Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Aurélie Bastian

Französisch backen

Meine Lieblingsrezepte

eBook epub
15,99 [D] inkl. MwSt.
15,99 [A] | CHF 23,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Backen wie Gott in Frankreich

Für typisch französisches Gebäck muss man acht Stunden in der Küche stehen? Nicht mit dem neuen Backbuch von Aurélie Bastian! Sie erklärt, wie man mit wenig Aufwand und nur wenigen Zutaten authentische und köstliche Klassiker zaubert. Brioche, Croissant und Baguette werden ebenso leicht verständlich erklärt wie Kuchen, Torten und Kleingebäck, zum Beispiel Madeleines und Frangipane (Marzipancreme). Außerdem gibt es ein Kapitel mit Tipps, Tricks und typischen Backproblemen wie "Warum fallen meine Windbeutel immer zusammen?" oder "Wie gelingt mir ein hauchdünner Crêpe?". Fanzösisch backen war noch nie so einfach!

»Französisch backen war noch nie so einfach!«

Dolomiten Magazin (07. April 2017)

eBook epub (epub), ca. 176 Seiten (Printausgabe)
ca. 90 Farbfotos
ISBN: 978-3-641-20203-3
Erschienen am  20. March 2017
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Französisch backen"

Melissa Fortis Weihnachts-Backbuch

Melissa Forti

Melissa Fortis Weihnachts-Backbuch

Let's Bake
(4)

Cynthia Barcomi, Ulf Meyer zu Kueingdorf

Let's Bake

Französisch kochen mit Aurélie

Aurélie Bastian

Französisch kochen mit Aurélie

Unsere besten Landfrauen-Torten - Die beliebtesten Rezepte aus bäuerlichen Hofcafés
(5)

Lisa Ayecke

Unsere besten Landfrauen-Torten - Die beliebtesten Rezepte aus bäuerlichen Hofcafés

Schwarzes Meer
(5)

Caroline Eden

Schwarzes Meer

Die Schätze aus Omas Backbuch

Rosenmehl

Die Schätze aus Omas Backbuch

Das große Mix-Kochbuch für die Familie

Daniela Gronau-Ratzeck, Tobias Gronau

Das große Mix-Kochbuch für die Familie

Cynthia Barcomi's Backbuch
(1)

Cynthia Barcomi

Cynthia Barcomi's Backbuch

Raclette - Die besten Rezepte

Carina Mira

Raclette - Die besten Rezepte

Die High-Fat-Revolution

Tim Noakes, Jonno Proudfoot, Sally-Ann Creed

Die High-Fat-Revolution

Ultimativ Tasty

Tasty

Ultimativ Tasty

Weihnachtsbäckerei

Rosenmehl

Weihnachtsbäckerei

Vegetarisch für Einsteiger

Diane Dittmer

Vegetarisch für Einsteiger

Mit dem LITTLE LIBRARY COOKBOOK durchs Jahr

Kate Young

Mit dem LITTLE LIBRARY COOKBOOK durchs Jahr

Mallorca
(5)

Marc Fosh

Mallorca

Klassische Weihnachtsplätzchen - Die besten traditionellen und regionalen Backrezepte
(1)

Jacqueline Twenhöfel

Klassische Weihnachtsplätzchen - Die besten traditionellen und regionalen Backrezepte

Heimat
(6)

