Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Max Bentow

Die Puppenmacherin

Psychothriller

Taschenbuch
11,00 [D] inkl. MwSt.
11,40 [A] | CHF 15,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Keiner tötet wie er. Er wird nicht ruhen, bis er sie hat. Damit er endlich seinen Frieden findet

Als der Berliner Kommissar Nils Trojan an den Schauplatz eines neuen Mordfalles gerufen wird, ist er zutiefst erschüttert von dem Anblick, der sich ihm bietet: Der Täter hatte eine junge Frau in den Keller gelockt und sie dort auf ungeahnte Weise ermordet – ihr Körper ist erstarrt in einem monströsen Sarkophag aus getrocknetem Schaum. Bei seiner Recherche stößt Trojan auf einen älteren Fall, der verblüffende Parallelen aufweist: Damals konnte die Puppenmacherin Josephin Maurer in letzter Sekunde aus einem Keller befreit werden, der Angreifer hatte bereits Spuren seiner makabren Handschrift auf ihrem Körper hinterlassen. Doch der als Täter identifizierte Karl Junker gilt inzwischen als tot – kann es sein, dass jemand ihn kopiert? Oder ist er doch noch am Leben, besessen davon, sein grausames Werk fortzusetzen?

»Finger weg, wenn Sie schwache Nerven haben sollten. Ansonsten: Atmen nicht vergessen!“«

Frankfurter Stadtkurier (08. July 2014)

Originaltitel: Die Puppenmacherin
Originalverlag: Page & Turner, München 2012
Taschenbuch, Broschur, 400 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-48003-6
Erschienen am  17. February 2014
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die Puppenmacherin"

The Fourth Monkey - Geboren, um zu töten

J.D. Barker

The Fourth Monkey - Geboren, um zu töten

An einem Tag im November

Petra Hammesfahr

An einem Tag im November

Sie muss sterben

Susan Crawford

Sie muss sterben

Todeskampf

Michael Robotham

Todeskampf

Sag Mami Good-bye

Joy Fielding

Sag Mami Good-bye

Der Keller

Minette Walters

Der Keller

Im Tal des Fuchses
(5)

Charlotte Link

Im Tal des Fuchses

40 Stunden

Kathrin Lange

40 Stunden

Freefall – Die Wahrheit ist dein Tod

Jessica Barry

Freefall – Die Wahrheit ist dein Tod

Das Vogeltribunal
(6)

Agnes Ravatn

Das Vogeltribunal

Ein Tod ist nicht genug

Peter Swanson

Ein Tod ist nicht genug

Die amerikanische Nacht

Marisha Pessl

Die amerikanische Nacht

Der Hirte

Ingar Johnsrud

Der Hirte

Adrenalin
(3)

Michael Robotham

Adrenalin

Erlöse mich

Michael Robotham

Erlöse mich

Dass du ewig denkst an mich

Mary Higgins Clark

Dass du ewig denkst an mich

Grabkammer
(1)

Tess Gerritsen

Grabkammer

Schattenjunge
(7)

Carl-Johan Vallgren

Schattenjunge

Das versunkene Dorf
(7)

Olivier Norek

Das versunkene Dorf

Grandhotel Angst

Emma Garnier

Grandhotel Angst

Rezensionen

Unruhig!

