Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Steven Erikson

Das Spiel der Götter 19

Der verkrüppelte Gott

(1)
Taschenbuch
12,00 [D] inkl. MwSt.
12,40 [A] | CHF 16,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Nie war das Schicksal von Helden ungewisser – das Finale der großen Fantasy-Saga »Das Spiel der Götter«!

Er ist ein Gott, und doch riss ihn eine unbekannte Macht aus seinem Gefilde und schmetterte ihn auf die Erde. Körperlich verkrüppelt, vor Schmerz, Hass und Wut fast wahnsinnig, verfolgt er nur ein Ziel: Rache! Die Welt soll nicht nur brennen, er will die ganze Schöpfung auslöschen. Und endlich ist es so weit. Der verkrüppelte Gott hat sein Ziel fast erreicht. Götter und Sterbliche kämpfen für seine Sache. Doch auch seine Gegner haben ein mächtiges Bündnis geschmiedet. Die letzte Schlacht beginnt!

Mit dieser komplexen epischen Fantasy-Saga wurde Steven Erikson zu einem der bedeutendsten Vertreter der modernen Fantasy.


DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Englischen von Simon Weinert
Originaltitel: The Crippled God (The Malazan Book of the Fallen 10, Part 2)
Originalverlag: Transworld, London 2011
Taschenbuch, Klappenbroschur, 768 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-7341-6116-2
Erschienen am  16. August 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Das Spiel der Götter 19"

Das Spiel der Götter (8)
(4)

Steven Erikson

Das Spiel der Götter (8)

Das Spiel der Götter (12)
(1)

Steven Erikson

Das Spiel der Götter (12)

Das Spiel der Götter (13)
(1)

Steven Erikson

Das Spiel der Götter (13)

Das Spiel der Götter (1)
(8)

Steven Erikson

Das Spiel der Götter (1)

Das Duell der Bösen

Anthony Ryan

Das Duell der Bösen

Najaden - Das Siegel des Meeres

Heike Knauber

Najaden - Das Siegel des Meeres

Wahrheit
(1)

Terry Goodkind

Wahrheit

Das Spiel der Götter 17
(2)

Steven Erikson

Das Spiel der Götter 17

Die vergessenen Welten 07

R.A. Salvatore

Die vergessenen Welten 07

Schöne Scheine

Terry Pratchett

Schöne Scheine

Gefährten des Lichts

Pierre Grimbert

Gefährten des Lichts

Die Länder von Eis und Feuer

George R.R. Martin

Die Länder von Eis und Feuer

Die Dunkeldorn-Chroniken - Ranken aus Asche

Katharina Seck

Die Dunkeldorn-Chroniken - Ranken aus Asche

Heiße Hüpfer

Terry Pratchett

Heiße Hüpfer

Die glorreichen Sechs
(9)

Royce Buckingham

Die glorreichen Sechs

Die Legende des Zauberers
(3)

Breanna Teintze

Die Legende des Zauberers

Gevatter Tod

Terry Pratchett

Gevatter Tod

Der Gesprungene Kristall

R.A. Salvatore

Der Gesprungene Kristall

Das Exil der Königin
(1)

Cinda Williams Chima

Das Exil der Königin

Der Zauber der Steine

Gillian Shields

Der Zauber der Steine

Rezensionen

Ein würdiger Abschluss der Buchreihe

Von: Seitenzauberin

24.08.2021

Und wieder heisst es Abschied nehmen von einer tollen Buchreihe die mich praktisch seit November 2012 begeleitet und fasziniert hat. Ich weiß nicht wie es euch geht wenn ihr eine Buchreihe solange gelsen habt, aber ich fühle mich gerade als müsste ich von einem guten Freund Abschied nehmen. All die tollen Charaktere und die spannende und sehr Wendungsreiche Handlung werde ich sicher sehr vermissen. In diesem letzten Band der Reihe geht es noch einmal richtig zur Sache und unsere Freunde stellen sich der Gottheit entgegen. Wer am Ende überlebt und was nun genau passiert werde ich an dieser Stelle nicht verraten, denn dieses Buch ist es einfach Wert selbst gelesen zu werden. Nur soviel vielleicht, Mandata Tavore ist wieder einmal über sich selbst hinausgewachsen. Ich habe sie über die Bücher hinweg ganz langsam mögen gelernt. Das war in den ersten Bänden noch nicht so, aber ihr kompletter Weg hat mich am Ende auf ihre Seite gezogen. Was ich auch vermissen werde sind die ganzen Charaktere die ich lieben gelernt habe: Paran, KalamPoren, GeslerFiedler und Co. Ich muss ehrlich sagen, das es mir die verschiedenen Namen ganz besonders angetan haben. Igel, KrakeSergant Hohlauge und wie sie alle hiessen haben für mich das Buch lebendig gemacht. Und so unterschiedlich die ganzen Namen waren, so waren es auch die Charaktere die Mister Erikson wirklich gut erschaffen hat. Jeder von ihnen hatte seine Eigenheit und das machte sie zu etwas ganz Besonderen. War es in diesem letzen Band auch wieder sehr spannend und es wurden alle Enden zu meiner Zufriedenheit geknüpft und alle Fragen beantwortet, so hätte ich mich gerne noch länger mit allen beschäftigt. Diese Geschichte war wie eine lange Reise mit guten Freunden, voller Kämpfe, Verluste,Intrigen, Liebe . Humor aber auch echter Freundschaft, Mut und Willen. Für mich wird das Spiel der Götter in sehr guter Erinnerung bleiben, und ich werde die Reihe sicher später noch einmal lesen. Zum Schreibstil muss ich glaube ich nichts mehr sagen. Hier kann ich mich nur wiederholen. Steven Erikson ist ein Meister seines Faches. Er malt mit wenigen Wörtern Bilder in den Köpfen seiner Leser, lässt Figuren lebendig werden und verzaubert mit seiner geschickt verwobenen Geschichte einfach Fans, die wie ich Fantasy lieben. Dabei verwendet er keine langen Bandwurmsätze, sondern einfache und leicht leserliche die sich einem einprägen und einen durch die Seiten gleiten lassen. Ich werde das alles sehr vermissen. Leider hat alles ein Ende und so auch diese tolle Buchreihe. Es gab alles was man sich als Fantasy Fan wünschen kann: Magie, Spannung, tolle Figuren, ein klasse Setting, Intrigen und Wendungen. Kurz- eine Geschichte die einen in seinen Bann zieht und über die vielen Bände hinweg nicht mehr loslässt. Wer sich selbst ein Bild davon machen möchte, sollte die Buchreihe aber unbedingt von vorne anfangen, denn diese ist so wahnsinnig komplex, das ihr sonst einfach nicht mitkommt. Und das wäre dann wirklich schade, denn neben dem oben erwähnten gibt es auch einiges humorvolles das der Autor in seine Erzählung miteingebunden hat.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Steven Erikson

Steven Erikson, in Kanada geboren, lebt heute in Cornwall. Der Anthropologe und Archäologe feierte 1999 mit dem ersten Band seines Zyklus Das Spiel der Götter nach einer sechsjährigen akribischen Vorbereitungsphase seinen weltweit beachteten Einstieg in die Liga der großen Fantasy-Autoren.

Zum Autor

Links

Weitere Bücher des Autors