Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Nur wer sichtbar ist, findet auch statt

Tijen Onaran

(31)
(24)
(17)
(3)
(2)
€ 12,00 [D] inkl. MwSt. | € 12,40 [A] | CHF 17,50* (* empf. VK-Preis)

Nicht meins

Von: meinFreiraum

12.09.2020

Ich kannte Tijen Onaran bisher nicht und war gespannt, was ich aus dem Buch für meine Persönlichkeitsentwicklung mitnehmen kann, auch wenn ich nicht in sozialen Netzwerken präsent bin und Darstellung in der Öffentlichkeit nicht zu meinem beruflichen Alltag gehört. Die 14 Kapitel sind kurz gehalten und übersichtlich. Die Sprache ist einfach und verständlich, was für einen als Ratgeber gehaltenes Werk gut ist. Tijen Onaran erzählt über sich, ihre Erfahrungen und ihren persönlichen Werdegang und leitet daraus Empfehlungen für den Aufbau eines Personal Brandings ab. Im Gegensatz zu eher herkömmlichen Berufsgruppen spielen soziale Netzwerke bzw. Networking allgemein in der Branche, in der Frau Onaran unterwegs ist, eine entscheidende Rolle. Mein Fazit: Für wen im beruflichen Werdegang Personal Branding eine Rolle spielt, der hat mit diesem Buch einen Leitfaden. Ein Must-Read für JEDE*N? Nein. Authentisch sein kann ich auch ohne Personal Branding.

Lesen Sie weiter

Ein flüssig geschriebenes, verständliches und nahbares Buch zum Thema Personal Branding wirklich für jede/n? Zuerst einmal entspricht die Titelgestaltung nicht ganz meinem Geschmack. Es schlägt eher in die Kerbe „Selbstinszenierung und Selfieshow“ und widerspricht meiner Meinung nach dem geschriebenen Inhalt. Nett sind die kleinen privaten Erzählungen aus dem Leben der Tijen Onaran. Aber je mehr es gegen Ende des Buchs geht, umso mehr grenzt es an überzogener Selbstdarstellung und der „Ich hatte einfach Glück“-Attitude. Das empfinde ich dann nicht mehr so nice. Die einzelnen Zusammenfassungen der Kapitel sind für mich überflüssig. Zu viele Wiederholungen öden irgendwann an, zumal die Kapitel kurz und prägnant gehalten sind. Statt Wiederzukäuen würden mehr in die Tiefe gehende Praxistipps wie beim Thema „Eigener Markenkern“ weiterhelfen. Gerade diesen Inhalt und den Selbsttest zum Thema „Einzigartigkeit“ finde ich viel zu oberflächlich abgehandelt. Denn gerade diese Bereiche sind sehr entscheidend für die Darstellung des eigenen Selbst als Marke. Hier fehlt mir eindeutig der Mehrwert: Handfeste Ratschläge, wie man Antworten auf seine Fragen bekommt und konkrete Tipps zur eigenen Selbsterkenntnis. Denn zu groß ist für mich der inhaltliche Sprung von „Was macht mich aus?“ zu „Wie zeige ich mich?“. Was mir fehlt, ist ein Glossar am Ende zur Erläuterung der Fachbegriffe, denn wenn man als Laie das Buch liest, so versteht man sicherlich nicht den kompletten Fachjargon und ist gerade als Nicht-Marketingperson in den Begrifflichkeiten verloren. Als störend empfinde ich zudem, dass die die geschlechtergerechte Sprache nicht konsequent durchgezogen wird. Entweder korrekt oder man lässt es sein. Hilfreich fand ich die Challenges am Ende der Kapitel, um das zuvor Gelesene auch gleich umsetzen zu können. Quasi als Sofort-in-die-Handlung-Kommen und als Aktivierungsmaßnahme. Für mich persönlich war das Buch lediglich ein Teaser! Eine Art Werbestrategie, um noch sichtbarer zu werden und besser gleich ein Coaching / Workshop bei der Autorin zu buchen. Da erfährt man dann als Teilnehmende/r auch die hier in meinen Augen fehlenden Inhalte.