Von: Igela

19.09.2022

Ein neuer Fall für die Fünfte Mordkommission in Berlin. Nils Trojan wird zu einem entsetzlichen Tatort gerufen. In einem Keller in einem Mehrfamilienhaus wurde das Opfer Frida König aufgefunden. Ihre Leiche ist eingeschäumt mit einem handelsüblichen Bauschaum. Die junge Frau wurde von ihrem Mörder überwältigt und ist qualvoll gestorben. Bei seinen Recherchen stösst Trojan auf einen ähnlichen Fall. Der damalige Mörder Karl Junker ist Jahre zuvor jedoch an den Folgen eines Unfalls gestorben. Hat ein Trittbrettfahrer dieselbe Tötungsmethode übernommen? «Die Puppenmacherin» ist nach «Der Federmacher» der zweite Fall der Berliner Mordkommission. Was durch das Wort «Puppen» im Titel weniger brutal tönt, ist jedoch fast noch brutaler und gruseliger. Denn die Tötungsmethode, das Opfer langsam im Schaum ersticken zu lassen, ist brutal und perfide. Man muss, meiner Meinung nach, den vorderen Band nicht unbedingt kennen, um hier mithalten zu können. Nils Trojan, der immer noch an den Folgen des vorderen Falles nagt und gesundheitlich nicht auf der Höhe ist, wird einmal mehr stark gefordert. Ihm wird als Entlastung die Psychologin Jana Michels zur Seite gestellt und mit ihr hält eine schleppend verlaufende Lovestory Einzug in die Handlung und Trojans Leben. Geprägt wird ihre keimende Beziehung noch vom Federmann, denn Jana Michels war schon im ersten Fall involviert. Max Bentow verbindet in diesem Thriller mehrere Fälle. Da ist erst einmal eine Tat, die Nils Trojan seit seiner Kindheit mit sich schleppt. Dann ist der aktuelle Fall, die neuen Fälle nach dem Muster vom verstorbenen Mörder Karl Junker und als Letztes die Tat einige Jahre zuvor an der Gestalterin von Puppen. Dabei schafft es der Autor sehr gut, dass man sich nicht verzettelt in der Gegenwart, der nahen und weiteren Vergangenheit und den Fällen. Weniger übersichtlich empfand ich die Perspektivwechsel. Manchmal wechselt Max Bentow die Perspektiven in jedem Abschnitt und ich musste mich immer wieder neu auf die Figuren und Situationen einstellen. So fühlte ich mich öfters aus dem Lesefluss gerissen und die Handlung wurde unruhig. Hier hätten weniger rasch aufeinanderfolgende Perspektivwechsel der Geschichte mehr Ruhe und damit Tiefe gegeben.

Lesen Sie weiter

Ein spannender Fall für Trojan

Von: wordfulbooks

05.10.2020

Keiner tötet wie er. Er wird nicht ruhen, bis er sie hat. Damit er endlich seinen Frieden findet. .Keiner tötet wie er. Er wird nicht ruhen, bis er sie hat. Damit er endlich seinen Frieden findet. . Nils Trojan neuer Fall lässt ihn erblassen. In einem Kellerabteil wird eine tote Frau aufgefunden. Erstickt in einer Masse getrocknetem Bauschaum. Trojan stößt auf einen Fall in der Vergangenheit, der viele Parallelen aufweist. Die entführte Josie hat überlebt, der damalige Mörder ist tot. Gibt es einen Trittbrettfahrer? Josephine Maurer gerät erneut in die Fänge eines Psychopathen, der nicht eher ruht, bis sie ihm gehört. . Das Buch hat Teil 1 nochmal einen draufgesetzt. Der Fall war super spannend, wir haben lange gegrübelt wer denn nun der Mörder ist und waren bei der Auflösung auf jeden Fall überrascht. Bentow schafft es durch verschiedene Perspektiven, überraschenden Wendungen und einem mega Fall durchweg Spannung aufkommen zu lassen und man möchte das Buch garnicht erst zur Seite legen. . Leider hat mir Nils Trojan als Ermittler weiterhin nicht soo gut gefallen, aber der spannende Fall und die Story darum hat das wettgemacht. Vielleicht entwickelt sich der Herr ja im dritten Teil zu einem anständigen, selbstbewussten Ermittler. Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf. ich vergebe 4,5 Sterne.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Max Bentow wurde in Berlin geboren. Nach seinem Schauspielstudium war er an verschiedenen Bühnen tätig. Für seine Arbeit als Dramatiker wurde er mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet. Seit seinem Debütroman »Der Federmann« hat sich Max Bentow als einer der erfolgreichsten deutschen Thrillerautoren etabliert, alle seine Bücher waren große SPIEGEL-Bestsellererfolge.

Zum Autor

Links

Weitere Bücher des Autors