€ 20,60 [A] | CHF 27,90 * (* empf. VK-Preis)
Es ist die Chance ihres Lebens: Coordt und Franziska, junge Eltern in München, können mit ihrem kleinen Sohn in eine große, bezahlbare Altbauwohnung in bester Lage ziehen. Doch das Angebot hat einen Haken: Sie sind nicht allein. Verlockt von der Aussicht auf Immobilienbesitz, der jenseits ihrer finanziellen Möglichkeiten liegt, lassen sich Coordt und Franziska auf einen Pakt ein, der ihre Liebe auf eine harte Probe stellt. Das Leben in der neuen Wohnung beschleunigt und vertieft bereits vorhandene Risse in ihrer Beziehung. Die einmalige Gelegenheit entpuppt sich als Beziehungsfalle. Ausweg ungewiss.
Natalie Buchholz entwirft in klarer, rhythmischer Prosa ein Szenario, dem man sich nicht entziehen kann. Ein Roman, der die Fragilität von Beziehungen wie unter einem Brennglas offenlegt und zeigt, wie verbesserte Lebensumstände neue Energien freisetzen, materielle Zwänge gleichzeitig aber auch zerstörerisch wirken können.
»›Unser Glück‹ hält viele überraschende Wendungen bereit und spielt subtil mit der Wahrnehmung des Lesers. (…) Schmerzhaft präzise legt die Autorin die Fragilität von Beziehungen offen und die damit verbundene Herausforderung, Veränderungen zu verhandeln und zu kommunizieren.«
Ähnliche Titel wie "Unser Glück"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Natalie Buchholz, 1977 in Frankreich geboren, studierte Kulturwissenschaften und Ästhetische Praxis an der Universität Hildesheim und an der Université Aix-Marseille. 2018 erschien ihr Romandebüt »Der rote Swimmingpool«. 2020 wurde sie mit dem Spiegelungen-Preis für Minimalprosa ausgezeichnet. Die Autorin lebt und arbeitet in München und im Inntal.
Pressestimmen
»Wie in einem dichten, dramaturgisch die Stellschrauben immer enger ziehenden Kammerspiel, entfaltet sich diese Geschichte, die durchaus zur Parabel auf unsere Gegenwart taugt. ‚Unser Glück‘ von Natalie Buchholz […] ist ein Glücksfall im Buchformat.«
»Natalie Buchholz ist eine der Autorinnen, die eine scheinbar alltägliche Situation derart gekonnt eskalieren lassen können - langsam, aber unaufhaltsam -, dass man einfach die ganze Nacht durchlesen muss.«
»... im ersten Teil lebt die Geschichte von der Allgegenwart des Unheimlichen und des Unbehagens, später von den zahlreichen verblüffenden Wendungen und Entwicklungen der beiden Protagonisten«
»Im unsentimentalen Ton erzählt Autorin Buchholz von der Zerbrechlichkeit von Beziehungen«
»›Unser Glück‹ [...] ist klug, spannend, gesellschaftskritisch und – zumindest habe ich es so gelesen – eine schmunzelnd-ironische Sicht auf toxische Männlichkeit.«
»ein unterhaltsames Gedankenspiel über Glück, Geld und Gefühle«
»Ein Roman über die Rätsel, die wir für einander sind und bei aller Liebe oft auch bleiben.«
»Der neue Roman ›Unser Glück‹ von Natalie Buchholz ist eines jener Bücher, das man am liebsten zusammen mit einem verregneten Wochenende verschenken würde (...) wenn ganz viel ungestörte Lesezeit bevorsteht.«
»eine schnörkellose Sprache, die einen geradezu mitreißenden Sound entwickelt«
»Kurze stakkatohafte Sätze, manchmal auch auf Reihungen von Substantiven verkürzt, lassen den Leser atemlos an den Ereignissen teilnehmen. Er wird zum Komplizen der Figur.«
»Natalie Buchholz schildert eindringlich die Suche nach dem kleinen Glück im modernen Großstadtmilieu. Sie dichtet nicht, sie verdichtet das Geschehen entlang eines klaren Erzählstrangs auf den Punkt. Je tiefer sie die Seelen ihrer Protagonisten auslotet, umso mehr greift eine subtile Spannung Raum.«
»Wie sehr sich vermeintliches Glück ins Gegenteil verschieben kann, erzählt Natalie Buchholz subtil und gekonnt.«
»Klasse Kammerspiel!«
»Ein sehr spannendes Buch!«
»Wer psychologisch klug gebaut Romane schätzt, die den Zeitgeist einfangen aber auch tiefergehende Einsichten zu bieten haben, wird mit ‚Unser Glück‘ gebannte Leseminuten verbringen«
»Ein unterhaltsames Kammerspiel zum Thema Wohnraumknappheit in Großstädten.«