Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Der Knochensplitterpalast

Andrea Stewart

Drowning Empire (3)

(14)
(12)
(0)
(0)
(0)
€ 17,00 [D] inkl. MwSt. | € 17,50 [A] | CHF 23,90* (* empf. VK-Preis)

Auch der 3.Band der Trilogie spielt im Phönixreich, ein Inselreich zu Zeiten der Sukai Dynastie. Lin hat ihr Geburtsrecht eingefordert der Kaiser ist tot, wie sagt man so schön: lang lebe der Kaiser. Aber ihr Reich liegt in Trümmern oder versinkt in den Fluten des Meeres. Die Knochensplitterarmee ist besiegt – es zeigt alles auf eine neue Weltenordnung im Phönixreich – ein Kaiser hat darin keinen Platz mehr. Der zerbrechliche Frieden mit den Alanga gerät ins Wanken, sie wechseln die Seiten. Und wieder hängt das Schicksal des Reiches an Lin. Soll sie dem Weg ihrer Vorfahren folgen, um damit die Menschen ihres Reiches zu retten und Frieden finden? Das Setting im Inselreich ist schon sehr einfallsreich mit seinen vielen verschiedenen Inseln (leider sind einige untergegangen) und seinen Bewohnern, alles mit einem fernöstlichen asiatischen Touch versehen, der mir gutgefallen hat. Das Magiesystem mit den Knochen der Einwohner und ihre Gewinnung hat es in sich – und Lin entscheidet sich dagegen. Lin ist eine starke junge Frau, Sie wird einige Entscheidung im Laufe der Handlung treffen müssen – wohin der Weg ihres Reiches und ihrer Bewohner geht – wir werden sehen. Auch ob sie persönliches Glück finden kann oder ihr diese verwehrt bleibt. An ihrer Seite hat sie einige Verbündete: allerdings Jovi, der Hauptmann ihrer Garde ist gefallen, er war ihr mehr als freundschaftlich zugetan und viele andere die sie wäre der Reise kennengelernt und zu schätzen weiß. Auch Mephi und Thrana (Ossalem von Lin und Jovii, Begleiter von Alana), das Waisenmädchen mit seinen Adoptivmüttern Phalue und Ramini haben bei mir absolute Sympathiepunkte erhalten. Wir erleben mit allen Protagonisten in verschiedenen Handlungssträngen eine lebendige und gut durchdachte Welt, immer wieder neue Abenteuer und Herausforderungen. Wir lernen nicht nur das besondere Inselreich, sondern auch seine Bewohner und deren Vergangenheit mit ihren Geheimnissen (Hintergrund) Stück für Stück kennen aber auch ihre weiteren Motive und Lebenswege erfahren wir immer mehr. Was es mit den Konstrukten auf sich hat, wer oder was die Alanga sind – welche Bedeutung sie für die übrigen Bewohner des Reiches haben. Das Finale zur fesselnden High Fantasy-Reihe Trilogie kann in allem nur Punkten, Spannung garantiert (aber weniger zu Anfang als in den vorherigen Bänden), abwechslungsreiche Handlung in verschiedenen Handlungssträngen, Protagonisten/innen mit Tiefe und Komplexität, optisch gerade das Paperback mit der Klappbroschur und der Karte der Inseln. Düster, magisch und gelungen und auch für den Finalband 5 Sterne und ein klare Leseempfehlung für die Trilogie.

