Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Halt finden in sich selbst

Ein Selbsthilfebuch, das kein Selbsthilfebuch ist

Von: Anna
06.04.2022

Der Achtsamkeitstrainer Georg Lolos hat mit „Halt finden in sich selbst“ ein berührendes Buch geschrieben, das zum Nachdenken, Hinterfragen und zum Verändern anregt. Nach einem theoretischen Einführungsteil, der sehr deutlich die „innere Welt“ bezüglich, Aufmerksamkeit, Gedanken, Gefühle etc. veranschaulicht, stellt Lolos 13 Fragen vor, die als großes Ganzes oder auch einzeln bearbeitet werden können. Und hier erklärt sich auch, warum das Buch in diesem Sinne kein Selbsthilfebuch ist: Der Autor gibt keine Schritt für Schritt Anleitung für ein besseres Leben, sondern hilft bei Input und Ideenfindung woran „etwas“ (hier kann man alle möglichen Probleme im (Gefühls-)Leben einsetzen) liegen kann. Man wird also nicht direkt an die Hand genommen, sondern eher in die richtige Richtung gestupst. Das Buch lässt sich zwar auch einfach runterlesen, am hilfreichsten ist es aber bestimmt, wenn man sich Zettel und Papier bereitlegt und wirklich mitarbeitet. Wer darauf Lust hat und sich ehrlich besser kennenlernen will, dem ist das Buch auf jeden Fall zu empfehlen. Insgesamt gibts von mir eine Empfehlung mit einem Stern Abzug, da Lolos manchmal etwas zu schwammig bleibt. Die Denkansätze sind aber gut und verständlich zusammengefasst und wer das will, kann mit diesem Buch einiges zum Positiven verändern.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.