€ 20,60 [A] | CHF 27,90 * (* empf. VK-Preis)
Die ganze Welt des Bauhauses in 50 Objekten und Bauten
Zu der Zeit ihrer Entstehung waren diese Werke ihrer Zeit voraus – heute sind sie Klassiker, die mit ihrem lebensnahen Design und ihrer reduzierten Formsprache Kult geworden sind. Mit 50 wegweisenden Arbeiten der Bauhaus-Schule, von Wilhelm Wagenfelds Lampe und Marcel Breuers Wassily-Sessel über Marianne Brandts Teekanne bis zu Walter Gropius’ Meisterhäusern, sind alle maßgeblichen Arbeiten in dem Band versammelt, die unter berühmten Lehrmeistern wie Wassily Kandinsky, Paul Klee oder Lyonel Feininger am Bauhaus entstanden.
»Wie in einem Bilderbuch kann man durch die Geschichte der Reformschule blättern.«
50, die man kennen sollte...
Ähnliche Titel wie "50 Bauhaus-Ikonen, die man kennen sollte"
Rezensionen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Josef Straßer
Dr. Josef Straßer studierte Kunstgeschichte, klassische Archäologie und historische Hilfswissenschaften an den Universitäten in München und Salzburg. Nach seiner Promotion über ein Thema zur süddeutschen Barockmalerei arbeitete er über Kunst und Design des 20. und 21. Jahrhunderts. Seit 1991 ist er an der Neuen Sammlung - The Design Museum, München, als Konservator für Design tätig.
Pressestimmen
»Übersichtlich gestaltet und mit zahlreichen Abbildungen bietet dieses Einführungswerk einen inspirierenden Überblick im Bauhausjahr.«
»Das parktische Stichwortregister ermöglicht ein schnelles Nachschlagen; interessant zeigen sich auch die Künstler-Kurzlebensläufe.«
»Das Buch fürht Klassiker des Bauhaus-Designs auf. Links alle wichtigen Date zum Werk, rechts die Abbildung. Informativ!«
»Mit "50 Bauhaus-Ikonen, die man kennen sollte" ist auch der Laie für jede Diskussion gerüstet über Walter Gropius Architektur oder Wilhelm Wagenfelds Lampen«
»"50 Bauhaus-Ikonen" zeigt Werke der Moderne, die man kennen sollte, vom Tee-Extraktkännchen von Marianne Brandt bis zum Wandbehang von Anni Albers«
»Wer sich für den Output der Kultschule interessiert, der findet bei Prestel "50 Bauhaus-Ikonen" jedes Objekt auf einer Doppelseite erklärt«
»Dieses Buch bietet sich als Quizz für Bauhauskenner und solche, die es werden wollen an.«