Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Flug 416

T. J. Newman

(78)
(41)
(12)
(3)
(1)
€ 13,00 [D] inkl. MwSt. | € 13,40 [A] | CHF 18,50* (* empf. VK-Preis)

Bill und Carrie Hoffmann sind ein typisch amerikanisches Ehepaar mit zwei Kindern, Scott und Elsie. Es hat sich der normale Alltag eingeschlichen und sie kämpfen mit den alltäglichen, üblichen Problemen. Dass Bill für einen Kollegen einspringt und dessen Flug übernimmt, ist zum Teil auch eine kleine Flucht vor den Problemen. Der Abschied ist nicht besonders herzlich. Das macht beiden ein wenig zu schaffen, als kurz nach dem Start klar wird, dass Bill nicht zufällig einspringen musste und der vermeintliche Handwerker Carrie und die Kinder gekidnappt hat, um Bill dazu zu bringen, das Flugzeug mitsamt allen Passagieren abstürzen zu lassen, um Frau und Kindern das Leben zu retten. Für Bill steht aber vom ersten Moment an fest: Er will alle retten, die Passagiere und seine Familie. Sicher, an vielen Stellen im Buch wird maßlos übertrieben und mit Klischees gespielt. Aber dennoch ist es sehr gelungen und absolut fesselnd. So gebannt war ich schon lange nicht mehr von einer Story und ich kann mir eine Verfilmung sehr gut vorstellen – die wird dann was für meinen filmbegeisterten Mann. Ein wenig erinnert mich einiges an „Speed“, aber das ist nicht negativ gemeint. Hier hat es viele Komponenten, die zusammen einen richtig guten Thriller ergeben, wenn man dazu bereit ist, ein paar kleine Schwächen zu übergehen. Der Schreibstil ist eingängig und geradlinig, trotz diverser Perspektivwechsel. Ganz unschwurbelig und ohne den Leser oder Hörer als dummes Kind hinzustellen, schafft es die Autorin, den Schrecken des geplanten Attentats sehr real werden zu lassen. Es passt alles zusammen und die Motivation ist zwar nicht wirklich logisch, aber für mich zumindest eben eine Erklärung. Man muss es nicht verstehen – man kann es ja sowieso nicht verstehen, wenn Menschen solche Dinge tun. Trotz aller Übertreibungen und Klischees öffnet die Autorin auch die Augen für Dinge, die wir gern übersehen. Die Figuren sind allesamt einfach typisch amerikanisch. Das mag die einen stören, für die anderen ist es unwichtig. Ich kann damit leben und finde, es passt zum Setting und zum Plot. Eine Story ohne starke Figuren bleibt blass. Hier bringen die Figuren eine Menge knallige Farben ins Spiel und selbst die weniger sympathischen haben ihre wichtige Funktion. Ohne sie wäre die Story sehr platt. Ob die Wendungen überraschend sind oder man sie erahnen konnte? Das liegt im Auge des Betrachters. Auf alle Fälle sind sie intelligent gemacht und geben dem Konstrukt Stabilität. Im Grunde ist alles einfach nur erschreckend logisch. Auch wenn ich wirklich gefesselt war, gebe ich „nur“ vier Sterne. Das liegt an den Namen, die ich unglücklich gewählt finde und die mich immer mal wieder ins Stolpern brachten. Und es liegt an der ein oder anderen Unstimmigkeit, sowie Übertreibungen. Dennoch eine klare Empfehlung, denn Spaß macht die Story auf alle Fälle und wie gesagt – ich kann mir das als Film so richtig gut vorstellen (und ich bin kein Film-Gucker!).

Lesen Sie weiter

"Flug 416" von T.J. Newman ist im Mai 2022 als Taschenbuch mit 416 Seiten bei Goldmann erschienen. Es handelt sich hier um das Debüt der ehemaligen Buchhändlerin und Flugbegleiterin, der die Idee zu ihrem Plot während eines ruhigen Nachtfluges kam. Zum Inhalt: Kurz nachdem Flug 416 in LA gestartet ist und sich Kapitän Bill Hoffman und sein Copilot auf einen ruhigen Flug eingestellt haben, bekommt Bill eine Nachricht von seiner Frau auf sein Handy - ein verstörendes Foto von ihr mit Sprengstoffweste und den beiden Kindern - Entführer haben die 3 in ihrer Gewalt und wollen seine Familie töten, wenn Bill nicht stattdessen das Flugzeug mit 149 Passagieren zum Absturz bringt. Zwar gelingt es dem Kapitän, seine Crew einzuweihen in die mißliche Lage, jedoch befindet sich ein weiterer Entführer an Bord der Maschine - und ein echter Alptraum beginnt...! T.J. Newman hatte es gleich mit dem blutigen Start geschafft, mich in ihren Bann zu ziehen. Als das Drama dann so richtig loslegt, wird es mega spannend und ich mochte das Buch überhaupt nicht mehr aus der Hand legen. Mitfiebern, Pläne gegen die Entführer schmieden, Bill und seine Crew da raushauen, das hätte ich mir gewünscht, so mittendrin war ich im Geschehen. Man merkt genau, dass die Autorin früher selbst Flugbegleiterin gewesen ist, so wird die Lage überaus authentisch geschildert und auch der Umgang mit der gesamten Situation ist durchaus glaubwürdig. Die Story ist voller Tempo und überrraschenden Wendungen und liest sich rasant. Wer amerikanische Action nicht mag, dem ist "Flug 416" evtl. zu klischeehaft und die Sprache bisweilen zu pathetisch - ich mag es , hätte es aber gern gesehen, wenn die Charaktere etwas mehr Tiefe bekommen hätten. Mein Fazit: Insgesamt ein echter Pageturner, unterhaltsam, kurzweilig und total spannend, der ein wenig zu oberflächlich bleibt - von mir gibt es 4 von 5 Sternen :o)

