Enrico Brissa
Auf dem Parkett
Kleines Handbuch des weltläufigen Benehmens
€ 18,50 [A] | CHF 24,90 * (* empf. VK-Preis)
Ein Plädoyer für die schönen Künste der Höflichkeit
Wie bringt man einen Toast aus? Wie entschuldigt man sich stilvoll? Wie lernt man, mit Komplimenten umzugehen? Viele von uns spüren eine Verunsicherung, was die Formen des Umgangs mit unseren Mitmenschen angeht. Enrico Brissa, langjähriger Protokollchef, will mit seinem „Kleinen Handbuch des weltläufigen Benehmens“ Abhilfe schaffen.
In Stichworten von „Pünktlichkeit“ bis „Protokoll“, von „Absage“ bis „Zeremoniell“, von „Knicks“ bis „Rücksicht“ legt er ein unterhaltsames wie lehrreiches Kompendium des sozialen Miteinanders vor – dabei geht es weniger um die korrekte Ausübung äußerlicher Verhaltensweisen, sondern vielmehr um eine Art innere Kultiviertheit, eine Haltung und einen Stil im zwischenmenschlichen Umgang. Denn nur wer die Regeln kennt, kann mit ihnen souverän umgehen.
»[Brissas] Botschaft ist eindeutig, und sie hat in ihrer Eindeutigkeit etwas nahezu Subversives: dass es aus gutem Grund Umgangsformen gibt (...).«
Ähnliche Titel wie "Auf dem Parkett"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Enrico Brissa, Sohn eines Italieners und einer Deutschen, wurde 1971 in Heidelberg geboren. Der promovierte Jurist arbeitete u.a. in der Verwaltung des Deutschen Bundestages, bevor er 2011 ins Bundespräsidialamt wechselte, wo er als Protokollchef der Bundespräsidenten Wulff und Gauck tätig war. Seit 2016 leitet er das Protokoll beim Deutschen Bundestag. Daneben unterrichtet er als Lehrbeauftragter an der juristischen Fakultät der Universität Jena. 2018 erschien »Auf dem Parkett. Kleines Handbuch des weltläufigen Benehmens«.
Birgit Schössow
Birgit Schössow, geboren in Hamburg, ist Illustratorin und Grafikdesignerin. Neben der Gestaltung von Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbüchern macht sie Bilderbücher, Presseillustrationen und Trickfilme. . Ihre Cover für den "New Yorker" wurden in der Society of Illustrators und American Illustration/NY ausgestellt.
Videos
Links
Die Süddeutsche Zeitung trifft Enrico Brissa: Artikel zu "Auf dem Parkett"
Zum Artikel"Sie waren sieben Minuten zu früh" - Enrico Brissa im Spiegel-Interview
Zum ArtikelPressestimmen
»Von echtem Gebrauchsnutzen sind seine Empfehlungen zum Bezahlen nach dem Essen, und unter welchen Voraussetzungen man sich die Kosten elegant teilen sollte, statt geizig auseinanderzurechnen.«
»Brissa stellt keine verbindlichen Regeln auf, die der Leser auswendig lernen müsste, um zu glänzen. «Es geht um Haltung», betont er (...).«
»Enrico Brissa ist ein Meister seines Fachs (...). Dass er auch ein unterhaltsamer Autor ist, zeigt sein neues Werk (...).«
»In dem übersichtlich gegliederten und hübsch gestalteten Buch geht es vor allem darum, souverän mit alten Regeln umzugehen.«