Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Robert Hültner

Der Sommer der Gaukler

Roman

Taschenbuch
8,50 [D] inkl. MwSt.
8,80 [A] | CHF 12,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Ein mitreißender historischer Roman um den Librettisten von Mozarts Zauberflöte

1780: Der genialische Theatermacher Emanuel Schikaneder ist noch nicht der gefeierte Theaterdirektor und Librettist von Mozarts „Zauberflöte“. Noch zieht er mit seiner Truppe durch die Lande. Während der Salzburger Fürstenhof mit der Auftrittserlaubnis auf sich warten lässt, nutzt Schikaneder die Zeit, um in einem kleinen Dorf an der bayerisch-salzburgischen Grenze ein Stück aufzuführen – nicht ahnend, dass er damit einen Aufruhr provoziert, der ihn fast das Leben kostet.

"Mit einer machtvollen Sprache vergegenwärtigt Hültner an der Geschichte des Mozart-Zeitgenossen und -Rivalen Emanuel Schikaneder Glanz und Elend einer Landschaft und ihrer Bewohner."

Main-Echo (29. December 2006)

Taschenbuch, Broschur, 224 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-74012-3
Erschienen am  01. February 2010
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Weitere Titel des Autors

Ähnliche Titel wie "Der Sommer der Gaukler"

Die MacGregors - Wie alles begann. Vom Schicksal besiegelt

Nora Roberts

Die MacGregors - Wie alles begann. Vom Schicksal besiegelt

Die geheime Tochter

Claudia Ziegler

Die geheime Tochter

Die Erzählungen der Chassidim

Martin Buber

Die Erzählungen der Chassidim

Die Hebamme
(1)

Kerstin Cantz

Die Hebamme

Nachtasyl

Maxim Gorki

Nachtasyl

Karaoke

Wladimir Kaminer

Karaoke

Die Vertraute des Königs
(1)

Emma Campion

Die Vertraute des Königs

Goldbrokat

Andrea Schacht

Goldbrokat

Glaubensmomente

Hanns-Josef Ortheil

Glaubensmomente

Feuerwind

Stefanie Gercke

Feuerwind

Das Lied des Waldes

Klara Jahn

Das Lied des Waldes

Die Glasperlenmädchen

Lisa Wingate

Die Glasperlenmädchen

Weil Samstag ist

Frank Goosen

Weil Samstag ist

Portugals strahlende Größe

António Lobo Antunes

Portugals strahlende Größe

Alles auf Anfang

David Benioff

Alles auf Anfang

Ahasver

Stefan Heym

Ahasver

Radio Heimat

Frank Goosen

Radio Heimat

Die Tagebücher

Käthe Kollwitz, Jutta Bohnke-Kollwitz

Die Tagebücher

Was ich liebe - und was nicht
(5)

Hanns-Josef Ortheil

Was ich liebe - und was nicht

Shylock
(8)

Howard Jacobson

Shylock

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Robert Hültner, 1950 in Inzell geboren, gilt als einer der wichtigsten und sprachmächtigsten deutschsprachigen Krimiautoren. Für seine Romane um Inspektor Kajetan wurde er vielfach preisgekrönt, unter anderem dreimal mit dem Deutschen Krimipreis und mit dem renommierten Glauser-Preis. Fürs Theater erarbeitete er die Trilogie „Die Ruhe und die Ordnung“ über die Geburtszeit der bayerischen Republik, für Radio und Fernsehen schrieb er mehrere Tatort-Folgen. Robert Hültner lebt abwechselnd in München und in einem Bergdorf in den südfranzösischen Cevennen.

Zum Autor

Links

Pressestimmen

"Süffige und gut recherchierte Geschichte aus einer eher unglamourösen Ecke des Rokoko."

Buchjournal (01. February 2006)

"Ein gelungener Roman, der viel von der Zeit Schikaneders vermittelt und den bedeutenden Theatermann in Erinnerung ruft."

Passauer Neue Presse (05. April 2006)

"Ein unterhaltsames Stück Zeitgeschichte."

Abendzeitung (10. January 2007)

"'Der Sommer der Gaukler' erzählt nicht einfach vom 'Zauberflöten'-Schikaneder, sondern von einem tollen Impressario."

Münchner Merkur (09. January 2007)

"Hültner führt den Leser hautnah in die Welt der fahrenden Theatertruppen ein."

Oberbayerisches Volksblatt (02. March 2006)

Weitere Bücher des Autors