Lesen Sie weiter

Flug 416 ist ein absolut fesselnder Actionthriller, der einen von der ersten bis zur letzten Seite den Atem anhalten lässt! Kapitän Bill Hoffman steigt ins Flugzeug und erhält den Anruf seines Lebens, ein Mann ist in seiner Wohnung und hat seine Frau und Kinder in seiner Gewalt. Er stellt die Bedingung, dass Bill das Flugzeug mit den 149 Passagieren abstürzen lassen muss, ansonsten fliegt seine Familie in die Luft und wird sterben...Für Bill, der Crew und seine Familie beginnt ein Kampf ums überleben... Das Buch ist ein Pageturner und hat meine Erwartungen auf jeden Fall erfüllt. Die Autorin, die übrigens mal selbst Flugbegleiterin war, hat einen tollen Schreibstil und konnte sehr gut unterhalten. Ganz viel Spannung, Action und pures Kopfkino bestimmen das Buch. Wir erleben die Geschichte aus der Sicht von verschiedenen Personen und dementsprechend bekommen wir unterschiedliche Einblicke in das Geschehen, meine Heldin ist die Flugbegleiterin Jo! Ich muss allerdings auch sagen, dass ich einiges auch Zuviel des Guten fand, da kam ich mal nicht so ganz mit, vor allem bei den Rückblenden, da konnte ich keinen Bezug zur Haupthandlung finde. Auch das Motiv des Täters war mir zu klischeehaft und schwarz-weiß gestrickt. Einiges wirkte halt auch etwas unrealistisch, aber trotzdem fand ich es spannend und sehr unterhaltsam, ein kleiner Blockbuster würde ich sagen! Ich vergebe 4,5 Sterne.

Lesen Sie weiter

Gute Lektüre

Von: Viktoria

30.05.2022

Was kann schlimmer sein als in einem Flugzeug gefangen zu sein, das gerade von Terroristen in Beschlag genommen wird. Der Kapitän Hoffmann wird vor einer Wahl gestellt, wessen Leben für ihn wichtiger ist. Wie entscheidet man sich da? Was kann man in der Situation machen? Wie kann ein Mann das ganze beeinflussen? Am wichtigsten sind aber natürlich Menschen denen man blind vertrauen kann. Dann lässt sich fast jede Situation regeln. Eine spannende Geschichte, jedoch ohne sehr tiefen Gang. Es soll zeigen wie gut wir es in unserem Leben haben und wie schnell es sich ändern kann.

Lesen Sie weiter

Lesenswerter rasanter Thriller in luftiger Höhe

Von: Falk Przewosnik

30.05.2022

Spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Ich habe dieses Buch in einem Rutsch gelesen. Eine fiktive Geschichte, actiongeladen, aber trotzdem durchaus glaubwürdig. Ein Inlandsflug von Los Angeles nach New York City wird quasi in die Gewalt von Terroristen gebracht. Die Crew versucht, die Maschine sicher zurück auf den Boden zu bekommen. Die wichtigsten Protagonisten sind gut ausgearbeitet. Auch die Beweggründe der Terroristen werden nachvollziehbar geschildert und zeigen gleichzeitig ein unrühmliches außenpolitisches Handeln in der jüngsten US-amerikanischen Geschichte auf. Verzichtbar ist aus meiner Sicht der Pathos gegen Ende des Buches, vorallem die Szenen im Baseball Stadion.

