Femi Fadugba
The Upper World – Ein Hauch Zukunft
Ein hochaktueller, spannender Thriller
€ 12,99 [A] | CHF 19,00 * (* empf. VK-Preis)
Zwei Gangs, zwei Zeiten, zwei Welten und eine Chance
Esso, ein afrikanischstämmiger Teenager aus dem Süden Londons, gehört zwar keiner Gang an, doch er ist zur falschen Zeit am falschen Ort. Weil er zugesehen hat, wie ein berüchtigtes Gangmitglied zusammengeschlagen wurde, muss er um sein Leben fürchten. Als er vor ein Auto läuft und bewusstlos wird, entdeckt er, dass er Zugang zu einer anderen Welt hat – er kann dort Szenen seines zukünftigen Lebens sehen. Und etwas, was er unbedingt verhindern möchte.
Im Jahr 2035 kämpft Rhia mit anderen Problemen: Sie ist ohne Eltern aufgewachsen, ihr Fußballtalent ist die einzige Chance auf eine bessere Zukunft. Da bekommt sie einen neuen Schultutor: Esso. Niemand weiß, wo er herkommt, doch er trägt ein Bild von Rhias Mutter bei sich. Und er erzählt ihr, dass er ihre Hilfe braucht: Rhia ist seine einzige Hoffnung, sein Leben zu retten, das seiner Freunde und das seiner großen Liebe Nadia …
Femi Fadugbas spektakuläres Debüt: ein hoch spannender Zeitreise-Thriller mit politischer Botschaft, der alle Genregrenzen sprengt
»Die Geschichte wird schon sehr cool erzählt.«
Die The-Upper-World-Reihe
Ähnliche Titel wie "The Upper World – Ein Hauch Zukunft"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Femi Fadugba, ein in Togo geborener Nigerianer, hat einen Master in Quantenphysik von der University of Oxford und hat für die Huffington Post und die Financial Times geschrieben. Sein Debüt »The Upper World« bringt nicht nur zwei Erzählstränge, sondern sehr unterschiedliche Welten zusammen, die er selbst gut kennt: die der Straßengangs in Londons Süden und die der Physik. Der Roman hat es auf die Shortlist des YA Book Prize und des renommierten Branford Boase Award geschafft. Eine Netflix-Verfilmung mit Daniel Kaluuya ist in Arbeit. Fadugba lebt zurzeit im Londoner Stadtviertel Peckham und in Baltimore, USA.
Alexandra Ernst
Alexandra Ernst wurde für ihre Übersetzungen mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis, dem Buxtehuder Bullen und der Ibby Honour List. Sie mag Bücher von Mark Twain, Marie-Aude Murail, Frances Hardinge und die Tibet-Krimis von Eliot Pattinson. In ihrer Freizeit gestaltet sie »Shabby Chic«-Möbel. Alexandra Ernst lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter im hessischen Ried.
Pressestimmen
»Spannender Thriller mit abgefahrenen rechnerischen Gedankenspielen.«
»Ein literarisch anspruchsvolles Debüt, auf jeder Seite überzeugend.«
»Trocken ist das nicht, sondern eingebettet in eine packende Geschichte.«
»Die Möglichkeit des Zeitreisens ist dabei eine ultimative Bekräftigung, dass dies [den freien Willen] möglich ist, das macht den revolutionären Grundton dieses Buches aus.«
»Beschert […] ein Erlebnis, das sie bislang in dieser Form selten bis gar nicht hatten.«
»Ein sehr lesenswerter Erstroman.«
»Porträtiert […] auf fantastische Weise die britische Strassenkultur.«
»Ein spannender Thriller.«
»Vollgepackt mit wissenschaftlicher Logik und Physiker-Theorien, die ziemlich leicht zu verstehen waren.«
»Es porträtiert nicht nur auf fantastische Weise die britische Strassenkultur, sondern kann eine Vorstellung und Motivation geben, Wissenschaft auf eine völlig neue Weise zu begreifen.«
»Spektakuläres Debüt: ein spannender Zeitreisethriller mit politischer Botschaft, der alle Genregrenzen sprengt. Angenehmer Schreibstil! Die Wortwahl ist passend gewählt und passt zu den handelnden Protagonisten.«
»Femi Fadugba gelingt ein Debüt, das einen mitreißt.«
»Die Geschichte rund um diese Welt lohnt sich auf jeden Fall zu lesen.«
»Definitiv tolle Unterhaltung und ich hoffe auf eine Fortsetzung!«
»Ich kann an einer Hand abzählen, wie oft mich ein Roman so unmittelbar in meinem Innersten angesprochen hat … mein gesamtes Bewusstsein verändert hat.«
»[Ein] absolut süchtig machender Sci-Fi-Thriller … Relativitätstheorie und die Wissenschaft der Zeitreise mögen den unglaublich spannenden Plot vorantreiben, aber es ist Fadugbas Fähigkeit, ihn mit komplexen Figuren und einer sehr eindringlichen menschlichen Story zu entwickeln, die »The Upper World« so besonders macht.«
»Ein wirklich beeindruckendes Debüt. Spannend, witzig, zum Nachdenken anregend und in jeder Hinsicht brillant.«
»Ein Buch, das Londoner Alltagsleben, Zeitreise und Relativitätstheorie erhellend und unterhaltsam unter einen Hut bringt, ist etwas, wovon ich bisher nur geträumt habe. Ich habe THE UPPER WORLD nicht aus der Hand gelegt, bis ich das Buch zu Ende hatte. Ich bin so froh, dass es existiert.«
»Ein hoch spannendes, begeisterndes Buch – so scharfsinnig und schlagfertig, mit so viel Witz und Weisheit, dass es einen sprachlos macht.«
»Wow! Atemberaubender Nervenkitzel, der die Zeit aus den Angeln hebt. Dieses Südlondoner Epos wird dem Leser noch lange im Gedächtnis bleiben.«