Beth Reekles
The Kissing Booth - Going the Distance
Kissing Booth 2 ab 24. Juli auf Netflix verfügbar
€ 10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Die Fortsetzung zur meistgeklickten Liebeskomödie auf Netflix
Elle scheint den superheißen Bad Boy Noah Flynn gebändigt zu haben, aber jetzt gibt es ein neues Problem: Noah ist 3000 Meilen entfernt in Harvard, sie haben offiziell eine Fernbeziehung – und das ist nicht einfach. Textnachrichten und Anrufe haben schließlich ihre Grenzen. Als Elle einen Post sieht, auf dem Noah sehr vertraut mit einem anderen Mädchen wirkt, ist sie am Boden zerstört. Noch dazu gibt es da Levi, den Neuen an der Schule. Er ist nett, höflich, süß – und ganz klar interessiert an Elle. Was kann sie schon dagegen machen?
Alle Bücher der Kissing Booth-Reihe:
The Kissing Booth (Band 1)
Going the Distance (Band 2)
The Beach House - Eine Kissing Booth Geschichte (nur als E-Book verfügbar)
»Ich hoffte und bangte während des Lesens mehrmals und an einer Stelle musste ich meine Tränen zurückdrängen, weil die Emotionen so deutlich zu spüren waren.«
Die Kissing-Booth-Reihe
Ähnliche Titel wie "The Kissing Booth - Going the Distance"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Beth Reekles, die gefeierte Autorin von »The Kissing Booth« und anderen Romanen, hat außerdem einen Universitätsabschluss in Physik. Sie ist Bücherwurm durch und durch, überzeugte Teetrinkerin und als Buchbloggerin sehr aktiv in den sozialen Netzwerken. Den Roman »The Kissing Booth« schrieb sie mit 17 Jahren. Er wurde zum Riesenerfolg, von Netflix verfilmt und ist dort eine der meistgeklickten Liebeskomödien. Mittlerweile gibt es davon drei Bände und drei Filme.
www.bethreekles.co.uk/
Henriette Zeltner-Shane, geboren 1968, lebt und arbeitet in München, Tirol und New York. Sie übersetzt Sachbücher sowie Romane für Erwachsene und Jugendliche aus dem Englischen, u.a. Angie Thomas’ Romandebüt »The Hate U Give«, für das sie mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2018 ausgezeichnet wurde.
Pressestimmen
»Mir hat das Buch echt gut gefallen. […] Der Schreibstil war super und ich bin nur so durch die Seiten geflogen.«
»Ein richtig schönes Teenie-Drama Buch, bei dem man automatisch mitfiebern muss. […] Mir hat besonders der witzige Schreibstil der Autorin gefallen.«
»Es hat mir sehr gut gefallen, denn die Geschichte war sehr erfrischend. […] Das Buch hat mich echt begeistert, da es undurchsichtig geschrieben ist.«
»›Going the Distance‹ hat mir sehr gut gefallen! Ich finde es noch besser als den Vorgänger und ich habe jetzt richtig Lust auf den Film!«
»Super flüssig geschrieben und die Teenager Liebes Sorgen treffen jeden Mal!! Wieder ein süßes Cover zum Träumen!«
»Die Geschichte hat mich von Anfang an in ihren Bann gezogen«
»Ich kann das Buch sehr empfehlen.«