€ 13,99 [A] | CHF 20,00 * (* empf. VK-Preis)
»Mein Lebensmotto: Respekt vor der Kreatur, Demut vor dem Leben und insgesamt Bescheidenheit.«
(Judith Reinhard)
Die erfolgreiche Modejournalistin Judith Reinhard kehrt der Welt des Jetsets und Glamours den Rücken, um auf dem geerbten elterlichen Hof Rinder zu züchten. Ein guter und ein mutiger Plan, dachte sie - doch der Weg zu artgerechter Haltung, vom guten Tier zu gutem Fleisch ist abenteuerlich und steinig.
Eine ungewöhnliche Geschichte – amüsant und nachdenklich erzählt von Judith Reinhard und Bruni Prasske.
Dieses Buch fordert auf, über die eigenen Gewohnheiten nachzudenken.
-
Galloways statt Glamour – ein Neuanfang
-
Im Trend: »Wissen, was man isst.«
-
Nachhaltige Viehzucht – Fleisch essen mit Freude
-
Endlich im Einklang mit Natur und Tier - eine ungewöhnliche Lebensgeschichte
»Gutes Rindfleisch ist sehr schwer zu finden. Tiere aus naturnaher und vernünftiger Haltung sind für mich als Koch überaus wertvoll. Die Qualität des Galloway-Fleisches von den Wümmewiesen ist für mich einzigartig. Grund dafür ist die große Leidenschaft von Judith Reinhard für die Tiere und deren Haltung.«
Ähnliche Titel wie "Judith und das liebe Vieh"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Judith Reinhard, geboren 1961, war eine erfolgreiche Modejournalistin, die international gearbeitet hat. 2001 erbte sie den elterlichen Hof - 2006 entschied sie sich für ein anderes Leben, fuchste sich rein in die Landwirtschaft und Viehzucht. Inzwischen züchtet sie Galloway-Rinder.