Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Titus Müller

Der letzte Auftrag

Leicht gekürzte Lesung mit Oliver Brod
Hörbuch MP3-CD
16,00 [D]* inkl. MwSt.
16,50 [A]* | CHF 22,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Vom Bau bis zum Fall der Berliner Mauer - das Finale der großen deutsch-deutschen Romantrilogie

1989. Ria hat ihre große Liebe geheiratet und sich als Spionin zur Ruhe gesetzt. Ihre Tochter Annie allerdings ist Teil einer kirchlichen Basisgruppe und will die Wahlfälschung der DDR auffliegen lassen. Da wendet sich ein alter Weggefährte vom BND mit einer Warnung an Ria: Die Stasi will den Aktivisten eine Falle stellen. Um ihre Tochter zu retten, lässt sich Ria unter einer Tarnidentität in das Ministerium für Staatssicherheit einschleusen. Bald steht sie zwischen allen Fronten und muss erkennen, dass es um nichts weniger geht als um den Sturz der DDR-Regierung und die Zukunft Deutschlands.


Originalverlag: Heyne
Hörbuch MP3-CD, 2 CDs, Laufzeit: 10h 9min
ISBN: 978-3-8371-5747-5
Erschienen am  11. May 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Der letzte Auftrag"

Das Gutshaus - Glanzvolle Zeiten

Anne Jacobs

Das Gutshaus - Glanzvolle Zeiten

Unter einem anderen Himmel

Josefine Blom

Unter einem anderen Himmel

Rabenliebe

Peter Wawerzinek

Rabenliebe

Die Launenhaftigkeit der Liebe

Hannah Rothschild

Die Launenhaftigkeit der Liebe

Die Magermilchbande

Frank Baer

Die Magermilchbande

Herrliche Zeiten
(1)

Norbert Leithold

Herrliche Zeiten

Die goldene Stunde
(3)

Beatriz Williams

Die goldene Stunde

Dunkelgrün fast schwarz

Mareike Fallwickl

Dunkelgrün fast schwarz

Die Tochter des Kommunisten
(4)

Aroa Moreno Durán

Die Tochter des Kommunisten

Der Nazi und der Friseur

Edgar Hilsenrath

Der Nazi und der Friseur

Goldene Zeiten im Inselsalon

Sylvia Lott

Goldene Zeiten im Inselsalon

Ein System, so schön, dass es dich blendet
(1)

Amanda Svensson

Ein System, so schön, dass es dich blendet

Die längste Nacht

Otto de Kat

Die längste Nacht

Die Architekten

Stefan Heym

Die Architekten

Für immer die Alpen

Benjamin Quaderer

Für immer die Alpen

Heimsuchung
(1)