Lesen Sie weiter

Tijen Onaran erklärt auf verständliche Art und Weise wie man sich selbst als "Marke" erfinden und etablieren kann. Wer sich frisch mit diesem Thema auseinander setzt, kann durch dieses Buch einiges lernen. Für Personen die in diesem Thema bereits fit sind, wird es wenig Neues geben, aber zum auffrischen und sich wieder ins Gedächtnis rufen ebenfalls eine gute Wahl. Neben den Erklärungen zu diesem Thema, sind Übungen für einen selbst mit enthalten. So sind auch im gesamten Buch alle theoretischen Texte mit Beispielen aus ihrem eigenen Leben untermalt. Damit man sich hier auch in anderen Berufs- oder Lebenszweigen ein Bild machen kann, wird neben den Beispielen aus ihrem Leben auch immer ein Erklärung für einen anderen Bereich mit aufgeführt. Somit findet jeder einen Bezug zu seinem eigenen Berührungspunkten. Führ den, der sich mit diesem Thema auseinandersetzt und seine eigenen Marke erarbeiten möchte, uneingeschränkt zu empfehlen.

Lesen Sie weiter

gekonnt, praktisch und authentisch

Von: Jana

11.09.2020

Dieses Buch hat mich überrascht. Ja, Sichtbarkeit ist ein Thema, vor allem online. Und dieses Buch ist durchaus anders. Bisher sind mir häufig eher wiederkehrende Tipps zur Sichtbarkeit begegnet und die deshalb auf mich eher abgedroschen klangen und sich wiederholten. Die Autorin dieses Buches greift auf ihre eigenen praktischen Erfahrungen ihrer bisherigen Wege und Schritte in der Politik zurück und scheut sich auch nicht, über Misserfolge zu berichten und dadurch an Glaubwürdigkeit zu gewinnen. Diese Welt ist mir bisher mit ihren Internas verschlossen geblieben und genau diese ungewöhnliche Offenbarung und Verknüpfung sorgte bei mir dafür, dass auch ich gedanklich andere Wege gehen konnte, aus meinen gewohnten Gedankengängen aussteigen konnte. Dieser andere, durchaus ungewöhnliche und doch bodenständigen Blick auf das Thema aus diesem Blickwinkel brachte mich auf andere Ideen, sorgte für einen neuen Blick auf das Thema "Sichtbarkeit". Was mich störte, war die "Gendersprache", über die ich als Frau jedoch drüber las.

Lesen Sie weiter

„Wir haben ein Problem! Tausende Talente werden aufgrund ihrer Herkunft am sozialen und wirtschaftlichen Aufstieg gehindert. Auch ich stünde ohne Personal Branding heute nicht an demselben Punkt in meiner Karriere. Personal Branding verschafft jeder und jedem die Aufstiegschancen, die er oder sie verdient – und zwar unabhängig von seiner bzw. ihrer sozialen, ethnischen oder geschlechtsspezifischen Zugehörigkeit.“ Zur Autorin: Tijen Onarans, ist Unternehmerin, Moderatorin und Speakerin. Mit ihrem Unternehmen Global Digital Women engagiert sie sich für die Vernetzung und Sichtbarkeit von Frauen in der Digitalbranche und berät Unternehmen in Diversitätsfragen und Kommunikation. Das Manager Magazin zählt sie zu den 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft. Rezension: Der Ratgeber „Nur wer sichtbar ist, findet auch statt“, von Tijen Onaran, aus dem Goldmann Verlag ist kein trockenes Fachbuch, sondern es hat einen sehr persönlichen Ton. Durch die Schilderungen eigener Erlebnisse wirkt alles nahbarer uns authentischer. Das wird durch eine Prise Humor abgerundet. Tijen Onaran erklärt eindrucksvoll, wie man seine eigene Agenda findet und eine persönliche Marke aufbaut. Wie wir unsere Wahrnehmung online in den sozialen Medien, aber auch offline, selbst gestalten können. Dabei steht Personal Branding im Mittelpunkt, wobei es nicht, um die Selbstinszenierung geht, sondern um die eigene Identität. Mit diesem Buch kann wirklich jede*r, sein Eigenmarketing voranbringen egal, aus welcher Branche man kommt oder wie alt man ist. Dabei berichtet sie von ihren eigenen Erfahrungen in der Politik, dem Zusammenhalt unter Frauen und der Digitalbranche; von Rückschlägen, Lerneffekten und ihrer ganz persönlichen Markenbildung. Neben den einzelnen Lektionen, bei denen man viel lern, gibt es zahlreiche praktische Tipps, Anleitungen, Challenges, die inspirierend und leicht umsetzbar sowie alltagsnah sind. Und uns helfen, unsere Botschaft zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen. Wichtige Themen sind hierbei beispielsweise: die eigene Agenda zu finden, einen großen Wiedererkennungseffekt zu schaffen und ein Netzwerk mit Menschen aufbauen, die Fähigkeiten besitzen, die man selbst nicht hat. Was mir auch besonders gut gefallen hat, ist die gendergerechte Sprache, die die Autorin durchweg durchzieht. Fazit: Eine beeindruckende, inspirierende Frau und ein eindrucksvolles Buch, das einem hilft, seine berufliche Laufbahn aktiv selbst zu gestalten. Große Leseempfehlung!

