€ 15,50 [A] | CHF 20,90 * (* empf. VK-Preis)
Zwischen bunten Märkten und prunkvollen Riads stößt Karim Belkacem auf seinen ersten Fall
Marrakesch erlebt den heißesten Ramadan seit Jahren. Da wird mitten in der Medina – der pulsierenden Altstadt mit ihren engen Gassen und geschäftigen Souks – die Leiche einer leicht bekleideten Studentin gefunden. Der junge Polizist Karim Belkacem ist als erster vor Ort und stellt schockiert fest, dass die Tote eine Bekannte seiner Familie ist. Musste sie sterben, weil sie den Zorn eines fanatischen Sittenwächters weckte? Oder versteckt sich der Täter womöglich in einem der luxuriösen Stadtpaläste, in denen die wohlhabenden Touristen gerne absteigen? Karim beginnt zu ermitteln und entdeckt dabei uralte Geheimnisse und dunkle Machenschaften, die schon viel zu lange hinter den Mauern der Wüstenstadt im Verborgenen liegen.
»Spannend, stimmungsvoll und mit großer Liebe zu Land und Leuten geschrieben – der Autor ist ein echter Marokko-Kenner.«
Marokko-Krimi-Serie
Ähnliche Titel wie "Schatten über Marrakesch"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
James von Leyden wuchs in Durham auf und studierte Philosophie und Moderne Sprachen in Oxford. Er arbeitete dreißig Jahre lang als Werbetexter. 1985 reiste er zum ersten Mal nach Marokko und verliebte sich sofort in das Land – eine Liebe, die bis heute anhält. Mit seiner Familie lebt er abwechselnd in Lewes, East Sussex und im marokkanischen Qualidia.
Pressestimmen
»Haarsträubend spannende Lektüre durch Marrakeschs Gassen!«
»„Schatten über Marrakesch“ ist die ideale Lektüre für alle, die nicht in den Urlaub fahren können oder wollen. Es ist nicht nur ein clever konstruierter Kriminalfall, sondern auch ein Reiseführer, der die Leser tief in die Stadt und die Kultur und Gesellschaft ihrer Bewohner hineinführt.«
»Ein packender Krimi.«
»Eine (im wahrsten Sinne) heiße Jagd.«
»Eine temporeiche Jagd nach einem Mörder – so heiß wie die Wüste selbst.«
»Ungewöhnlich und farbenprächtig.«