapitel im Buch ist eine wertvolle Ergänzung, die den ganzheitlichen Ansatz von Kast's Arbeit unterstreicht. Kleine Kritikpunkte, wie die Platzierung der Anmerkungen am Ende des Buches, sind Geschmackssache und trüben das Gesamterlebnis kaum. Abschließend kann ich sagen, dass "Der Ernährungskompass" ein wertvolles Buch für jeden ist, der sich durch die verwirrende Landschaft der Ernährungsempfehlungen navigieren möchte. Es bietet nicht nur wissenschaftlich fundierte Ratschläge, sondern inspiriert auch dazu, eine bewusstere Beziehung zu dem, was wir essen, aufzubauen. Ein Muss für jeden Ernährungs-Enthusiasten, und ich bin schon gespannt darauf, die Erkenntnisse in meinen Blog-Posts zu integrieren.

Lesen Sie weiter

Ein tolles Buch über Ernährung - ohne Dogmen, aber wissenschaftlich belegt.

Von: Domics Pinnwand

26.08.2018

Hey, das ist richtig gut! Hätte ich vorher nicht schon "How not to die"* >> gelesen, hätte dieses Buch sicher deutlich verändert, was ich so esse. So waren seine 12 Regeln jetzt nichts wirklich Neues: Iss echtes Essen, koch selber, trinke ausreichend und möglichst ohne Kalorien, achte darauf, nicht zuviel Industriezucker zu essen... Einzig die Studie mit den proteinliebenden Heuschrecken kannte ich noch nicht. Was werde ich mitnehmen? Na, vielleicht wieder mehr Joghurt essen? Das Fermentiertes gut ist, wusste ich ja schon seit Michael Pollans "Kochbuch" * >> und auch Frau Darm mit Charm * >> hat mal sowas erwähnt. Aber das ja auch ein pisseliges Naturjoghurt fermentiert ist, hatte ich irgendwie nicht so auf dem Schirm. Also wird's das jetzt wieder öfter geben, gerne mit frischem Obst aus dem eigenen Garten -unser Apfelbaum ist sehr freigiebig dieses Jahr. Und auch die Sache mit den Essenspausen werde ich mal im Auge behalten. Klar, "intermittierendes Fasten" ist gerade der neue heiße Scheiß, aber das ist eher nix für mich. Allerdings muss hirnloses Snacken vor dem Fernseher ja nu auch nicht unbedingt sein bis abends spät. Außerdem werde ich ein bissle mehr darauf achten, ob ich tatsächlich schon wieder Hunger habe, bevor ich etwas esse, oder ob ich einfach nur Lust drauf hab. Wenn ich dann was esse, wenn ich Lust drauf hab, ist das schon ok, wenn ich es bewusst tue und genieße. Wenn Du Dich für Ernährung interessierst und wissen willst, welchen Einfluss welche Lebensmittel auf Deinen Körper haben, solltest Du definitiv einen Blick in dieses Buch werfen! Ach ja: Rezepte gibt's nicht, aber bei dem Erfolg des Buches rechne ich eigentlich stündlich mit einem 2ten Teil "Der Ernährungskompass - das Kochbuch"

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Bas Kast, Jahrgang 1973, hat Psychologie und Biologe studiert und ist heute Wissenschaftsjournalist und Autor. Mit dem »Ernährungskompass« (2018, ausgezeichnet als »Wissensbuch des Jahres«), in dem Kast die gesicherten Erkenntnisse über eine gesunde Ernährung zusammengestellt hat, gelang ihm ein Riesenerfolg: über eine Million verkaufte Exemplare und Übersetzungen in über 20 Sprachen. Wie man die wissenschaftlichen Ergebnisse alltagstauglich umsetzen kann, zeigt er in »Der Ernährungskompass. Das Kochbuch« (gemeinsam mit Michaela Baur, 2019). Zuletzt erschien von ihm »Kompass für die Seele«. Seit Oktober 2023 ist er Host des Podcasts »Der Wissenskompass – Gesünder leben mit Bas Kast«, in dem er wöchentlich spannende Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Praxis zu Gast hat. Im November startet sein Online-Programm »Der Anti-Stress-Kompass«.

Weitere Informationen zum Autor unter baskast.hellohealth.de

Zum Autor

Videos

Weitere E-Books des Autors