Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Stuart MacBride

Die dunkle Spur des Blutes

Thriller

(4)
Taschenbuch
12,00 [D] inkl. MwSt.
12,40 [A] | CHF 16,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

»Stuart MacBride ist ein Lektüre-Muss für mich ... immer schnell, hart, authentisch – und anders.« Lee Child

Eine dunkle Nacht in einer abgelegenen Gegend Schottlands. Professor Nicholas Wilson, ein so prominenter wie lautstarker Verfechter streitbarer politischer Thesen, verlässt wie jeden Abend mit seinem Hund das Haus. Doch dieses Mal kommt er nicht zurück. Und die zahlreichen Blutspuren auf seinem Küchentisch lassen das Schlimmste befürchten. Inspector Logan McRae würde diesen brisanten Fall gerne anderen überlassen, doch dann verschwindet ein zweiter Mann unter ähnlichen Umständen. Und als bei der BBC Scotland ein Paket eingeht mit zwei grausam abgetrennten, wie zum Gebet gefalteten Händen, gerät die Situation außer Kontrolle. Irgendjemand da draußen will eine Botschaft loswerden. Eine Botschaft aus Blut ...

»Was für ein großartiger Autor. Sein Ermittler Logan McRae ist für jeden Spannungsfan eine wahre Freude.« The Times

»Das Dutzend ist voll, aber der neuste Fall von Logan McRae dreht sich mit der üblichen, also irrsinnigen Geschwindigkeit um einen Plot, der exemplarisch für eine Gesellschaft steht, die aus den Fugen geraten ist. Groteske und/oder komische Szenen lösen sich in schnellem Wechsel ab und sorgen abermals für jenen absonderlichen Lektüresog, den diese Serie ausübt.«


DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Englischen von Andreas Jäger
Originaltitel: All That's Dead
Originalverlag: Harper Collins UK
Taschenbuch, Klappenbroschur, 544 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-49299-2
Erschienen am  19. October 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die dunkle Spur des Blutes"

Der Teufel von Dundee

Oscar de Muriel

Der Teufel von Dundee

Mädchengrab - Inspector Rebus 18
(2)

Ian Rankin

Mädchengrab - Inspector Rebus 18

Bevor es dunkel wird
(5)

Stephanie Merritt

Bevor es dunkel wird

Das Ferienhaus - Und du denkst, du bist sicher

C.M. Ewan

Das Ferienhaus - Und du denkst, du bist sicher

Endlich allein

Sarah Alderson

Endlich allein

Blutschuld - Inspector Rebus 6

Ian Rankin

Blutschuld - Inspector Rebus 6

Strandfeuer

Hendrik Berg

Strandfeuer

Ein kalter Ort zum Sterben
(1)

Ian Rankin

Ein kalter Ort zum Sterben

Solange du schweigst

B.A. Paris

Solange du schweigst

Der Federmörder

James Patterson, J.D. Barker

Der Federmörder

The Other Side

Stephen Mullan

The Other Side

Sturm über New Orleans
(3)

James Lee Burke

Sturm über New Orleans

Das versunkene Dorf
(7)

Olivier Norek

Das versunkene Dorf

Lost Sister
(7)

Jenny Quintana

Lost Sister

Die Freundin
(5)

Heidi Perks

Die Freundin

Vier Frauen - Jedes. Wort. Eine. Lüge.

Gina LaManna

Vier Frauen - Jedes. Wort. Eine. Lüge.

Sie muss sterben

Susan Crawford

Sie muss sterben

Schlaf schön, solange du noch kannst
(5)

Mary Torjussen

Schlaf schön, solange du noch kannst

Denn du sollst sterben
(2)

