Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Der Knochensplitterpalast

Andrea Stewart

Drowning Empire (3)

(14)
(12)
(0)
(0)
(0)
€ 17,00 [D] inkl. MwSt. | € 17,50 [A] | CHF 23,90* (* empf. VK-Preis)

Achtung!...evtl. Spoiler, da Band 3 einer Reihe. Da mich die ersten beiden Bände fesseln konnten, war ich auch schon sehr gespannt auf das Finale der Geschichte. Vor allem wie die Charaktere evtl. wieder zusammenkommen, um den Feind zu bekämpfen bzw. die Welt zu retten. Lin als Kaiser hat es nicht einfach, da sie einige stürzen wollen, um selbst die Macht zu erlangen. Aber auch Jovis hat es nicht leicht, da er sich in den Fängen von Kaphra (Ioph Carn) befindet. Aber auch die geheimnisvollen Tiere/Gefährten und die verborgene Magie der Alanga spielt ein große Rolle. Aber insgesamt stellt man sich die Fragen: Wer ist Freund, wer ist Feind, wer tut sich mit wem zusammen, wie kann man die verschiedene Gegner aufhalten und somit den Frieden im Reich wiederherzustellen? Die Geschichte beginnt mit einem Zeitsprung von zwei Jahren, was ich sehr interessant fand. Bruchstückhaft wird man herangeführt, was in der Zwischenzeit passiert ist oder auch nicht, da das Reich immer noch dem Zusammenbruch nahe ist. Durch die verschiedene Erzählperspektiven wird die Geschichte weitergeführt. Dadurch ergeben sich verschiedene Handlungsstränge, die die Charaktere zusammenbringen und die Geschehnisse miteinander verknüpfen. Die Protagonisten wurden mit ihren Charaktereigenschaften wieder vielfältig dargestellt. Lin und Jovis versuchen mit ihren Handlungen einiges zu bewegen. Aber durch die Geschehnisse nagt Jovis fast schon an Selbstzweifeln und nimmt sie selbst nicht mehr als Held wahr, was ihm sonst immer nachgesagt wurde. Aber dadurch wirkte er für mich authentisch. Auch Lin versucht weiterhin anders an die Sache heranzugehen als ihr Vater. So kommt sie wieder in brenzlige Situationen und muss schwierige Entscheidungen treffen. Dadurch wirkten sich doch auf ihre Weise irgendwie heldenhaft. Aber auch die geheimnisvollen Gefährten, Ossalen genannten, gehen den Weg mit ihnen. Dadurch kommen noch einige überraschende Geheimnisse rund um diese Tiere hervor, die ich so nicht erwartet hätte und somit beeindrucken konnten. Da Lin und Jovis getrennte Wege gehen, bekommt man ihre Liebesgeschichte nicht großartig zu spüren. Trotzdem wurde eine Verbindung aufgebaut, die sich bis zum Ende hindurchzieht. Dadurch fiebert man dennoch mit ihnen mit und hofft auf ein guten Ausgang. Die Welt wurde insgesamt vielschichtig, ideenreich und erlebnisreich gestaltet. Man kommt mehr dahinter, was es mit den versunkenen Inseln auf sich hat. Die außergewöhnliche Knochensplittermagie ist auch ein Teil dieser fantasievollen Welt. Dadurch entstanden düstere und teil grausame Situationen. Wie die Welt wurden auch die Handlungen komplex gehalten. Dadurch empfand ich manche Inhalte auch etwas ausschweifend und langatmig. Gerade am im ersten Teil des Buches wirkte es etwas schleppend und es kam mir auch so vor, als wiederholten sich einige Geschehnisse. Etwas kürzere Erklärungen wären dabei manchmal ausreichend gewesen. Dennoch ergaben sich immer wieder spannungsvolle und abwechslungsreiche Handlungen. Durch den Schreibstil wurden detailreiche Handlungen geschaffen, die die Geschichte voranbrachten und man wurde an eine komplexe Welt gebunden. Aber auch anschauliche Szenen wurde dadurch erzeugt und man konnte den Protagonisten auf ihren Wegen gut begleiten. Das Ende wurde aufregend und ereignisreich dargestellt. Man bekommt somit einen spannungsgeladenen Showdown geboten, der die vielschichtigen Handlungen und die Geheimnisse der komplexen Welt zusammenbringt. Die Auflösung hat mir daher sehr gut gefallen. Insgesamt ist es eine spannende Fantasy-Reihe, die eine außergewöhnliche Magie und ideenreiche Handlungen beinhaltet. Ganz nach meinem Geschmack! Fazit: Das Finale beinhaltete auch wieder spannungsvolle und ereignisreiche Handlungen. Die Geschichte wurde durch die verschiedene Handlungsstränge in der komplexen Welt zum Ende gebracht. Anfangs gestaltete sich die Geschichte etwas schleppend, wodurch ich manches auch als wiederholend empfand. Manches hätte auch etwas weniger sein können. Die Entwicklung der Charaktere hat mir sehr gut gefallen. Mit Lin und Jovis konnte ich gut mitfiebern. Die einzigartige Knochensplittermagie sowie das Geheimnis hinter der fantasievollen Welt konnte mich überzeugen. Insgesamt eine spannende und komplexe Fantasy-Reihe, die meinen Geschmack getroffen hat sowie mit Ideenreichtum und Einzigartigkeit beeindruckend konnte. Bewertung: 4 / 5 Vielen Dank an den Penhaligon Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