Tim Mälzer

Heimat

Das große Mix-Kochbuch

Daniela Gronau-Ratzeck, Tobias Gronau

Das große Mix-Kochbuch

Rom - Das Kochbuch

Katie Parla, Kristina Gill

Rom - Das Kochbuch

Heftig deftig vegan

Sebastian Copien

Heftig deftig vegan

Rezensionen

Französischer Genuß

Von: papier.fliegerin

16.10.2022

Für typisch französisches Gebäck muss man acht Stunden in der Küche stehen? Nicht mit dem neuen Backbuch von Aurélie Bastian! Sie erklärt, wie man mit wenig Aufwand und nur wenigen Zutaten authentische und köstliche Klassiker zaubert. Brioche, Croissant und Baguette werden ebenso leicht verständlich erklärt wie Kuchen, Torten und Kleingebäck, zum Beispiel Madeleines und Frangipane (Marzipancreme). Außerdem gibt es ein Kapitel mit Tipps, Tricks und typischen Backproblemen wie "Warum fallen meine Windbeutel immer zusammen?" oder "Wie gelingt mir ein hauchdünner Crêpe?". Französisch backen war noch nie so einfach! Ich liebe französisches Gebäck und zu einem perfekten Sonntagsfrühstück gehören immer Backbuch bekomme selbst ich es hin. Und nicht nur die Croissants schmecken richtig gut, auch die Madelaines, Tartes und Baguettes sind ein Gedicht! Alle Rezepte sind gut illustriert, leicht verständlich und ohne viel Aufwand und vieler Zutaten umzusetzen! Zusammengefasst: Ein großartiges Backbuch, was ich definitiv öfter bei mir in Gebrauch sein wird! 5 von 5 Sterne

Lesen Sie weiter

Traumhaftes Backbuch

Von: Resireads

17.09.2020

Die französische Backkunst fasziniert mich bereits, seitdem ich das erste Mal ein echtes französisches Croissant, in meiner Kindheit gegessen habe. Die Verbindung aus butterigem Geschmack und einem herrlichen Crunch beim reinbeißen hat jedes deutsche Croissant in den Schatten gestellt. Seither finde ich deutsche Croissants einfach nur fad und verzichtet lieber ganz darauf. Aber mit dem Buch “Französisch backen” muss ich das nicht mehr. Bereits das Cover zeigt worauf man sich mit diesem Buch freuen kann. Von Macarons, über Croissants, bis hin zu Tartes. In “Französisch backen” sind die wichtigsten französischen Rezepte vertreten. Das Cover hat mich persönlich sehr angesprochen, da es sehr farbenfroh ist und direkt klar macht, worum es geht. Das Buch ist unterteilt in eine kurze Einleitung, direkt danach kommen Tipps und Tricks, die die wichtigsten Information zu Zutaten,etc. enthalten. Der größte Teil ist der Abschnitt mit den Rezepten. Auf insgesamt über 100 Seiten erklärt die Autorin mithilfe von übersichtlichen Rezepten und fabelhaften Bildern, wie man zum perfekten französischen Essgenuss kommt. Die Rezepte sind unterteilt in das Petit déjeuner (Frühstück), Pâtisserie (Gebäck), Gôuter (Kaffeezeit), Grandes occasions (Besondere Anlässe). Die einzelnen Rezepte sind strukturiert dargestellt. Ganz oben liefert die Autorin ein, zwei Sätze, die erklären was das Rezept für sie ausmacht. Danach erfolgt in Teilschritten das Rezept. Auf der linken Seite gibt es eine Auflistung der benötigten Zutaten. Außerdem befinden sich bei manchen Rezepten auch mehrere Bilder, die wichtige Schritte nochmal bildlich darstellen. Durch die guten Beschreibungen kann man dem Rezept optimal folgen. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass manche Rezepte dennoch sehr zeitaufwendig sind. Dafür kann jedoch die Autorin nichts, sondern man sollte lediglich wissen, das man wirklich gute Croissants nicht in 20 Minuten backen kann. Die französische Küche braucht eben Zeit. Insgesamt hat mir persönlich das Buch sehr gut gefallen. Die Rezepte sind gut nachvollziehbar und schmecken auch sehr lecker. Auch die Fotos überzeugen und die Autorin präsentiert sich äußerst sympathisch. Alleine um durch das Buch zu blättern lohnt sich die Anschaffung. Aber Vorsicht, dass sollte man nicht mit leerem Magen machen Vive la France!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Aurélie Bastian, eine Französin, die die Liebe nach Deutschland geführt hat, wollte auch in ihrem neuen Lebensraum nicht auf die gute französische Küche verzichten. Weil ihre Rezepte begeistern, ist ihr Blog "franzoesischkochen" der wohl bekannteste deutsche Blog für französische Rezepte. Auch im MDR kann man regelmäßig ihre neuen Kreationen bestaunen. Außerdem besitzt die studierte Pädagogin ein Koch- und Backatelier, in dem sie Koch- und Backkurse für Kinder und Erwachsene gibt. In ihrem Onlineshop bietet sie ausgewählte französische Spezialitäten und Küchenzubehör an.

Zur Autorin

Videos

Weitere E-Books der Autorin