Deborah Crombie

Denn du sollst sterben

Die Rabentochter

Karen Dionne

Die Rabentochter

Rezensionen

Hintergangen

Von: mindfulbookpalace

10.08.2023

Buchtitel: Die dunkle Spur des Blutes Autor/in: Stuart MacBride Verlag: Goldmann ISBN: 9783442492992 Ausgabe: Taschenbuch Erscheinungsdatum: 19.10.2022 Inhalt: "Eine dunkle Nacht in einer abgelegenen Gegend Schottlands. Professor Nicholas Wilson, ein so prominenter wie lautstarker Verfechter streitbarer politischer Thesen, verlässt wie jeden Abend mit seinem Hund das Haus. Doch dieses Mal kommt er nicht zurück. Und die zahlreichen Blutspuren auf seinem Küchentisch lassen das Schlimmste befürchten. Inspector Logan McRae würde diesen brisanten Fall gerne anderen überlassen, doch dann verschwindet ein zweiter Mann unter ähnlichen Umständen. Und als bei der BBC Scotland ein Paket eingeht mit zwei grausam abgetrennten, wie zum Gebet gefalteten Händen, gerät die Situation außer Kontrolle. Irgendjemand da draußen will eine Botschaft loswerden. Eine Botschaft aus Blut ..." Meinung: Zuerst möchte ich mich beim Bloggerportal, dem Autor und dem Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken! Bevor ich über den Inhalt spreche, möchte ich das wunderschöne Cover ansprechen, welches ich absolut gelungen finde. Es ist düster und strahlt regelrecht Spannung aus - perfekt für einen Thriller. Vor allem der Kontrast zwischen dem Orange und dem Weiß finde ich super. Da ich bereits einen MacBride gelesen habe, war ich absolut gespannt auf dieses Buch. Leider wurde ich dieses Mal etwas enttäuscht. Doch woran lag das? Fangen wir einmal damit an, dass es mir persönlich zu Testosterongeladen war. Das Buch bestand zu vielen Teilen aus sexuellen Anspielungen, welche eigentlich mit der Handlung nichts zu tun hatten und gern auch weggelassen hätten werden können. Zum Beispiel war auch die Affäre von DI Kings Frau für mich irgendwo überflüssig. Allein das alles hat mich schon ein wenig in meinem Lesefluss gebremst. Dazu kam für mich noch die Menge an Protagonisten, welche für mich persönlich ziemlich schnell zu viel wurde, weswegen für mich das Ganze irgendwann nicht ganz so überschaubar wurde und ich mich regelrecht durch das Buch hindurch zwingen musste, es nicht einfach wieder beiseite zu legen. Denn es war so in meinen Augen recht anstrengend dem Handlungsstrang zu folgen. Zu allem Übel waren die Protagonisten für mich auch recht platt gestaltet. Das, was mich davon abgehalten hat, das Buch abzubrechen, war der allgemeine Schreibstil von Stuart MacBride und irgendwie doch die Neugier, wer denn nun der Mörder war. Vor allem ersteres hat mich quasi dann schlussendlich doch durchs Buch getragen. Ich liebe nämlich die Art, wie MacBride schreibt und vor allem Umgebungen beschreibt. Ich habe dann immer direkt ein Bild vor Augen. Fazit: Alles in allem war es leider ein rechter Reinfall, den ich so leider nicht ganz so weiterempfehlen kann, wie ich es gerne wollen würde. Wenn man ein MacBride-Fan ist, würde ich das Buch wahrscheinlich so oder so lesen, ansonsten ist es von meiner Seite aber kein Muss es im Regal stehen zu haben.,Buchtitel: Die dunkle Spur des Blutes Autor/in: Stuart MacBride Verlag: Goldmann ISBN: 9783442492992 Ausgabe: Taschenbuch Erscheinungsdatum: 19.10.2022 Inhalt: "Eine dunkle Nacht in einer abgelegenen Gegend Schottlands. Professor Nicholas Wilson, ein so prominenter wie lautstarker Verfechter streitbarer politischer Thesen, verlässt wie jeden Abend mit seinem Hund das Haus. Doch dieses Mal kommt er nicht zurück. Und die zahlreichen Blutspuren auf seinem Küchentisch lassen das Schlimmste befürchten. Inspector Logan McRae würde diesen brisanten Fall gerne anderen überlassen, doch dann verschwindet ein zweiter Mann unter ähnlichen Umständen. Und als bei der BBC Scotland ein Paket eingeht mit zwei grausam abgetrennten, wie zum Gebet gefalteten Händen, gerät die Situation außer Kontrolle. Irgendjemand da draußen will eine Botschaft loswerden. Eine Botschaft aus Blut ..." Meinung: Zuerst möchte ich mich beim Bloggerportal, dem Autor und dem Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken! Bevor ich über den Inhalt spreche, möchte ich das wunderschöne Cover ansprechen, welches ich absolut gelungen finde. Es ist düster und strahlt regelrecht Spannung aus - perfekt für einen Thriller. Vor allem der Kontrast zwischen dem Orange und dem Weiß finde ich super. Da ich bereits einen MacBride gelesen habe, war ich absolut gespannt auf dieses Buch. Leider wurde ich dieses Mal etwas enttäuscht. Doch woran lag das? Fangen wir einmal damit an, dass es mir persönlich zu Testosterongeladen war. Das Buch bestand zu vielen Teilen aus sexuellen Anspielungen, welche eigentlich mit der Handlung nichts zu tun hatten und gern auch weggelassen hätten werden können. Zum Beispiel war auch die Affäre von DI Kings Frau für mich irgendwo überflüssig. Allein das alles hat mich schon ein wenig in meinem Lesefluss gebremst. Dazu kam für mich noch die Menge an Protagonisten, welche für mich persönlich ziemlich schnell zu viel wurde, weswegen für mich das Ganze irgendwann nicht ganz so überschaubar wurde und ich mich regelrecht durch das Buch hindurch zwingen musste, es nicht einfach wieder beiseite zu legen. Denn es war so in meinen Augen recht anstrengend dem Handlungsstrang zu folgen. Zu allem Übel waren die Protagonisten für mich auch recht platt gestaltet. Das, was mich davon abgehalten hat, das Buch abzubrechen, war der allgemeine Schreibstil von Stuart MacBride und irgendwie doch die Neugier, wer denn nun der Mörder war. Vor allem ersteres hat mich quasi dann schlussendlich doch durchs Buch getragen. Ich liebe nämlich die Art, wie MacBride schreibt und vor allem Umgebungen beschreibt. Ich habe dann immer direkt ein Bild vor Augen. Fazit: Alles in allem war es leider ein rechter Reinfall, den ich so leider nicht ganz so weiterempfehlen kann, wie ich es gerne wollen würde. Wenn man ein MacBride-Fan ist, würde ich das Buch wahrscheinlich so oder so lesen, ansonsten ist es von meiner Seite aber kein Muss es im Regal stehen zu haben.

