Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Benedict Jacka

Die Verdammten von London

Roman

(8)
TaschenbuchNEU
12,00 [D] inkl. MwSt.
12,40 [A] | CHF 16,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Wird das Böse in ihm entfesselt? Der zehnte Roman der SPIEGEL-Bestsellerserie von Benedict Jacka.

Der Hellseher Alex Verus und die Lebensmagierin Anne sind endlich ein Paar. Sie könnten glücklich sein, doch dann werden sie von der Vergangenheit eingeholt. Der Rat der Weißmagier macht Anne für die Ermordung mehrerer Ratswächter verantwortlich, die bei dem Ausbruch des Schwarzmagiers Morden aus dem Gefängnis umgekommen sind. Alex würde das natürlich nie zugeben, allerdings hat der Rat Recht. Kurz bevor dessen Schergen Anne ergreifen können, werden sowohl sie als auch Alex von mehreren Schwarzmagiern entführt. Gefoltert und versklavt stellt sich Alex endlich einer Wahl, der er bislang immer ausgewichen ist: Kann er als einer der Guten seine Freunde und sich beschützen? Oder ist er zum Bösen verdammt?


Die SPIEGEL-Bestsellerserie von Benedict Jacka! Steigen Sie ein in die Urban-Fantasy-Serie mit »Das Labyrinth von London« und folgen Sie der packenden Story des Hellsehers Alex Verus. Weitere Bände sind bereits in Vorbereitung.


DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Englischen von Michelle Gyo
Originaltitel: Fallen (Alex Verus 10)
Originalverlag: Orbit, London 2019
Taschenbuch, Klappenbroschur, 416 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-7341-6331-9
Erschienen am  19. July 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Dunkle Magier, magische Artefakte und mehr

Von: annas_bookish_life

31.08.2023

"Selbst wenn du überlebst, wirst du anders sein als der Mann, der du einst warst." ~Arachne Nachdem aus meiner Sicht schwächeren 9. Band war ich sehr gespannt was der 10. bringen würde und ich wurde nicht enttäuscht. Ich war von der ersten Seite an im Buch gefangen und es wurde von Seite zu Seite immer spannender. Ich muss sagen als herauskam, dass Alex und Anne zusammenkommen hatte ich erst meine Zweifel, jedoch hat es die Geschichte im positiven Sinne beeinflusst. Die Wesenszüge der Charaktere stachen nur noch deutlicher hervor und auch wie viel Alex tun würde, um die Leute zu schützen die er liebt. Eine weitere Sache, die ich unglaublich toll fand, war, dass Alex aufgehört hat, versuchen sich anzupassen und um die Anerkennung der weißen Magier zu kämpfen und nachdem er das getan hat, wurde er so viel stärker und das habe ich geliebt. Er hat gezeigt, dass er keine Skrupel hat, wenn es um den Schutz seiner Freunde geht und die Tatsache, dass er sich das endlich eingestanden hat, hat mich sehr gefreut. Der Erzählstil war wie immer unglaublich fesselnd und eine interessante Mischung aus emotional und sachlich, genau richtig für einen Charakter wie Alex. Ich bin sehr gespannt, was im nächsten Band passiert und was "Dark Alex" noch so erreichen wird.

Lesen Sie weiter

wir nähern uns dem Finale der Reihe

Von: Yanthara

20.08.2023

Wir sind nun mittlerweile bei Band 10 der Reihe angelangt und man merkt, dass es langsam zum Showdown kommt. Die Situation mit Richard spitzt sich immer mehr zu. Im Prinzip geht es fast nahtlos weiter. Es gibt direkt ein Verhör zu den Geschehnissen aus dem letzten Band. Alex ist danach wieder mal auf der Flucht und alles scheint schief zu gehen. Aber Alex wäre nicht Alex, wenn er keine Lösung finden würde. Seine alte Freundin Starbreeze ist in diesem Band wieder mal mit von der Partie, nachdem wir sie lange Zeit nicht wirklich zu Gesicht bekommen haben. Und sie hilft ihn mehrfach aus der Patsche. Aber leider müssen wir uns in dem Band von einer langjährigen Freundin verabschieden - wobei ich hoffe, dass sie noch mal wieder kommt. Alex verändert sich in dem Band charakterlich sehr, was mir stellenweise nicht so gut gefallen hat. Was aber vermutlich an einem Artefakt liegt und auch daran, dass es nicht anders geht. Er ist zwar immer noch für seine Freunde da und liebt sie auch, aber er ist anderen gegenüber sehr kühl und unberechenbar gegenüber. Selbst die Charakter aus dem Buch sind überrascht, dass Alex sich plötzlich anders verhält und er sprichwörtlich über Leichen geht. Der Band ist auch an sich etwas düsterer als die Bände davor, was aber ok ist - schließlich nähern wir uns dem Finale der Reihe und eine Konfrontation mit dem Rat und Richard sind unausweichlich. Alex scheint auch immer noch nicht die Seite gefunden zuhaben, auf der er steht. So richtig möchte er weder mit dem Rat noch mit Richard zusammen arbeiten. Wobei es scheint, dass Alex sich etwas auf Richards Seite schlägt - aber er hat sicher wieder einen Plan. Es ist schon spannend wie sich Alex und auch seine Freunde in den ganzen Bänden entwickelt haben. Wobei in diesem Band der Fokus sehr auf Alex liegt und Luna und Co etwas unter den Tisch fallen. Es passiert auch Einiges zwischen den Charakteren, da in dem Buch wirklich viel los ist. Ich bin schon sehr gespannt, wie sich alles entwickelt im Finale und wo die Reise hingeht.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Benedict Jacka (geboren 1980) ist halb Australier und halb Armenier, wuchs aber in London auf. Er war 18 Jahre alt, als er an einem regnerischen Tag im November in der Schulbibliothek saß und anstatt Hausaufgaben zu machen, Notizen für seinen ersten Roman in sein Schulheft schrieb. Wenig später studierte er in Cambridge Philosophie und arbeitete anschließend als Lehrer, Türsteher und Angestellter im öffentlichen Dienst. Das Schreiben gab er dabei nie auf, doch bis zu seiner ersten Veröffentlichung vergingen noch sieben Jahre. Er betreibt Kampfsport und ist ein guter Tänzer. In seiner Freizeit fährt er außerdem gerne Skateboard und spielt Brettspiele.

Zum Autor

Weitere Bücher des Autors