Lesen Sie weiter

419 Seelen an Bord

Von: MW Echelon

29.05.2022

"In dem Schuh der auf ihrem Schoß landete, steckte noch ein Fuß." Der erste Satz des Buches, welches ich ausgerechnet in einem Flugzeug begann. Ein rasanter Start... Aber im Nachherein bin ich der Meinung das man das erste Kapitel getrost hätte weg lassen können. Ich habe noch nie ein Buch so schnell durchgelesen, es war durchgehend atemberaubend spannend geschrieben und man fühlte sich wie in einem Hollywood Blockbusterfilm. Was mir sehr gut gefallen hat war dieses intere Hintergrundwissen, man bekommt einen guten Eindruck wie es hinter den Kulissen zu geht. Was mich trotz der enormen Spannung gestört hat war dann doch wieder dieses heroische Heldenpathos das die Guten gewinnen und als Sieger hervorgehen. Ich hätte mir da gerne mehr Dramatik und Mut gewünscht. So war einem einfach von Anfang an klar welchen Ausgang dieses Buch nimmt. Auch die Motive der Entführer waren wieder so 08/15 Klischee. Dennoch kann ich das Buch empfehlen da es wirklich super spannend geschrieben st.

Lesen Sie weiter

Spannend und unterhaltsam

Von: Kleine_Raupe

29.05.2022

Kapitän Bill Hoffmann denkt sich nichts dabei, als er von seinem Chef gebeten wird, für einen Kollegen einzuspringen und einen Flug zu übernehmen. Er sagt zu und gerät darüber mit seiner Frau Carrie in Streit, denn er hatte seinen Sohn versprochen, bei dessen Fußballspiel zuzuschauen. Als Bill wie immer vor dem Abflug ein letztes Mal mit Carrie telefonieren will, geht sie nicht dran. Bill vermutet, dass sie immer noch sauer auf ihn ist. Erst in der Luft erfährt er den wahren Grund: Ein Terrorist hält seine Familie gefangen und erpresst Bill. Wenn er seine Familie wiedersehen will, muss er das Flugzeug abstürzen lassen… Die Grundidee des Buches ist sehr interessant. Wenn wir vor die Wahl gestellt würden, ob wir unsere Familie retten wollen oder viele Menschenleben, wie entscheiden wir uns? Dieses Dilemma stellt die Autorin sehr gut dar, man kauft es den Figuren ab. Die Autorin schafft es außerdem, die Spannung konstant hoch zu halten und die Ereignisse im Flugzeug überzeugend darzustellen. Bei den Figuren und der Handlung fehlte mir letztendlich ein bisschen Raffinesse, das war mir manchmal alles zu simpel. Davon abgesehen hat mich das Buch gut unterhalten. Fazit: Spannend und unterhaltsam. Für die Bestnote reicht es nicht ganz, aber ich empfehle das Buch gerne weiter und vergebe vier von fünf Sternen.

Lesen Sie weiter

Flug 416 der Coastel Airways. Pilot Bill Hoffmann springt kurzfristig für diesen Flug von Los Angeles nach New York ein, nicht ahnend, daß er in eine Falle gerät. Kurz nach dem Start erhält er einen Anruf. Der Anrufer hat seine Frau und seine zwei Kinder in seiner Gewalt, droht, diese zu töten, wenn Bill das Flugzeug mit 149 Seelen an Bord nicht zum Absturz bringt. Bill gelingt es zwar, die Crew zu informieren, doch an Bord der Maschine befindet sich ein Komplize des Entführer. Wem kann Bill nun noch vertrauen? Die Autorin T. J. Newman war selbst viele Jahre Flugbegleiterin. Ihr Buch "Flug 416" entstand zum großen Teil auf Nachtflügen. Dies wird der Grund sein, weshalb sie es schafft, alles so dermaßen bildhaft zu beschreiben. Hier ist man direkt mitten im Geschehen und kann sich zu gut in die Situation versetzen. So gut, daß Gänsehaut garantiert ist. Mit Bill habe ich gelitten. Die Zwickmühle, wen er opfert - man mag sich diese Entscheidung nicht vorstellen wollen, selbst treffen zu müssen. Natürlich wimmelt es in diesem Buch vor heldenhaften Taten, Action und Klischees. Dies war aber zu erwarten, von daher hat es mich nicht gestört, sondern gut unterhalten und ich konnte das Buch vor Spannung kaum noch aus der Hand legen. Interessant waren die Rückblenden zu früheren Geschehnissen, die Bill von seiner privaten, menschlichen Seite zeigen. Dadurch kam er mir Stück für Stück immer näher. T. J. Newman schreibt ganz wunderbar fließend, verliert nie die Spannung aus den Augen und schafft es, daß sich ein roter Faden durch die Geschichte zieht. Natürlich bekommt man eine Geschichte, die an manchen Stellen bei genauerer Betrachtung eher unglaubwürdig ist, aber darauf muß man bei einem Buch dieses Genres gefasst sein. Ein Buch voller Spannug, Action und Helden - ein Hollywood-Blockbuster genau nach meinem Geschmack!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.