Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Amitav Ghosh

Die große Verblendung

Der Klimawandel als das Undenkbare

Hardcover
22,99 [D] inkl. MwSt.
23,70 [A] | CHF 31,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

»Höchst selten besitzt ein Autor so erhellende Einsichten und Erzähltalente, dass ein leidlich bekanntes Thema sich plötzlich ganz neu eröffnet. Ghosh ist so ein Autor, und DIE GROSSE VERBLENDUNG ist genau diese Art von Buch.« Naomi Klein

Amitav Ghosh, "Meister der Sprache" (Die Zeit) und Romancier von Weltrang, fragt sich, warum der Klimawandel in der Literatur der Gegenwart nicht zur Sprache kommt. Woher rührt unsere große Verblendung, vor der künftige Generationen fassungslos stehen werden? Hat die Kunst in dieser epochalen Katastrophe ihren Meister gefunden?

Mit »Die große Verblendung« legt Ghosh ein Essay vor, das nicht nur seine Zunft, sondern uns alle auffordert, ein neues Kapitel der Menschheitsgeschichte zu schreiben und uns eine andere, bessere Welt auszumalen.


DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Englischen von Yvonne Badal
Originaltitel: The Great Derangement. Climate Change and the Unthinkable
Originalverlag: The University of Chicago Press
Hardcover mit Schutzumschlag, 256 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-89667-584-2
Erschienen am  23. October 2017
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die große Verblendung"

Zeit
(2)

Rüdiger Safranski

Zeit

In tiefer Sorge

Kerstin Lücker

In tiefer Sorge

Heimliche Helden

Ulrike Draesner

Heimliche Helden

Jeder schreibt für sich allein
(1)

Anatol Regnier

Jeder schreibt für sich allein

Der lange Atem der Bäume

Peter Wohlleben

Der lange Atem der Bäume

Thomas Mann und die Seinen

Marcel Reich-Ranicki

Thomas Mann und die Seinen

Tolstoi - Berichte aus den Tiefen der russischen Literatur

Wladimir Kaminer

Tolstoi - Berichte aus den Tiefen der russischen Literatur

Romantik

Rüdiger Safranski

Romantik

Hannover
(1)

Lutz Hachmeister

Hannover

Das Internet muss weg
(5)

Schlecky Silberstein

Das Internet muss weg

Mein Sohn ist schwerbehindert
(2)

Ian Brown

Mein Sohn ist schwerbehindert

Die Hebel der Macht
(3)

Hans Herbert von Arnim

Die Hebel der Macht

Behave!

Franziska von Malaisé

Behave!

Klopp

Anthony Quinn

Klopp

Kalter Kaffee in Tiflis

Dustin Dehez

Kalter Kaffee in Tiflis

Wie Sie unvermeidlich glücklich werden
(5)

Manfred Lütz

Wie Sie unvermeidlich glücklich werden

Die facebook-Falle

Sascha Adamek

Die facebook-Falle

Mein Schutzengel ist ein Anfänger

Maximilian Dorner

Mein Schutzengel ist ein Anfänger

Ich pfeife auf den Tod!
(1)

Babak Rafati

Ich pfeife auf den Tod!

Die SPIEGEL-Affäre
(1)

Martin Doerry, Hauke Janssen

Die SPIEGEL-Affäre

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Amitav Ghosh wurde 1956 in Kalkutta geboren und studierte Geschichte und Sozialanthropologie in Neu-Delhi. Nach seiner Promotion in Oxford unterrichtete er an verschiedenen Universitäten. Mit »Der Glaspalast« gelang dem schon vielfach ausgezeichneten Autor weltweit der große Durchbruch. Zuletzt erschien seine Romantrilogie »Das mohnrote Meer«, »Der rauchblaue Fluss« und »Die Flut des Feuers« (2016) bei Heyne. Ghosh lebt in Indien und den USA.

Zum Autor