Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Sylvain Tesson

Napoleon und ich

Eine abenteuerliche Reise von Moskau nach Paris

eBook epub
15,99 [D] inkl. MwSt.
15,99 [A] | CHF 23,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Eine verrückte Zeitreise von Moskau nach Paris

Mit alten „Ural“-Motorrädern auf den Spuren Napoleons, 4000 Kilometer durch Eis und Schnee, von der Beresina zurück nach Paris. Voller Humor, Motorpannen und jeder Menge Wodka – und immer mit der Frage im Kopf: War Napoleon ein Held oder ein Spinner?

"Ein drastisch geschilderter Roman, der zwischen philosophischem Essay, Reisebericht und Geschichtslektion wechselt."

Schweizer Familie (CH), Irène Weitz (14. July 2016)

Aus dem Französischen von Holger Fock, Sabine Müller
Originaltitel: Bérézina
Originalverlag: Editions Guérin
eBook epub (epub), 2 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-641-18324-0
Erschienen am  28. March 2016
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Napoleon und ich"

Große Erwartungen
(2)

Geert Mak

Große Erwartungen

Auf versunkenen Wegen
(2)

Sylvain Tesson

Auf versunkenen Wegen

Mama Mutig
(1)

Birgit Virnich, Rebecca Lolosoli

Mama Mutig

Spiel mit dem Schicksal
(2)

Tiziano Terzani

Spiel mit dem Schicksal

Pharma-Crime
(4)

Daniel Harrich, Danuta Harrich-Zandberg

Pharma-Crime

Blick aufs Meer, Arsch auf Grundeis
(1)

Brenda Strohmaier

Blick aufs Meer, Arsch auf Grundeis

Königin der Wüste

Janet Wallach

Königin der Wüste

Im Garten

Sabine Platz

Im Garten

Die Expedition. Eine Liebesgeschichte
(2)

Bea Uusma

Die Expedition. Eine Liebesgeschichte

Was vom Tode übrig bleibt
(1)

Peter Anders

Was vom Tode übrig bleibt

Amazon unaufhaltsam
(3)

Brad Stone

Amazon unaufhaltsam

Kilo
(1)

Toby Muse

Kilo

German Glück
(5)

Sabine Eichhorst

German Glück

Frauen, die wandern, sind nie allein
(4)

Kerri Andrews

Frauen, die wandern, sind nie allein

Wir Nachgeborenen

Anatol Regnier

Wir Nachgeborenen

Eine Gesellschaft in Unfreiheit

Marcel Grzanna

Eine Gesellschaft in Unfreiheit

Der Junge, der den Wind einfing

William Kamkwamba, Bryan Mealer

Der Junge, der den Wind einfing

Sully

Chesley B. Sullenberger, Jeffrey Zaslow

Sully

Vermächtnis

Heribert Schwan, Tilman Jens

Vermächtnis

Eine Million Minuten

Wolf Küper

Eine Million Minuten

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Sylvain Tesson, geboren 1972 in Paris, ist Geograph, Schriftsteller, Filmemacher und ein großer Reisender. Er fuhr mit dem Fahrrad um die Welt und unternahm monatelange Expeditionen – zu Fuß durch den Himalaja und von Sibirien nach Indien, auf dem Pferd durch die Steppen Zentralasiens, auf dem Motorrad von Moskau nach Paris. Seine Erlebnisse in sechs Monaten allein in einer Hütte am Baikalsee schilderte er in seinem Buch »In den Wäldern Sibiriens«. Für seine Reisebeschreibungen und Essays wurde er mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Prix Goncourt de la nouvelle und dem Prix Medicis. Zuletzt erschien von ihm der Bestseller »Der Schneeleopard«.

Zum Autor

Pressestimmen

"Herausgekommen ist eine geschichtlich fundierte, aufrüttelnde und humorvolle Reisereportage."

Oberösterreichische Nachrichten (A) (02. April 2016)

"Die Erzählung kommt erst erschreckend vergeistigt daher, nimmt aber, sobald die Gespanne rollen, literarisch wie unterhaltend Fahrt auf."

Motorrad (08. July 2016)

"Wer war Napoleon? Diese Frage kann auch Tesson in seinem packenden Reisebericht nicht beantworten. Dass er sie auf überraschende Weise auslotet, verschafft dem Leser ein beträchtliches Vergnügen."

Neues Deutschland, Alfons Huckebrink (10. November 2016)

Weitere E-Books des Autors