Lesen Sie weiter

Auch der 3.Band der Trilogie spielt im Phönixreich, ein Inselreich zu Zeiten der Sukai Dynastie. Lin hat ihr Geburtsrecht eingefordert der Kaiser ist tot, wie sagt man so schön: lang lebe der Kaiser. Aber ihr Reich liegt in Trümmern oder versinkt in den Fluten des Meeres. Die Knochensplitterarmee ist besiegt – es zeigt alles auf eine neue Weltenordnung im Phönixreich – ein Kaiser hat darin keinen Platz mehr. Der zerbrechliche Frieden mit den Alanga gerät ins Wanken, sie wechseln die Seiten. Und wieder hängt das Schicksal des Reiches an Lin. Soll sie dem Weg ihrer Vorfahren folgen, um damit die Menschen ihres Reiches zu retten und Frieden finden? Das Setting im Inselreich ist schon sehr einfallsreich mit seinen vielen verschiedenen Inseln (leider sind einige untergegangen) und seinen Bewohnern, alles mit einem fernöstlichen asiatischen Touch versehen, der mir gutgefallen hat. Das Magiesystem mit den Knochen der Einwohner und ihre Gewinnung hat es in sich – und Lin entscheidet sich dagegen. Lin ist eine starke junge Frau, Sie wird einige Entscheidung im Laufe der Handlung treffen müssen – wohin der Weg ihres Reiches und ihrer Bewohner geht – wir werden sehen. Auch ob sie persönliches Glück finden kann oder ihr diese verwehrt bleibt. An ihrer Seite hat sie einige Verbündete: allerdings Jovi, der Hauptmann ihrer Garde ist gefallen, er war ihr mehr als freundschaftlich zugetan und viele andere die sie wäre der Reise kennengelernt und zu schätzen weiß. Auch Mephi und Thrana (Ossalem von Lin und Jovii, Begleiter von Alana), das Waisenmädchen mit seinen Adoptivmüttern Phalue und Ramini haben bei mir absolute Sympathiepunkte erhalten. Wir erleben mit allen Protagonisten in verschiedenen Handlungssträngen eine lebendige und gut durchdachte Welt, immer wieder neue Abenteuer und Herausforderungen. Wir lernen nicht nur das besondere Inselreich, sondern auch seine Bewohner und deren Vergangenheit mit ihren Geheimnissen (Hintergrund) Stück für Stück kennen aber auch ihre weiteren Motive und Lebenswege erfahren wir immer mehr. Was es mit den Konstrukten auf sich hat, wer oder was die Alanga sind – welche Bedeutung sie für die übrigen Bewohner des Reiches haben. Das Finale zur fesselnden High Fantasy-Reihe Trilogie kann in allem nur Punkten, Spannung garantiert (aber weniger zu Anfang als in den vorherigen Bänden), abwechslungsreiche Handlung in verschiedenen Handlungssträngen, Protagonisten/innen mit Tiefe und Komplexität, optisch gerade das Paperback mit der Klappbroschur und der Karte der Inseln. Düster, magisch und gelungen und auch für den Finalband 5 Sterne und ein klare Leseempfehlung für die Trilogie.

Lesen Sie weiter

[Rezensionsexemplar] Der Knochensplitterpalast - Der Krieg Dieser Band ist wirklich der perfekte Abschluss der Triologie 🥰. Aber von vorne… I n h a l t( K l a p p e n t e x t) Die Knochensplitterarmee ist besiegt. Aber Lin weiß, dass ihre Verbündeten im Kampf zwar hilfreich waren, aber eine neue Weltordnung fordern. Und darin hat kein Kaiser einen Platz – auch nicht Lin. Zudem wird der zerbrechliche Frieden von den Alanga ins Wanken gebracht, welche beginnen, die Seite zu wechseln. Einmal mehr hängt die Zukunft des Phönixreichs an Lin und mit Feinden auf allen Seiten und nur wenigen Freunden an ihrer Seite muss sie ein für alle Mal entscheiden, ob sie dem Weg ihrer Vorfahren folgen soll, um die Menschen ihres Reichs zu retten und endlich Frieden zu finden. M e i n e M e i n u n g Der Schreibstil ist genau wie in den vorherigen Bänden flüssig und angenehm zu lesen. 🤓 Dieser Band konnte mich auch mit seiner Story wieder richtig packen. Ich habe wieder so viel mitgefiebert. 😮‍💨 Vor allem die Entwicklung, die unsere Prota durchgemacht hat, kommt hier richtig gut zur Geltung und hat mich sehr fasziniert. 😁🤩Man kann richtig verfolgen, wie sie an sich und ihren Aufgaben und auch über sich selbst hinauswächst. 🤗 F a z i t Ein absolut gelungener Abschluss der Fantasy-Triologie. 🤩Emotional, spannend und packend. 😮‍💨Die Reihe hat mir viel Spaß gemacht und auch das Setting konnte mich sehr begeistern. 😍Daher 5/5 ⭐️ und eine klare Leseempfehlung. Hier noch ein großes Danke an das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar. 🥰

