Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Steven Erikson

Das Spiel der Götter (3)

Im Bann der Wüste

(1)
Taschenbuch
12,00 [D] inkl. MwSt.
12,40 [A] | CHF 16,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die originellste und mitreißendste Fantasyserie von heute in edler Neuausstattung

Das Jahr des Wirbelwinds ist angebrochen, und die Wüste Raraku selbst rebelliert gegen das Joch des malazanischen Imperiums. Während aus dem Herzen der heiligen Wüste immer mehr Aufständische strömen, versucht Coltaine, der letzte Kommandant der malazanischen Armee, mit viel zu wenig Soldaten mehrere tausend Flüchtlinge in Sicherheit zu bringen. Doch Coltaine hat auch im Imperium mächtige Feinde – und so erwarten ihn nicht nur die Truppen der Aufständischen, sondern auch Intrigen, Hass und Verrat in den eigenen Reihen.

Mit dieser komplexen epischen Fantasy-Saga wurde Steven Erikson zu einem der bedeutendsten Vertreter der modernen Fantasy.


Aus dem Amerikanischen von Tim Straetmann
Originaltitel: Deadhouse Gates. The Malazan Book of the Fallen 2, Part 2
Originalverlag: Bantam Press, New York 2005
Taschenbuch, Klappenbroschur, 608 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-26968-6
Erschienen am  20. January 2014
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Das Spiel der Götter (3)"

Das Spiel der Götter (13)
(1)

Steven Erikson

Das Spiel der Götter (13)

Das Spiel der Götter (8)
(4)

Steven Erikson

Das Spiel der Götter (8)

Das Spiel der Götter (12)
(1)

Steven Erikson

Das Spiel der Götter (12)

Wahrheit
(1)

Terry Goodkind

Wahrheit

Das Spiel der Götter (1)
(8)

Steven Erikson

Das Spiel der Götter (1)

Das Spiel der Götter 17
(2)

Steven Erikson

Das Spiel der Götter 17

Der Gesprungene Kristall

R.A. Salvatore

Der Gesprungene Kristall

Das Duell der Bösen

Anthony Ryan

Das Duell der Bösen

Der Tempel der vier Winde - Das Schwert der Wahrheit
(2)

Terry Goodkind

Der Tempel der vier Winde - Das Schwert der Wahrheit

Der ewige Krieg

Joe Haldeman

Der ewige Krieg

Die Legende des Zauberers
(3)

Breanna Teintze

Die Legende des Zauberers

Gefährten des Lichts

Pierre Grimbert

Gefährten des Lichts

Das Exil der Königin
(1)

Cinda Williams Chima

Das Exil der Königin

Die vergessenen Welten 07

R.A. Salvatore

Die vergessenen Welten 07

Zeit der Jäger
(1)

Patricia Briggs

Zeit der Jäger

Das erste Gesetz der Magie - Das Schwert der Wahrheit

Terry Goodkind

Das erste Gesetz der Magie - Das Schwert der Wahrheit

Das Ferienhaus - Und du denkst, du bist sicher

C.M. Ewan

Das Ferienhaus - Und du denkst, du bist sicher

Knockemstiff
(4)

Donald Ray Pollock

Knockemstiff

Zeichen des Silbers
(1)

Patricia Briggs

Zeichen des Silbers

Killerwelle

Clive Cussler, Jack DuBrul

Killerwelle

Rezensionen

Sogar noch besser als der erste Band

Von: Lilian

26.07.2015

Wie schon im ersten Band, so gibt es auch im zweiten Band wieder eine Menge Charaktere die man kennengelernt und auf ihren Abenteuern begleitet. Ich habe ehrlich gesagt immer ein wenig gehofft etwas von den Charakteren aus dem ersten Band zu erfahren, besonders von Flickenseel und Paran. Aber die beiden kamen nicht bis kaum vor, dafür aber wurde mehr auf Falisin, Crokus und auch einige der schon bekannten Charaktere aus dem ersten Band eingegangen. Im ersten Band musste man sich bereits von der einen oder anderen Figur trennen, hier kommen wieder ein paar interessante Charaktere hinzu. Tavore, die neue Mandata zum Beispiel oder Mappo und Icarium. Alle Charaktere aufzuzählen würde ein wenig zu lange dauern. Die meisten Bekannten aus dem ersten Band sind jedoch wieder mit dabei. Und schon wie bei George R.R. Martin, wird auch hier mehr auf die für den Handlungsabschnitt wichtigen Charaktere eingegangen. Der Krieg geht weiter und teilweise schon ziemlich sehr detailliert werden die armen Opfer beschrieben was dem ganzen jedoch eine gewisse Tiefe verleiht. Für zarte Gemüter ist es wahrscheinlich weniger amüsant über abgetrennte Organe zu lesen aber das gehört nun mal dazu. Insgesamt wird auch in diesem Band dieses mal noch ein größererer Wert auf Beschreibungen gelegt. So sind im Vergleich zum ersten Band die Schauplätze noch besser herausgearbeitet und fügen sich gekonnt in die Handlung ein. Ich persönlich mag das, denn das verleiht der Geschichte einen gewissen "Fantasy Flair" den ich bei solchen Geschichten sehr gerne hab. Am meisten berührt hat mich dieses mal Falisins Schicksal. Sie hat ein hartes Los zu tragen und macht einiges mit. Aber auch ihre Rolle passt sehr gut zur Geschichte, auch wenn ich mir für sie ein schöneres Schicksal gewünscht hätte. Am Schreibstil ist wie vorher schon nichts zu bemängeln. Steven Erikson schreibt in einfachen, beschreibenden Sätzen und schafft es gekonnt eine tolle neue Welt vor den Augen des Lesers entstehen zu lassen. Das diese auch sehr grausam ist, habe ich ja schon angedeutet. Der erste Teil war schon klasse. Dieser hier bringt sogar noch eine Steigerung. Es kommen neue Charaktere hinzu, es wird blutiger und die Handlung verspricht wie schon vorher einige Überraschungen. Fantasy Liebhaber sollten getrost zugreifen. In einem Satz: sogar noch besser als der erste Band Das Spiel der Götter(2)- Das Reich der sieben Städte von Steven Erikson erhält 5 von 5 Sternen

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Steven Erikson

Steven Erikson, in Kanada geboren, lebt heute in Cornwall. Der Anthropologe und Archäologe feierte 1999 mit dem ersten Band seines Zyklus Das Spiel der Götter nach einer sechsjährigen akribischen Vorbereitungsphase seinen weltweit beachteten Einstieg in die Liga der großen Fantasy-Autoren.

Zum Autor

Links

Weitere Bücher des Autors