Jenny Erpenbeck

Heimsuchung

Clara und die Granny-Nannys

Tania Krätschmar

Clara und die Granny-Nannys

Die Kosmonauten

Prof. Dr. Richard David Precht

Die Kosmonauten

Echos Kammern

Iris Hanika

Echos Kammern

Das letzte Nashorn

Lodewijk van Oord

Das letzte Nashorn

Rezensionen

Ein fesselndes Finale

Von: danielamariaursula

15.06.2023

1989: die Wahlen in der DDR stehen an, kurz vor den Feierlichkeiten zum 40. Jahrestag der DDR. Der Unmut der Bevölkerung wird immer größer... Als Kinderkrankenschwester Annie, die nach der Flucht ihrer Mutter, der Doppelagentin Ria Nachtmann, aus dem Leistungsturnkader geworfen wurde, ihre erste Liebe Michael wiedersieht, begleitet sie ihn zu einem Treffen des Kirchenkreises. Beeindruckt von so viel Freiheitswillen und Entschlossenheit, schließt sie sich ihnen an und fällt der Stasi besonders auf, als sie Wahllokale auskundschaftet, um am Wahltag die Wahlmanipulation aufzudecken. Die SED Kader ahnen noch nicht, was sich zusammenbraut und reagieren mit ihren üblichen Unterdrückungsinstrumenten. In Dresden bekommen KGB-Agent Sascha einen neuen Partner zugeteilt, der überall seine Finger im Spiel zu haben scheint und scheinbar jedes KGB-Tabu bricht, ohne Konsequenzen. Wer ist dieser Wladimir Putin und was führt er im Schilde? Sein letzter Partner starb bei einem Autounfall, droht ihm das auch? Ria Nachtmann hat sich nach ihrer Flucht in West-Berlin zur Ruhe gesetzt, auch mit Mitte 50 ist sie noch attraktiv und genießt ihr Leben an der Seite ihres Journalisten Jens. Ihr Verbindungsmann Stefan Hähnle ist mit 71 längst pensioniert, doch als Annie durch ihre friedlichen Widerstandsaktivitäten immer mehr ins Visier der Stasi gelangt und ihre Mutter verzweifelt um Hilfe bittet, wendet sich Ria ein letztes Mal an ihn. Nicht nur Ria hat Schuldgefühle Annie gegenüber... Der letzte Teil der Spioninnen-Triologie wir nicht aus Sicht der Doppelagentin Ria Nachtmann, sondern ihrer inzwischen erwachsenen Tochter erzählt. Ria ist durch ihre traumatische Familiengeschichte immer noch von Schuldgefühlen geplagt, sowohl Annie, als auch ihrer Schwester Jolanthe gegenüber, die von ihr in einer getrennten Pflegefamilie aufwuchs, als ihre Eltern von der SED abgeführt wurden. All die Personen aus den vergangenen Bänden tauchen wieder auf, mit ihren Verflechtungen und Animositäten, daher empfiehlt es sich mit dem ersten Band zu beginnen, auch wenn mir dieser am Besten gefällt. In allen Bänden konnte man einer Person der Zeitgeschichte quasi in den Kopf schauen, dieses mal ist es Putin, über dessen Anfänge beim KGB und seine Zeit in Deutschland immer wieder geschrieben wird. Doch was machte er damals eigentlich wirklich und es wird mir eine Frage beantwortet, die mir nie so richtig klar war: wie konnten die Oligarchen so unfassbar reich werden? Die bisherigen Erklärungen waren für mich nie befriedigend, diese ist für mich aber absolut logisch und nachvollziehbar. Sein Taktieren und sein eiskaltes Kalkül lässt einen mit Sorge die weiteren Entwicklungen rund um Russland, die Ukraine und die Welt beobachten. Mit Annie erlebt man den Widerstand und den Zusammenbruch von innen heraus, wie es ganz klein anfing und sich dann verselbstständigten. Da dies eine Zeit ist, an die ich mich z.T. noch gut erinnern kann, fand ich das besonders spannend, aber auch diese widerstreitenden Gefühle der verlassenen Tochter und was die SED-Ränkespiele für Familie und Paare für ein Leid brachten. Autor Titus Müller ist studierter Historiker und so schafft er es mit viel Gespür, Geschichte mit Fiktion zu verbinden und dabei die politischen un geheimdienstlichen Zusammenhänge spannend lebendig werden zu lassen. Eigentlich finde ich es auf blöd, wenn Geschichten aus Frauensicht von einem männlichen Sprecher gelesen werden, aber Oliver Brod schafft es hervorragend die zahlreichen Dialekte und Akzente zu imitieren, denn neben Russen, Ostberlinern, Westberliner, Dresdnern und Co. Spielt auch Wolfgang Schäuble bei dem Schacher um die deutsch-deutsche Zukunft eine Rolle und natürlich die Geheimdienste... Diese Aufgabe löst er mit Bravour, Spannung und Lebendigkeit. Diese Reihe ist sehr spannend, auch für diejenigen, die sich dafür interessieren, wie Macht, Politik Gier und Geheimdienstarbeit ineinandergreifen... aber bitte mit Gefühl, statt dröger Fakten. 4,5 Sterne, da mir die weibliche Stimme fehlt

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Titus Müller, geboren 1977 in Leipzig, schreibt Romane und Sachbücher. Er ist Mitglied des PEN-Clubs und wurde u. a. mit dem C.-S.-Lewis-Preis, dem Sir-Walter-Scott-Preis und dem Homer-Preis ausgezeichnet. Seine große Spionin-Trilogie erzählt die Geschichte einer mutigen Frau – und drei Jahrzehnte deutsch-deutscher Geschichte.

www.titusmueller.de

Zum Autor

Oliver Brod

Oliver Brod studierte Schauspiel an der Folkwang-Hochschule in Essen. Er arbeitet als Film- und Theaterschauspieler sowie als Sprecher diverser Rundfunkanstalten; beispielsweise als Stammsprecher von ZeitZeichen im WDR. Als Hörbuchinterpret begeistert er in allen Genres und ist die Stimme der „Spionin”-Reihe von Titus Müller.

