Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Mark Wolynn

Dieser Schmerz ist nicht meiner

Wie wir uns mit dem seelischen Erbe unserer Familie aussöhnen

(3)
Paperback
20,00 [D] inkl. MwSt.
20,60 [A] | CHF 27,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Manche Menschen sind grundlos traurig, ängstlich oder leiden an Schmerzen, für die es keine Erklärung gibt. Manche wollen ihr Potenzial leben und stoßen immer wieder an eine Grenze, die unüberwindbar scheint. Die Ursache kann in der Familiengeschichte liegen, wenn erlittenes Leid durch Kriegserlebnisse, Unfälle oder eine frühe Trennung von den Eltern an die nächste Generation weitervererbt wurde.

Das bahnbrechende Buch von Mark Wolynn zeigt einen Weg, wie dieses Erbe gelöst und integriert werden kann. Es ist ein großartiges Selbsthilfebuch, um Familientraumata zu heilen. Und um sich wieder mit sich selbst zu verbinden und endlich das eigene Leben zu leben.


Aus dem Amerikanischen von Silvia Autenrieth
Originaltitel: It didn´t start with you
Originalverlag: Viking
Paperback , Klappenbroschur, 304 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-466-34655-4
Erschienen am  03. April 2017
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Dieser Schmerz ist nicht meiner"

Miracle Mindset

Hal Elrod

Miracle Mindset

Das glückliche Gehirn
(1)

Daniel G. Amen

Das glückliche Gehirn

Erschöpfung und Depression: Wenn die Hormone verrücktspielen
(2)

Michael Spitzbart

Erschöpfung und Depression: Wenn die Hormone verrücktspielen

Der Seelenplan
(1)

Jana Haas

Der Seelenplan

Männer weinen nicht

Constanze Löffler, Beate Wagner, Prof. Dr. med. Dr. h.c. Manfred Wolfersdorf

Männer weinen nicht

Du bist nicht, was du denkst
(4)

Georg Lolos

Du bist nicht, was du denkst

Mehr Kraft zum Loslassen
(1)

Melody Beattie

Mehr Kraft zum Loslassen

10 Dinge, die jeder von Buddha lernen kann
(5)

Thomas Hohensee

10 Dinge, die jeder von Buddha lernen kann

Bewahre dir dein inneres Strahlen
(2)

Doreen Virtue

Bewahre dir dein inneres Strahlen

Reise hinter die Finsternis

Carlo Zumstein

Reise hinter die Finsternis

Die Psychologie des Geldes
(1)

Ruediger Dahlke

Die Psychologie des Geldes

Der Reisebegleiter für den letzten Weg

Berend Feddersen, Dorothea Seitz, Barbara Stäcker

Der Reisebegleiter für den letzten Weg

Raus aus dem Beziehungs-Burnout

Daniela Bernhardt

Raus aus dem Beziehungs-Burnout

Es existiert

Prof. Dr. Johannes Huber

Es existiert

Quantenphilosophie und Spiritualität
(2)

Ulrich Warnke

Quantenphilosophie und Spiritualität

Fuß-Qigong
(1)

Bernadett Gera

Fuß-Qigong

Tantra

Kalashatra Govinda

Tantra

Stress bewältigen mit Achtsamkeit
(2)

Linda Lehrhaupt, Petra Meibert

Stress bewältigen mit Achtsamkeit

Switchwords
(2)

Liz Dean

Switchwords

Chakras

Kalashatra Govinda

Chakras

Rezensionen

Gut verständliches Fachbuch über vererbte Seelenzustände

Von: Mausezahn

13.09.2020

Dieser Schmerz ist nicht meiner ist ein psychologisches Fachbuch über vererbte Gefühle,Traumata usw. Das Buch ist in die 3 Hauptteile gegliedert: Das seelische Erbe unserer Familie,die Erforschung unserer Schlüsselsprache und die Verbindung wieder herstellen.Ich finde dieses Buch sehr interessant und ich möchte es demnächst gleich noch ein weiteres Mal lesen.Ich beschäftige mich schon seit einer Weile mit der Thematik das Traumata und Erlebnisse die in anderen Generationen passiert sind und viel später z.B als Panikattaken, Depressionen,körperliche Empfindungen zum Ausdruck kommen können.Ich denke dem einen oder anderen könnte es bei dem Beleuchten der Generationen der eigenen Familie mulmig werden, dennoch erschließt sich einem vielleicht wo es Blockaden gibt, um diese aufzulösen.Toll finde ich auch den Fragenkatalog im Anhang,die einen zu wichtigen Lebensereignissen leiten könnte.Ein wirklich spannendes Buch.

Lesen Sie weiter

Ich bin in Tränen ausgebrochen

Von: Daniela aus Berlin

14.10.2017

Ich bin schon beim Vorwort in Tränen ausgebrochen. Es ist erstaunlich, welche Parallelen ich zwischen mir und dem Autor erkenne. Es wird eine schmerzhafte und harte Arbeit mal wieder für mich werden. In dem Zusammenhang frage ich mich, ob es jemanden im deutschsprachigen Raum gibt, der mir helfen kann. Ich habe so einiges bereits erkennen können und habe dringenden Gesprächsbedarf, ich bin in Berlin.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Mark Wolynn ist ein Pionier im Bereich der vererbten Familientraumata mit über 20 Jahre Erfahrung. Als Direktor des Family Constellation Institute in San Francisco schult er Ärzte und behandelt Patienten mit Depressionen, Angstzuständen, Panikattacken, Zwangsneurosen und chronischen Schmerzen. Er lehrte an der University of Pittsburgh, dem Western Psychiatric Institute in Kripalu, dem Omega Institute, dem New York Open Center und dem California Institute of Integral Studies. Er ist ein gefragter Redner und hält weltweit Workshops in Krankenhäusern, Kliniken, auf Tagungen und in Schulungszentren ab.

www.markwolynn.com

Zum Autor

Das könnte Ihnen auch gefallen