Lesen Sie weiter

Nachdem ich nach dem ersten Band das Gefühl hatte, dass sich die Reihe mehr in Richtung Genremix aus Fantasy, Sci-Fi und Horrorelementen entwickelt, war ich vom eher klassischen High-Fantasy-Mittelband enttäuscht. Auch wenn ich mir wieder mehr Tiefe im Umgang mit dem speziellen Magiesystem, der Knochensplittermagie, gewünscht hätte, wurde ich gut unterhalten. Vor allem die Charaktere werden mir in Erinnerung bleiben. Mit Jovis und Mephi habe ich zeitweise richtig mitgefiebert! Fans von tierischen Begleitern kommen hier wieder voll auf ihre Kosten ❤ Auch war der Band trotz der stolzen 700 Seiten relativ schnell durchgelesen. Die kurzen Kapitel, die zwischendurch eingestreuten Actionszenen und die vielen verschiedenen PoVs sorgen hier einfach für reichlich Abwechslung und regen den Lesefluss an. Zugegeben, im Mittelteil war etwas die Luft raus und ich hatte das Gefühl, dass sich die Handlung irgendwann im Kreis drehte und ich keine neuen Infos mehr bekam. Das Finale war definitiv nicht perfekt. Die Antagonist*innen waren, wie im Mittelband, klischeehaft böse und einige Punkte waren mir zu zufällig. Insgesamt hätte ich mir mehr Konsequenzen gewünscht, um die Spannung aufrechtzuerhalten. Außerdem mochte ich eine spezifische Charakterisierung eines Charakters nicht, bzw. empfand es ich als unglaubwürdig – aus Spoilergründen kann ich hier nicht mehr verraten. Trotzdem, insgesamt hat es mir Spaß gemacht, mich im „Drowning Empire“ aufzuhalten. Das Setting der versinkenden Inseln, deren Geheimnis man zusammen mit den Figuren lüftet, und die politischen Verstrickungen, die sich daraus ergeben, waren originell und boten mir etwas Neues im Genre. Sehr gut gefallen hat mir auch, wie sensibel die Themen Kultur, Herkunft und kulturelles Erbe, und die damit verbundenen Erwartungen von außen ergründet wurden. Man merkt hier wahrscheinlich, dass die Figuren mir richtig ans Herz gewachsen sind 😊 Ich vergebe ausgewogene 3.5 bis 4 ⭐ - für Fantasy Fans ist die Reihe einen zweiten Blick wert. Ich bin nach diesem Debüt gespannt, was wir als nächstes von Andrea Stewart zu lesen bekommen – die nächste Trilogie trägt den spannenden Titel „The Gods Below“, der erste Band erscheint bereits nächstes Jahr auf Englisch. Ich hoffe, eine Übersetzung lässt nicht allzu lange auf sich warten! Vielen Dank an das Bloggerportal und den Verlag für das Rezensionsexemplar.

