Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
If he had been with me

Laura Nowlin

Friends-to-Lovers-Reihe (1)

(22)
(40)
(1)
(0)
(0)
€ 16,00 [D] inkl. MwSt. | € 16,50 [A] | CHF 22,50* (* empf. VK-Preis)

Ich mochte an dem Buch besonders wie realistisch und relatable die Geschichte beim Thema Aufwachsen, Freundschaften in der Schulzeit, Gedanken & Probleme die man in dem Alter so hat usw. war. Man begleitet Autumn wirklich beim aufwachsen & dadurch habe ich viel mit ihr mitgefühlt. Der Schreibstil war sehr flüssig und ich habe das Buch zum größten Teil in einem rutsch durchgelesen. Ich bin sehr gespannt auf das von der Autorin geplante Buch auf Finnys Sicht!

Lesen Sie weiter

heartbreaking...

Von: Laura

26.07.2023

In dem Buch geht es um Finny und Autumn. Die beiden kennen sich seit ihrer Kindheit, da ihre Mütter ebenfalls beste Freunde sind. Sie wachsen als Nachbarn auf und sind unzertrennlich. Schon auf der ersten Seite wird man für das Ende vorbereitet, was ich so noch nie in eine, Buch gesehen habe. Auch der Klappentext und der gesamte Prolog bereiten einen darauf vor. Die Geschichte ist aus der Sicht von Autumn geschrieben. Man erlebt ihren Alltag und begleitet sie über Jahre hinweg. Je älter Finny und Autumn werden, desto mehr gehen sich die beiden aus dem Weg. Neue Freunde, die Pubertät und plötzliche Familiäre Dinge bringendie beiden auseinander. Das Buch hat mich total berührt. Es war sehr gefühlvoll und traurig und bringt einen sehr zum nachdenken. Das Ende ist wirklich nichts für schwache Nerven also denkt an die Trigger Warnung! PS: Sagt euren geliebten, dass ihr sie liebt, bevor es zu spät ist…

Lesen Sie weiter

Eine fesselnde, traurige und wunderschöne Geschichte zugleich… Ich habe sehnsüchtig auf die Deutsche Übersetzung gewartet und habe mich auch sehr gefreut, als ich das Buch zugeschickt bekommen habe. Ich muss zugeben, dass ich am Anfang schwer in die Geschichte reinkam. Die Zeitsprünge waren leicht verwirrend und auch die abgehackte Sätze waren sehr gewöhnungsbedürftig. Nichts desto trotz hat mir das Buch echt gut gefallen. Obwohl ich eigentlich nicht gerne Bücher lese, bei denen ich weiß wie es ausgeht, war es wunderschön die Geschichte zwischen Autumn und Finny zu lesen und auch das Ende hat mich Emotional sehr mitgenommen! Im Nachhinein denke ich noch sehr häufig an das Buch und man betrachtet danach auch viele Szenen ganz anders. Ich werde das Buch definitiv nochmal lesen! Ich habe dem Buch 4/5 🌟 gegeben.

Lesen Sie weiter

Meine Meinung Die Autorin Laura Nowlin war mir noch vollkommen unbekannt. Umso gespannter war ich daher auf ihren Roman „If he had been with me“, der den Auftakt der „Friends-to-Lovers-Reihe“ darstellt und der nun auf meiner Leseliste stand. Das Cover hat mir echt gut gefallen und der Klappentext machte mich neugierig. Daher habe ich mir das eBook auf den Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen. Die handelnden Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Ich konnte sie mir vorstellen und auch die Handlungen waren nachzuempfinden. So traf ich hier auf Autumn die klar im Mittelpunkt steht. Man begleitet sie hier in ihrer Jugend, erfährt welche Veränderungen sie durchmacht. Ich habe mich wirklich sehr gut in sie hineinversetzen können. Über Finn erfährt der Leser nur etwas durch Autumn. Und dennoch auch ihn mochte ich gerne, auch er verändert sich im Handlungsverlauf merklich. Der Schreibstil der Autorin ist an sich echt gut zu lesen. Ein paar Seiten brauchte ich dann war ich drin und konnte allem gut und flüssig folgen. Geschildert wird das Geschehen aus der Sichtweise von Autumn. Man begleitet sie auf einem Stück ihrer Jugend, was ich so auch richtig gut fand. Die Handlung selbst hat mir dann auch richtig gut gefallen. Ich gebe zu nach dem Prolog passiert erstmal nicht wirklich viel. Es ist aber dennoch irgendwie klar wohin die Reise gehen würde. Nur was währenddessen passiert davon hatte ich keine Ahnung. Und so kam es dann auch, denn das Buch ist eben anders, eher ungewohnt und dennoch aber auch wirklich gut. Es ist schwer zu erklären, denn ab und an gehen doch Gefühle und Tiefe richtig verloren. Aber dennoch musste ich wissen wie es weitergeht, denn ich war gefangen. Und so kam es dann auch das ich auch ein paar Tränchen vergossen habe, denn da waren irgendwie unerwartete Dinge, die mich erwischt haben. Die Thematik dieses Buches hier ist nicht unbedingt leicht, die Autorin schafft es aber sie gut umzusetzen. Zum Ende hin kommt nochmal richtig Fahrt ins Buch und die Geschichte gewann noch zusätzlich ordentlich an Tempo. Das eigentliche Ende hat mich dann erwischt. Es passt aber ich dachte auch warum endet es genauso. Ich bin nu wirklich auch neugierig auf band 2 der im Oktober 2023 erscheinen soll. Fazit Alles in Allem ist „If he had been with me“ von Laura Nowlin ein doch sehr guter Auftakt der „Friends-to-Lovers-Reihe“, der mich dann auch ganz gut einnehmen konnte. Interessant gezeichnete Charaktere, ein etwas gewöhnungsbedürftiger Schreibstil der Autorin und eine Handlung, die mich gut eingenommen und dann durch unerwartete Dinge auch echt berührt hat, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert. Durchaus lesenswert!

