Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Helmut Schmidt

Außer Dienst

Eine Bilanz

Gekürzte Lesung mit Hanns Zischler
(1)
Hörbuch CD (gekürzt)
9,99 [D]* inkl. MwSt.
10,30 [A]* | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Helmut Schmidt schreibt über die Zeit nach dem Ausscheiden aus dem Kanzleramt im Herbst 1982 und die historischen Entwicklungen seit dem Ende des Kalten Kriegs, er macht sich Gedanken über die gegenwärtige Politik und die Zukunft Deutschlands, und er spricht über sich: über prägende Kriegserfahrungen, über eigene Fehler und Versäumnisse, seinen Glauben und das Lebensende.

(6 CDs, Laufzeit: 7h)

Helmut Schmidt zählt zu den großen Figuren der deutschen Politik, über die Parteigrenzen hinweg verkörpert er für viele Deutsche den idealen Staatsmann schlechthin. 25 Jahre nach dem Ende seiner Amtszeit als Bundeskanzler zieht er nun Bilanz – und er äußert sich gewohnt deutlich zu zentralen Fragen unserer Zeit. So geißelt er die globalen Verwerfungen des Raubtierkapitalismus und er appelliert an die Moral der Eliten in unserem Land.

Welchen Leitbildern soll man folgen? Kann man aus der Geschichte lernen? Wie erwirbt man politische Klugheit? Immer wieder kreisen die Gedanken des Autors um das schwierige Selbstverständnis der Deutschen, um ihre oft unheilvolle Rolle in der Geschichte und ihre Zukunft innerhalb der Europäischen Union. Eingestreut sind aber auch höchst private Reflexionen und Bekenntnisse. Helmut Schmidts Bilanz ist ein lebendiges Buch voller Gedanken und Erinnerungen, sorgfältiger Analysen und kleiner Anekdoten, ein Buch, das als die Summe eines reichen Politikerlebens gelten kann.


Originalverlag: Siedler
Hörbuch CD (gekürzt), 6 CDs, Laufzeit: ca. 7h
ISBN: 978-3-8371-2259-6
Erschienen am  28. October 2013
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Außer Dienst"

Willy Brandt

Peter Merseburger

Willy Brandt

Olof Palme - Vor uns liegen wunderbare Tage

Henrik Berggren

Olof Palme - Vor uns liegen wunderbare Tage

Angela Merkel – Die Zauder-Künstlerin
(1)

Nikolaus Blome

Angela Merkel – Die Zauder-Künstlerin

Menschen und Mächte

Helmut Schmidt

Menschen und Mächte

Winter im Sommer – Frühling im Herbst
(2)

Joachim Gauck

Winter im Sommer – Frühling im Herbst

Hitler
(2)

Wolfram Pyta

Hitler

Ernst Jünger

Helmuth Kiesel

Ernst Jünger

Total Recall
(4)

Arnold Schwarzenegger

Total Recall

Kamala Harris

Dan Morain

Kamala Harris

Gerhard Schröder
(2)

Gregor Schöllgen

Gerhard Schröder

Horst Wessel

Daniel Siemens

Horst Wessel

Kanzler, Krisen, Koalitionen

Arnulf Baring, Gregor Schöllgen

Kanzler, Krisen, Koalitionen

Die neuen Paten
(4)

Jürgen Roth

Die neuen Paten

Die Alternative oder: Macht endlich Politik!
(2)

Christian Ude

Die Alternative oder: Macht endlich Politik!

Hitler

Ian Kershaw

Hitler

Caesar
(1)

Christian Meier

Caesar

Joseph Goebbels
(1)

Peter Longerich

Joseph Goebbels

Vermächtnis

Heribert Schwan, Tilman Jens

Vermächtnis

Königin der Wüste

Janet Wallach

Königin der Wüste

Die Hebel der Macht
(3)

Hans Herbert von Arnim

Die Hebel der Macht

Rezensionen

Sie kennen das Hörbuch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Rezension.

Vita

Helmut Schmidt

Helmut Schmidt, Bundeskanzler a. D., geboren 1918 in Hamburg, ist seit 1983 Mitherausgeber der ZEIT. Er ist einer der bekanntesten und beliebtesten Politiker und Publizisten in Deutschland, seine Bücher wurden allesamt zu Bestsellern, u.a. »Menschen und Mächte« (1987), »Die Mächte der Zukunft« (2004), »Außer Dienst« (2008), sowie »Religion und Verantwortung« (2011).

Zum Autor

Hanns Zischler arbeitet als Schauspieler und Publizist in Berlin und anderswo. Neben seiner Arbeit für internationale Film- und Fernsehproduktionen gründete er 2006 den Alpheus Verlag wieder. 2009 erhielt er den Heinrich-Mann-Preis (für Essayistik) der Akademie der Künste.

Zum Sprecher

Weitere Hörbücher des Autors