Lesen Sie weiter

Cover: Auch das finale Cover finde ich wieder sehr passend und ansprechend. 😍 Meinung: Der Einstieg in die Geschichte viel mir wieder recht leicht, was vor allem an den angenehm kurzen Abstand zwischen dem Erscheinen der drei Bücher liegt. Der Schreibstil der Autorin ist wieder sehr angenehm zu lesen. Ich mag total, dass sie sehr bildgewaltig schreibt und die Liebe zum Detail einfach überall zu spüren ist. Die Welt mit dem asiatisch angehauchten Setting mochte ich sehr. Die Knochensplittermagie ist hier wirklich etwas ganz Besonderes. Alles rund um die Konstrukte ist einfach total faszinierend, wenn auch etwas makaber. Auch die Alanga und Ossalen fand ich total interessant, wobei ich über die Alanga gern noch ein klein wenig mehr erfahren hätte. Wie schon in den vorherigen Bänden lesen wir wieder aus, mehren Perspektiven. Die Wechsel der Perspektiven sind wieder kapitelweise und durch die entsprechende Überschrift gekennzeichnet, wodurch man wieder zu jederzeit weiß, bei wem und wo auf der Welt wir gerade sind Auch im Finale bekommen wir wieder deutlich gezeigt, wie vielseitig und unterschiedlich die Figuren sind, was ich sehr mochte. Einige der Protagonisten machen eine wirklich tolle und gut nachvollziehbare Entwicklung durch, was mir sehr gut gefallen hat. Zwischen Band 2 und dem Finale sind zwei Jahre vergangen, was mich tatsächlich ein wenig überrascht hat. Im 2. Band gab es eine Wendung, welche mir einfach nicht gefallen hat, dieser Teil der Geschichte setzt sich natürlich im Finale fort und gefiel mir weiterhin einfach nicht so gut. Gerade die erste Hälfte des Buches hat einige Stellen, die wirklich sehr zäh waren und mir das Gefühl gaben, das es einfach nicht vorangeht. Dafür ist der Spannungsbogen im späteren Verlauf sehr gut angestiegen, wodurch dann auch mein Lesefluss deutlich besser wurde. Das Finale konnte mich auf jeden Fall überzeugen, auch wenn ich es etwas schwächer fand als die vorherigen Bände. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung für diese besondere Trilogie. 💖 Ich danke dem Penhaligon Verlag von Herzen für das Rezensionsexemplar.

Lesen Sie weiter

Bei diesem Buch handelt es sich um das Finale der Reihe. Die Autorin macht einen Zeitsprung von 2 Jahren, was mich doch sehr überrascht hat. So standen ihr natürlich viele neue Möglichkeiten offen. Die Geschichte wird wieder aus der Sicht der verschiedenen Charaktere erzählt. Besonders im Mittelpunkt standen dieses Mal Phalue, Ranami und Nisong. Lin kommt für meinen Geschmack fast ein bisschen zu kurz, dabei ist sie mein Lieblingscharakter. Es war auf jeden Fall spannend, die Charakter in ihrer Entwicklung zu begleiten. Gerade Jovis hat mich zum Ende hin überrascht, den mochte ich eigentlich bis dahin am wenigsten. Manchmal fand ich die Handlung etwas zäh und man hätte das Gefühl, es geht gar nicht richtig vorwärts. Ich hatte gerade in der ersten Hälfte oft das Gefühl , die Ereignisse wiederholen sich ständig und es kommt einfach zu keinen Ergebnis. Das Ende war auf jeden Fall sehr schlüssig und auch logisch. Mir hat der 3. Teil wieder sehr gut gefallen, war aber insgesamt ein bisschen schwächer. Deshalb 4 von 5 Punkte.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.