Lesen Sie weiter

Rezension zu DIE DUNKLE SPUR DES BLUTES

Von: Alex_die_Leseratte

22.06.2023

DI Logan McRae kehrt nach einem Jahr zurück in seinen Job und statt des erhofften leichten Wiedereinstieges, wird Logan gleich mit einem verzwickten Fall von seiner Chefin beauftragt. Der umstrittene Verfassungsrechtler Prof Nicolas Wilson, der seine Meinung zur politischen Unabhängigkeit Schottlands immer und überall laut kund tut, verschwindet spurlos über Nacht. Eine Blutspur auf seinem Küchentisch lässt Schlimmes erahnen und als beim BBC Schottland ein Päckchen mit brisantem Inhalt auftaucht steht fest, dass es kein gewöhnlicher Vermisstenfall ist. Der für den Fall zuständige DI King ist nicht weniger umstritten, da ihm Kontakt zu nationalistischen Terroristen nachgesagt wird. Logan soll ihn und seine Ermittlungen prüfen und im Auge behalten, da auch noch eine brisante Enthüllungsstory droht. Doch das ist gefährlicher als gedacht und bringt Logan an seine Grenzen... Es ist der 12. Fall der Reihe und ohne Vorkenntnisse zu lesen. Allerdings fehlt an manchen Stellen doch etwas Vorkenntnisse zur Person Logan McRae, da man nicht immer nachvollziehen kann, warum er handelt, wie er handelt. Das Thema der politischen Unabhängigkeit Schottlands zog sich durch das ganze Buch und war so flach angeschnitten, daß es eher gelangweilt hat. Auch fand ich die sexistischen Anspielungen etwas zu viel des Guten und so strotzt das Buch immer wieder vor Thestosteron. Der Schreibstil ist super angenehm und die Protagonisten sind absolut authentisch, wenn auch teilweise sehr unsympathisch. Alles in allem ein guter Thriller und er wird auch seine Anhänger finden, aber mich konnte es nicht ganz überzeugen!! Von mir gibt's dafür 3/⭐⭐⭐⭐⭐ !!!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Bereits »Die dunklen Wasser von Aberdeen«, Stuart MacBrides erster Roman um den Ermittler Logan McRae, wurde als bestes Krimidebüt des Jahres ausgezeichnet. Seither sind die brillanten Spannungsromane des Schotten aus den internationalen Bestsellerlisten nicht mehr wegzudenken. Stuart MacBride lebt mit seiner Frau im Nordosten Schottlands.

Weitere Informationen zum Autor und seinen Büchern finden Sie unter www.stuartmacbride.com, Facebook.com/StuartMacBrideBooks und @StuartMacBride

Zum Autor

Links

Weitere Bücher des Autors