Lesen Sie weiter

Autumn & Finny 🩷🥺

Von: nadine_bookloveandmore

18.07.2023

Angesprochen vom Klappentext (der erzählt eigentlich schon das wichtigste 🫣🤭🙆🏻‍♀️), wusste ich, dass ich "If he had been with me" lesen möchte, gesagt, getan und irgendwie kam es anders als erwartet, denn nach dem Prolog passiert erstmal eine ganze Zeit lang nichts, außer typischen Tennie-Problemen und einer Protagonistin, welche sich halt wie ein Teenager verhält. Naiv, sturköpfig, leicht nervig und irgendwie so anders als andere Jugendliche. Welche ich aber so so so gerne mal fest in den Arm genommen hätte. Man lernt Autumn näher kennen, welche ihre Geschichte im Verlauf mit schnellen und abrupten Zeitsprüngen erzählt, was mir soweit eigentlich gut gefallen hat und mir so Erinnerungen an meine eigene Jugend beschert hat. Aber mir als Mutter einer gleichaltrigen Tochter, tat Autumn auch schon sehr leid. In der Tiefe der Geschichte, liest und spürt man, mit was Autumn eigentlich zu kämpfen hat. Finny aka Phineas Autumns bester Freund ist einfach nur Zucker, und man spürt seine Liebe zu Autumn regelrecht beim Lesen. Er ist auch ein typischer Teenie, aber in meinen Augen etwas reifer und erfahrener. Der Schreibstil ist flüssig und locker, und passend zur Geschichte und zur Protagonistin. Für mich waren die teilweise kurzen abgehackten Sätzen zu Beginn störend und im Verlauf weiterhin gewöhnungsbedürftig. Das Cover ist ein Hingucker und gefällt mir. Fazit: Ich habe mir von dem Buch etwas mehr erhofft, als dass es zu Beginn und zum Ende hin Spannend, traurig und emotional wird. Der Prolog, die Geschichte selbst, dann ging es dem Ende zu, es ist "einiges" passiert, und plötzlich war das Buch tatsächlich auch schon zu Ende, was ich irgendwie nicht so richtig begreifen konnte, denn für mich waren da noch einige Fragen offen. Aber es war irgendwie wie ein Sog, einmal mit dem Lesen angefangen, konnte ich das Buch dann auch nicht mehr aus der Hand legen. Und auch wenn ich mit gemischten Gefühlen das Buch beendet habe, bin ich mir immer noch nicht sicher wie ich meine Gefühle genau einschätzen soll. Klar es war traurig und auch emotional, aber richtig berührt hat es mich leider nicht. Ist es Liebe oder doch etwas anderes was ich für diese Geschichte fühle? 🤷🏻‍♀️. Ob ich Finns Seite der Geschichte lesen werde? Neugierig bin ich ja schon, aber ich denke man erfährt nicht viel neues. Von mir gibt es trotzdem 3,5 ⭐️ und eine Leseempfehlung, denn ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen 🤓.

Lesen Sie weiter

Ja....