Lesen Sie weiter

Das Buch „Nur wer sichtbar ist, findet auch statt“ von Tijen Onaran befasst sich in 14 übersichtlich strukturierten Kapiteln mit dem Thema Personal Branding. Dabei räumt es gleich zu Anfang mit dem Vorurteil auf, dass Personal Branding gleichbedeutend mit Selbstdarstellung, einer Ego-Show oder dem Posten von Selfies ist. Vielmehr geht es darum, aus sich selbst eine Art Marke zu machen, sich so in der digitalen aber auch analogen Welt zu positionieren, dass man TATSÄCHLICH wahrgenommen und nicht nur überblättert wird. Es wird beschrieben, wie man seinen Unique Selling Point findet, wie man glaubhaft wird und wirkt und so im Gedächtnis anderer bleibt und zwar in der Weise, die man sich für sich selbst wünscht. Dabei wird in jedem Kapitel ein Aspekt erklärt, der wichtig zur Entwicklung der eigenen Marke/Persönlichkeit/Wirkung ist und, was mir besonders gut gefallen hat, am Ende eines jeden Kapitels erfolgt eine Challenge, mit der man diesen Aspekt an sich und für sich selbst ausprobieren kann. Hier habe ich mich als eher introvertierter Mensch oft etwas schwer getan, denn auch wenn das alles beim Lesen leicht nachvollziehbar und verständlich klingt, ist es in der Umsetzung für mich nicht so leicht gewesen.... und ich bin auch noch lange nicht fertig damit. Deutlich einfacher ist es, wenn man wirklich für ein Thema brennt, sich mit viel Leidenschaft engagiert. So fand ich es hilfreich, ihre Tipps testweise auf mein Hobby anzuwenden. Nachdem es da wunderbar geklappt hat, habe ich mich meinem Job zugewendet und hier angefangen, nach Antworten und Möglichkeiten zu suchen und einen Blick nach vorne zu werfen, wo ich noch hin möchte und warum eigentlich. Ich denke, das Buch bietet viele Tipps, nicht alle neu, aber sehr schön und leicht verständlich aufbereitet. Jedes Kapitel enthält Merksätze, eine Zusammenfassung am Ende und besagte Challenges und berät vor allem auch für die digitale Welt. Wer sich also die Mühe machen möchte- und heutzutage gehört es sicherlich dazu-, sich sichtbar zu machen, ist sowohl als Anfänger als auch als alter Hase mit diesem Buch gut beraten.

Lesen Sie weiter

Buch regt zum Nachdenken an.

Von: Henrike

10.09.2020

Ich finde dieses Buch, hilft einem sich anders wahrzunehmen und um sich selbst besser zu verstehen, es muss sich nicht verstellt werden um anderen zu gefallen. Es geht immer um einen selbst und wie man sich gerne rüber bringen möchte ohne verstellt zu sein. Das Leben ist dazu um gelebt zu werden und nicht um sich von anderen Gedanken in den Kopf setzen zu lassen.

Lesen Sie weiter

So ein wichtiges Buch! Für mich war vor allem wichtig zu erfahren: Wie kann ich auch als eher zurückhaltende Person sichtbar werden und meine Geschichte erzählen? „Nur wer sichtbar ist, findet auch statt“ enthält viele hilfreiche Anregungen – auch in Form von kleinen Challenges, die immer wieder eingestreut sind. Ich habe Tijen außerdem in den Still & Stark Podcast eingeladen und mit ihr darüber gesprochen, wie Personal Branding gerade für leisere Menschen eine großartige Chance ist, wahrgenommen zu werden und mit ihr u.a. über diese Aspekte gesprochen: - Warum Personal Branding keine Ego Show ist - Wie Personal Branding hilft, für die eigenen Werte einzustehen - Erste Schritte, wie Introvertierte sichtbar werden können

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.