Lesen Sie weiter

Im letzten Teil der Buchreihe geht es noch einmal richtig zur Sache. Alles strebt auf den erwarteten Höhepunkt der Handlung zu und für Lin hält auch dieser Band wieder eine Reihe schwerwiegender Entscheidungen und Vorkommnisse bereit. Meine Meinung zu diesem Band erfahrt ihr sofort. Zu nächst kurz zur Handlung. Hat es im letzten Teil so ausgesehen als wäre mit dem Ende der Knochensplitterarmee nun Frieden ins Land eingekehrt, so trügt dieser gewaltig denn unter der Oberfläche brodelt es gewaltig. Das Volk hat die Nase von Kaisern voll und setzt Lin damit unter Druck. Denn sie ist nun die amtierende Kaiserin. Hier wird es für Lin schwer, denn alle unter einen Hut zu bringen ist nicht so einfach. Mit zahlreichen Allianzen will sie das fast Unmögliche versuchen. Gleichzeitig hat sie mit Unruhen zu kämpfen. Gar nicht so einfach für die junge Lin. Zum Glück hat sie noch ihre Verbündeten die ihr zur Seite stehen. Man merkt beim Lesen wie sich alles auf den finalen Punkt zubewegt, wie die Fäden zusammenführen und die Handlung zu einem Ganzen wird. Lin ist die Bände über zu einer jungen und sehr mutigen jungen Frau geworden die sich allen Aufgaben mit Eifer stellt. Sie will stets das Beste für ihr Volk und danach handelt sie auch sehr konsequent. Es hat Spaß gemacht ihre komplette Entwicklung mitzuerleben. Ich mochte sie von Band eins an auch gleich am Liebsten. Jorvis konnte ich nicht ganz so gut leiden, wurde aber auch von ihm sehr überrascht. Mehr kann ich dazu auch nicht verraten ohne zu sehr zu spoilern. In diesem Band wird des Öfteren die Erzählperspektive gewechselt, was zum besseren Verständnis der Handlungsweisen einzelner Charaktere auch sehr gut gemacht ist. Hier fand ich besonders auch Nisong sehr interessant. Am liebsten habe ich aber neben Lins Erzählstrang den von Ranami verfolgt. Auch sie habe ich seit dem ersten Band gleich gern gehabt. Toll auch wie sich alles zusammenfügt. Hat sehr großen Spaß gemacht die einzelnen Figuren zu begleiten. Auch der letzte Band der Buchreihe ist wieder ein wirkliches Leseabenteuer. Der Leser bekommt eine Menge Fantasy und dazu tolle Figuren und eine sehr schöne und spannende Handlung. Mir persönlich hat hier auch das Asiatische Setting super gefallen. Magie schwingt in den Zeilen mit und ich persönlich fühlte mich sehr gut unterhalten. Für jeden Fantasy Fan eine echte Kaufempfehlung.

Lesen Sie weiter

Hurt people hurt people.

Von: kimbos_fairytale

27.09.2023

Hurt people hurt people - verletzte Menschen verletzen Menschen. 💔 Das ist der erste Satz, der mir einfiel, als ich die letzte Seite dieses Buches zuschlug. Obwohl der dritte Band genauso so spannend war wie der erste, war er derjenige, der mich auch im Herzen am meisten berührt hat. Wir begleiten unsere Held:innen allesamt auf einer inneren Reise - einer Reise des schlechten Gewissens, des Richtig-Machen-Wollens, der Verzweiflung und des Scheiterns. All unsere Figuren waren in einem Akt der Verzweiflung gefangen. Die Grenze zwischen Gut und Böse verschwamm. Das Buch fing schon mit krassen Plot Twists an und endete genauso emotional und atmosphärisch. Es hatte etwas Tiefes, Ruhiges, wenn auch Aufbrausendes. Der Mittelteil war gefüllt mit Antworten auf die immerwährenden Fragen, die ich mir in den Vorgängern schon stellte. Ich konnte mich in jede einzelne Figur einfühlen. In diesem Buch wurde für mich besonders deutlich, dass auch die Antagonist:innen Helden ihrer eigenen Geschichte sind. Und dass in jedem von uns ein versteckter Schmerz verborgen liegt, der unser Handeln bestimmt. Wenn ihr glaubt, das Buch hätte mich philosophisch gestimmt: Ja, das hat es. 😉 🌸 Fazit 🌸 Es war mir ein Abenteuer. Ich schipperte mit Jovis über die Wellen, erforschte mit Lin die tiefen Winkel ihrer Vergangenheit, kämpfte mit Nisong um ein sicheres Leben, focht mit Phalue um ihre Ehre und begleitete Ranami auf jeder ihrer kleinen Spaziergänge. Diese Buchreihe hat mich gefesselt und verdient definitiv mehr Aufmerksamkeit. Ein gelungener Abschluss und eine riesige Empfehlung an alle Fantasy-Liebhaber, die mal wieder auf der Suche nach einem neuen Abenteuer sind. ❤️⛵️

Lesen Sie weiter

Ein schwieriges Unterfangen … Genau das liegt vor Lin, nachdem sie mit ihren Verbündeten den Kampf gewinnen konnte. Denn nicht jeder akzeptiert noch einen Kaiser und pocht auf eine neue Weltordnung in der Lin keinen Platz mehr hätte. Lin muss versuchen den besten Weg für ihr Volk zu finden und muss deshalb Allianzen eingehen und hoffen, das ihr Weg der Richtige ist. Meine Meinung! Ich bin begeistert über dieses epische Finale in der Lin, die mir schon von Band eins ans Herz gewachsen ist, mega gut gefallen hat. Sie ist nicht nur reifer, sondern sie ist immer noch besorgt um ihr Volk und kämpft um Frieden. Dazu laufen hier einige rote Fäden zusammen und man merkt sehr schnell, das Allianzen anstehen, Intrigen und auch Verbündete darauf warten einzugreifen. Ich bin begeistert, da mich der dritte Band der Reihe wieder absolut bildhaft begeistern konnte. Die Idee im asiatischen Setting mit den hervorragend ausgearbeiteten Protagonisten ist klasse und lassen einen mitfiebern. Für mich ein gelungenes Finale dieser High Fantasy Reihe.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.