Von: Kathj

15.07.2023

Schon wenn man den Klappentext kennt, weiß man in welche Richtung die Geschichte gehen wird. Dennoch lässt sie sich gut und flüssig lesen. Das Ende ist etwas offen, kam für mich zu aprubt, lässt einige Fragen die ich hatte offen. Es passiert vor allem zum Schluss einiges, was der Leser erst mal verarbeiten muss, bevor er das Buch endgültig zuklappen kann. Der Autorin ist es gelungen mit Autumn einen typischen pubertären Teenager darzustellen. An manchen Stellen nervte sie mich zwar etwas, dennoch war es genau deshalb so authentisch. Der Schreibstil der Autorin ist gut, man kann der Geschichte folgen, dieser fehlte allerdings an manchen Stellen etwas die Tiefe. Dennoch hab ich sie gern gelesen und hatte sie zügig beendet. Man sollte die Triggerwarnung der Autorin auf jeden Fall ernst nehmen. 100%ig hat mich da Buch zwar nicht überzeugen können, gern gelesen hab ich es allerdings.

Lesen Sie weiter

🅡🅔🅩🅔🅝🅢🅘🅞🅝 If had been with me Meine Meinung; Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, nachdem ich den Klappentext gelesen hatte . Finny und Autumn wachsen Tür an Tür auf, und sind beste Freunde. Bis Autumn mehr für Finny empfindet und sich vom ihm abkapselt. Wir begleiten die beide durch ihren Teenager Alltag mit all seinen Problemen. Finny ist ein sehr ruhiger Charakter der mir aber sehr gefallen hat , er lebt mit seiner Mutter alleine . Finny ist in der Highschool sehr beliebt obwohl er das garnicht will da er sehr schüchtern ist. Autumn ist ein Charakter der mir am Anfang sehr gefallen hat da sie nicht das typische Amerikan girl ist , aber im laufe der Geschichte wurde mir Autumn sehr anstrengend und ich hatte das Gefühl das sie manche Dinge extra verkompliziert hat . Was vielleicht auch ihren Depressionen geschult ist . Ich fand die Geschichte aber trotzdem toll sie hat einem das Herz gebrochen. Der schreibstill vom Laura Nowlin ist nicht für jeden , ich hatte am Anfang auch so meine Probleme aber jetzt lieb ich ihn. Sie hat wichtige Themen aufgegriffen und sie gut und mit Respekt behandelt. Autumn und Finny haben mir meine Herz gebrochen und tolle Lesezeit bescherte.

Lesen Sie weiter

Durch Tik Tok hatte ich schon so einiges über dieses Buch gehört. Einige beschrieben es als herzzerreißend und tragisch, andere waren nicht so überzeugt davon. Nun konnte ich mir meine eigene Meinung dazu machen. Das Buch startete mit dem Ende. Ich mag solche Bücher, die schon zu Beginn einen Einblick in das Ende bzw. in die Wendung geben. Damit kann man oft noch nicht viel Anfang, jedoch hat man die Szene permanent im Hinterkopf und fragt sich, wann es zu dieser Situation kommen wird. Generell handelte das Buch nicht von einer großen Liebesgeschichte wie ich dachte. Es stellte eher die Entwicklungen in Autumns Leben dar, das immer mit Finns verflochten schien. Diese Erzählungen fesselten mich, da ich noch nie eine Geschichte aus der Sichtweise einer Außenseiterin gelesen habe, die aufgrund ihrer Rolle dann doch wieder zu den Coolen / Beliebten gehört. Die Dynamik der Gruppe machte die ganze Geschichte spannend und ich konnte schon ein paar Sachen vorhersehen, die später geschehen würden. Die Wendung, auf die man zu Beginn des Buches einen Vorgeschmack bekommen hat, hätte ich beinahe so erwartet. Was jedoch darüber hinaus ging, schockierte mich. Ich finde, die Autorin hätte sich noch einige Seiten mehr Zeit nehmen können, um vor allem die Gefühle ausführlicher zu beschreiben. So wirkte auf mich alles irgendwie abgehakt und überstürzt. Gerade zum Ende hin entwickelte sich eine Trope, die ich gar nicht mag. Für mich war das eine unnötige Entwicklung, die das Buch meiner Meinung nach etwas heruntergezogen hat. Insgesamt war das Buch für mich eine völlige Überraschung. Ich habe etwas ganz anderes erwartet und trotzdem konnte es mich bis kurz vor dem Ende fesseln. Das Ende verschlechterte für mich die gesamte Geschichte etwas, da ich es viel zu abrupt fand und für mich einige Entwicklungen unnötig waren.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.