Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Fabian Soethof

Väter können das auch!

Es ist Zeit, Familie endlich gleichberechtigt zu leben

(2)
eBook epub
12,99 [D] inkl. MwSt.
12,99 [A] | CHF 19,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Welcher Vater willst du sein?

Viele Väter wollen heute nicht mehr nur finanzielle Verantwortung übernehmen, sondern Familie und Erziehung gleichberechtigt leben. Doch in vielen Köpfen stecken alte Rollen! Auch wenn sich Paare Fairness im Familienleben wünschen: Die meisten geraten schnell in traditionelles Fahrwasser – zum Leidwesen der Mütter, der Beziehung, der Kinder und der Männer selbst.

Journalist, Vater und Elternblogger Fabian Soethof kennt die Widersprüche, Erwartungen und Fragen seiner Generation: Was macht einen guten Vater aus? Wie schafft man Familie, ohne sich beruflich zu zerreißen? Und warum ist »gleichberechtigt« im Alltag so schwer? Mit scharfem Blick, viel Humor und im Austausch mit Expert*innen zeigt er, was Vätern (noch) im Wege steht. Eine Inspiration für Männer, Gewohntes in Frage zu stellen und herauszufinden, welche Väter sie selbst sein möchten.

»Dieses Buch ist ein Anstoß für Väter, Elternschaft ernsthaft 50/50 anzugehen – und herauszufinden, was sie bislang daran hindert.«

Inke Hummel, Pädagogin, Elterncoachin und Autorin (11. February 2022)

eBook epub (epub), ca. 240 Seiten (Printausgabe)
ISBN: 978-3-641-28166-3
Erschienen am  21. March 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Väter können das auch!"

Die Frau fürs Leben ist nicht das Mädchen für alles!

Laura Fröhlich

Die Frau fürs Leben ist nicht das Mädchen für alles!

Wie man Kinder und trotzdem was vom Leben hat
(6)

Nora Winter

Wie man Kinder und trotzdem was vom Leben hat

Glücklich als Paar, glücklich als Familie
(1)

Prof. Dr. Ludwig Spätling, Helmut Flecks

Glücklich als Paar, glücklich als Familie

Ich dachte, zu zweit muss man nicht alles selber machen

Heike Abidi, Lucinde Hutzenlaub

Ich dachte, zu zweit muss man nicht alles selber machen

Jungen!

Steve Biddulph

Jungen!

Kindern Grenzen setzen - wann und wie?

Cornelia Nitsch, Cornelia von Schelling-Sprengel

Kindern Grenzen setzen - wann und wie?

Kindern mehr zutrauen

Michaeleen Doucleff

Kindern mehr zutrauen

Kinder lernen leichter mit Kinesiologie

Helga Baureis, Claudia Wagenmann

Kinder lernen leichter mit Kinesiologie

Präsente Eltern – starke Kinder
(1)

Tina Payne Bryson, Daniel J. Siegel

Präsente Eltern – starke Kinder

Männer weinen nicht

Constanze Löffler, Beate Wagner, Prof. Dr. med. Dr. h.c. Manfred Wolfersdorf

Männer weinen nicht

Wenn du von der Arbeit kommst, finde ich dich voll blöd, Mama

Anita Cleare

Wenn du von der Arbeit kommst, finde ich dich voll blöd, Mama

Bewahre dir dein inneres Strahlen
(2)

Doreen Virtue

Bewahre dir dein inneres Strahlen

Lust
(4)

María Hesse

Lust

Gefühlsstärke ist auch eine Stärke!
(1)

Nora Imlau

Gefühlsstärke ist auch eine Stärke!

Das kleine Buch vom achtsamen Leben

Patrizia Collard

Das kleine Buch vom achtsamen Leben

No Mommy's Perfect

Anne Nina Simoens

No Mommy's Perfect

Weil Kinder beide Eltern brauchen
(3)

Nina Weimann-Sandig

Weil Kinder beide Eltern brauchen

Die Kunst des spielerischen Scheiterns
(2)

Michael Stuhlmiller

Die Kunst des spielerischen Scheiterns

Mama, nicht schreien!

Jeannine Mik, Sandra Teml-Jetter

Mama, nicht schreien!

Caspers Weltformel

Victoria Grader

Caspers Weltformel

Rezensionen

Ein feministisches Buch für Männer! Oder anders gefragt: Ist das das Buch, das unsere Männer lesen sollten?

Von: Christina Häußler von Die Leserinnen aus Berlin/Marbach am Neckar

18.11.2022

Wir haben eine ganze Folge lang über das Buch gesprochen in unserem Podcast "Die Leserinnen" - in dem wir über feministische Bücher sprechen. Hör am besten rein! https://dieleserinnen.podigee.io/12-neue-episode

Lesen Sie weiter

So sieht Zukunft aus

Von: lalaundfluse

14.06.2022

Warum ist die Kindererziehung immer Frauensache? Warum kann der Papa noch immer nicht gesellschaftlich anerkannt, in Elternzeit gehen? Viele Fragen und viele Antworten. Ein gesellschaftlicher Prozess beginnt und ist mehr als überfällig. Toller Titel und ein echter Hoffnungsschimmer.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Fabian Soethof, 1981 am Niederrhein geboren, schloss sein Studium in Duisburg und Berlin als Kulturwirt und Kulturjournalist ab. Er schrieb u.a. für ZEIT Online, die Süddeutsche Zeitung, den Tagesspiegel, ELTERN und Men’s Health DAD. Seit 2016 leitet er die Online-Redaktion des Musikexpress. Soethof war mit www.newkidandtheblog.de einer der ersten Väter in Deutschland, der über das Elternsein bloggte. Mit seiner Frau und zwei Söhnen lebt er in Berlin.

Zum Autor

Videos

Pressestimmen

»Tolle Analyse des Daddy-Status-quo in Deutschland mit vielen Impulsen – ideal für Väter wie mich!«

Marco Krahl, Redaktionsleiter Men's Health DAD (11. February 2022)

»Bis zu diesem Buch wusste ich nicht, dass Väter sich auch um Kinder kümmern dürfen! Nee, ernsthaft: Wenn alle Väter so reflektiert wie Fabian wären, wären wir schon einen Riesenschritt weiter«

Peter Wittkamp, Autor (11. February 2022)

»Die Vaterrolle befindet sich im größten Umbruch seit Generationen. Dieses ebenso hellwache wie unterhaltsame Buch begleitet (nicht nur) Väter auf diesem Weg. Unbequem. Reflektiert. Fantastisch!«

Linus Volkmann, Journalist und Autor (11. February 2022)