Zum Sprecher

Events

04. Okt. 2023

Lesung mit Titus Müller

19:30 Uhr | Hannover | Lesungen
Titus Müller
Der letzte Auftrag

05. Okt. 2023

Lesung mit Titus Müller

20:00 Uhr | Gronau/Leine | Lesungen
Titus Müller
Der letzte Auftrag

06. Okt. 2023

Lesung mit Titus Müller

19:00 Uhr | Wilhelmshaven | Lesungen
Titus Müller
Der letzte Auftrag

12. Okt. 2023

Lesung mit Titus Müller

20:00 Uhr | Ettlingen | Lesungen
Titus Müller
Der letzte Auftrag

13. Okt. 2023

Lesung mit Titus Müller

20:00 Uhr | Friedrichshafen | Lesungen
Titus Müller
Der letzte Auftrag

19. Okt. 2023

Lesung mit Titus Müller

19:30 Uhr | Retzstadt | Lesungen
Titus Müller
Der letzte Auftrag

22. Okt. 2023

Lesung mit Titus Müller

17:00 Uhr | Neusäß | Lesungen
Titus Müller
Der letzte Auftrag

26. Okt. 2023

Lesung mit Titus Müller

19:00 Uhr | Pocking | Lesungen
Titus Müller
Der letzte Auftrag

27. Okt. 2023

Lesung mit Titus Müller

19:30 Uhr | Hemer | Lesungen
Titus Müller
Der letzte Auftrag

04. Nov. 2023

Lesung mit Titus Müller mit musikalischer Begleitung durch Tobias Forster

19:00 Uhr | Dresden | Lesungen
Titus Müller
Der letzte Auftrag

10. Nov. 2023

Lesung mit Titus Müller

20:00 Uhr | Kürnach | Lesungen
Titus Müller
Der letzte Auftrag

11. Nov. 2023

Lesung mit Titus Müller

18:30 Uhr | Friedberg | Lesungen
Titus Müller
Der letzte Auftrag

14. Nov. 2023

Lesung mit Titus Müller

19:30 Uhr | Neuenbürg | Lesungen
Titus Müller
Der letzte Auftrag

15. Nov. 2023

Lesung mit Titus Müller

19:00 Uhr | Langenfeld | Lesungen
Titus Müller
Der letzte Auftrag

16. Nov. 2023

Lesung mit Titus Müller

19:30 Uhr | Lünen | Lesungen
Titus Müller
Der letzte Auftrag

17. Nov. 2023

Lesung mit Titus Müller

19:30 Uhr | Thierhaupten | Lesungen
Titus Müller
Der letzte Auftrag

23. Nov. 2023

Lesung mit Titus Müller

19:00 Uhr | Buchloe | Lesungen
Titus Müller
Der letzte Auftrag

24. Nov. 2023

Lesung mit Titus Müller

19:30 Uhr | Rosenheim | Lesungen
Titus Müller
Der letzte Auftrag

30. Nov. 2023

Lesung mit Titus Müller im Rahmen der Benefizveranstaltung von Diakonie Westsachsen Stiftung

18:00 Uhr | Zwickau | Lesungen
Titus Müller
Der letzte Auftrag

02. Dez. 2023

Lesung mit Titus Müller

14:30 Uhr | Burgdorf | Lesungen
Titus Müller
Der letzte Auftrag

20. Jan. 2024

Lesung mit Titus Müller

19:00 Uhr | Arnsberg | Lesungen
Titus Müller
Der letzte Auftrag

15. März 2024

Lesung mit Titus Müller

19:30 Uhr | Wiesent | Lesungen
Titus Müller
Der letzte Auftrag

Weitere Hörbücher des Autors