Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Jean Ziegler

Die Barbaren kommen

Kapitalismus und organisiertes Verbrechen

Die Barbaren kommen
eBook epub
6,99 [D] inkl. MwSt.
6,99 [A] | CHF 11,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Ein Gespenst geht um in Europa: das Gespenst des organisierten Verbrechens. Die Demokratien der westlichen Industrienationen werden von den unheimlichen, im Verborgenen operierenden Mafia-Herrschern bedroht. Durch ihre ungeheure Finanzmacht sowie durch Korrumpierung von Politikern, Richtern und Beamten gewinnen diese neuen Verbrecherkartelle zunehmend Einfluß auf unser Wirtschaftsleben.

Jean Ziegler hat gründlich recherchiert und zieht in diesem Buch eine erschreckende Bilanz. "Das organisierte Verbrechen repräsentiert das höchste Stadium des Kapitalismus."


Aus dem Französischen von Hanna van Laak
Originaltitel: Les Seigneurs de Crime
eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-14162-2
Erschienen am  17. December 2014
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die Barbaren kommen"

Der Hitler-Mythos
(2)

Ian Kershaw

Der Hitler-Mythos

Hitler - Eine Bilanz: Der Spiegel-Bestseller als Sonderausgabe. Fundiert, informativ und spannend erzählt

Guido Knopp

Hitler - Eine Bilanz: Der Spiegel-Bestseller als Sonderausgabe. Fundiert, informativ und spannend erzählt

The Unseen Archive of Idi Amin (engl.)

Derek R. Peterson, Richard Vokes

The Unseen Archive of Idi Amin (engl.)

Utopia
(1)

Thomas Morus

Utopia

Die Macht der Schrift
(2)

Martin Puchner

Die Macht der Schrift

Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg Band 7 - Das Deutsche Reich in der Defensive

Horst Boog, Gerhard Krebs, Detlef Vogel, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr

Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg Band 7 - Das Deutsche Reich in der Defensive

Dresden

Frederick Taylor

Dresden

Die vergessene Generation

Sabine Bode

Die vergessene Generation

Die Nackten und die Tobenden

Ernst Horst

Die Nackten und die Tobenden

Bernhardt R. Kroener, Rolf-Dieter Müller, Hans Umbreit, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr

Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg Band 5/2

Rosa Luxemburg
(3)

Ernst Piper

Rosa Luxemburg

Keraban der Starrkopf

Jules Verne

Keraban der Starrkopf

Medea
(3)

Euripides

Medea

Die deutsche Seele

Thea Dorn, Richard Wagner

Die deutsche Seele

Das D-Mark Gedenkbuch

Thomas Wieke

Das D-Mark Gedenkbuch

Im Tod vereint
(1)

J.D. Robb

Im Tod vereint

Die Brücke von Istanbul

Geert Mak

Die Brücke von Istanbul

Eine kurze Geschichte der Trunkenheit - Der Homo alcoholicus von der Steinzeit bis heute
(1)

Mark Forsyth

Eine kurze Geschichte der Trunkenheit - Der Homo alcoholicus von der Steinzeit bis heute

Sex und Folter in der Kirche. Wie die Stigmatisierung der Sexualität zu Missbrauch, Inquisition, Judenverfolgung, Hexen- und Ketzerverbrennung, Kreuzzügen, Frauenunterdrückung und zur Versklavung und Ausrottung von Urvölkern führte

Horst Herrmann

Sex und Folter in der Kirche. Wie die Stigmatisierung der Sexualität zu Missbrauch, Inquisition, Judenverfolgung, Hexen- und Ketzerverbrennung, Kreuzzügen, Frauenunterdrückung und zur Versklavung und Ausrottung von Urvölkern führte

Zeit
(2)

Rüdiger Safranski

Zeit

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Jean Ziegler, geboren 1934 im schweizerischen Thun, lehrte bis zu seiner 2002 erfolgten Emeritierung Soziologie an der Universität Genf und als ständiger Gastprofessor an der Sorbonne/Paris. Bis 1999 war Jean Ziegler Nationalrat im Parlament der Schweizer Eidgenossenschaft, von 2000 bis 2008 UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung und von 2009 bis 2019 Vizepräsident des Beratenden Ausschusses des UN-Menschenrechtsrats, als dessen Berater er heute noch tätig ist. Seine Publikationen wie »Die Schweiz wäscht weißer« (1992) und »Die Schweiz, das Gold und die Toten« (1998) haben erbitterte Kontroversen ausgelöst. Als Kritiker von Globalisierung und Raubtierkapitalismus ist er mit Bestsellern wie »Das Imperium der Schande« (2005), »Der Hass auf den Westen« (2007), »Wir lassen sie verhungern« (2012), »Ändere die Welt!« (2015) »Der schmale Grat der Hoffnung« (2017) und »Die Schande Europas« (2020) hervorgetreten.

Zum Autor

Weitere E-Books des Autors