Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Barbara Bišický-Ehrlich

Der Rabbiner ohne Schuh

Kuriositäten aus meinem fast koscheren Leben

eBook epub
12,99 [D] inkl. MwSt.
12,99 [A] | CHF 19,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Der beste Frisör der Welt, Rinderzunge zum Frühstück, ein Rabbiner ohne Schuhe und über allem die Frage, was Karel Gott auf ihrer Hochzeit zu suchen hatte – Barbara Bišický-Ehrlich erzählt vom ganz »normalen« Alltag einer jüdischen Familie in Deutschland. Enge, meist schon zu enge Familienbande spielen darin ebenso eine wichtige Rolle wie die ewige Frage, ob der Kühlschrank auch wirklich voll genug ist. Augenzwinkernde Geschichten mit einer gehörigen Portion Selbstironie für Menschen, die endlich einmal wissen wollen, wie das so ist – als Jüdin in Deutschland …


eBook epub (epub), ca. 160 Seiten (Printausgabe)
ISBN: 978-3-641-28774-0
Erschienen am  26. April 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Der Rabbiner ohne Schuh"

Die Tochter des Kommunisten
(4)

Aroa Moreno Durán

Die Tochter des Kommunisten

Der Junge, der sein Herz wiederfand
(2)

Elana Bregin

Der Junge, der sein Herz wiederfand

Unter einem anderen Himmel

Josefine Blom

Unter einem anderen Himmel

Die geheimnisvollen Briefe der Margaret Small

Neil Alexander

Die geheimnisvollen Briefe der Margaret Small

Der Federmörder

James Patterson, J.D. Barker

Der Federmörder

Mädchen, Frau, etc.

Bernardine Evaristo

Mädchen, Frau, etc.

Die Erzählungen der Chassidim

Martin Buber

Die Erzählungen der Chassidim

Effingers
(4)

Gabriele Tergit

Effingers

Montags bei Monica

Clare Pooley

Montags bei Monica

Mehr als das Leben

Francesca Jakobi

Mehr als das Leben

Die Dunkeldorn-Chroniken - Ranken aus Asche

Katharina Seck

Die Dunkeldorn-Chroniken - Ranken aus Asche

Der Weg der Vergessenen
(3)

Nick Martell

Der Weg der Vergessenen

Der Rabbi und der Kommissar: Du sollst nicht begehren
(7)

Michel Bergmann

Der Rabbi und der Kommissar: Du sollst nicht begehren

Himmelssucher

Ayad Akhtar

Himmelssucher

Das Reich Gottes
(1)

Emmanuel Carrère

Das Reich Gottes

Die Stunden

Michael Cunningham

Die Stunden

München 72 - Der Tag, an dem die Spiele stillstanden.

Petra Mattfeldt

München 72 - Der Tag, an dem die Spiele stillstanden.

Die Weihnachtsfamilie

Angelika Schwarzhuber

Die Weihnachtsfamilie

Der Stift und das Papier
(5)

Hanns-Josef Ortheil

Der Stift und das Papier

Buch des Flüsterns
(1)

Varujan Vosganian

Buch des Flüsterns

Rezensionen

Auf jeden Fall lesenswert

Von: Airith

29.05.2022

Barbara Bisicky-Ehrlich beschreibt in unterschiedlich kurzen Kapiteln und sehr unterhaltsam ihr jüdisches Leben im heutigen Deutschland. Mit sehr viel Humor erzählt sie von Alltäglichen, von jüdischen Müttern, von Ritualen und Traditionen. Ihr Schreibstil ist flüssig und Sie erzählt sehr charmant und sympathisch. Einige jüdische Traditionen waren mir bereits bekannt, aber ich habe oftmals auch gestaunt und viel Neues kennengelernt. Es gibt aber auch ein paar düstere Kapitel, wenn es um das Thema Antisemitismus gibt. Ich fand es erschreckend, wie verbreitet dieser unter der deutschen Bevölkerung anscheinend immer noch ist Das Buch hat mir gut gefallen und ich würde es jedem empfehlen, der mehr über die Traditionen unserer jüdischen Mitmenschen erfahren möchte oder einfach neugierig ist, etwas über ein wenig „anderes“ Leben in Deutschland zu lernen.

Lesen Sie weiter

Unterhaltsame Geschichten aus einem Jüdischen Leben

Von: Silvia S.

28.05.2022

Barbara Bišický-Ehrlich erzählt auf eine lustige ,erfrischende Art Geschichten aus ihrem Leben. Dabei erklärt sie so ganz nebenbei die Jüdischen Sitten und Gebräuche . Lehrreich und Lustig Ich habe selten so laut beim lesen gelacht und konnte mich von Anfang an in die Geschichte hinein versetzen. Tolle Autorin, ich will mehr von ihr lesen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

1974 geboren wuchs Barbara Bišický-Ehrlich als Kind tschechischer Emigranten in Frankfurt am Main auf. Nach ihrem Studium der Theaterregie und Dramaturgie in Prag absolvierte sie ein Redaktionsvolontariat beim Südwestrundfunk, arbeitete für Frank Farian und in einer PR-Agentur.

Heute arbeitet sie selbstständig als Werbe- und Synchronsprecherin und leitet Kinder-Theatergruppen in der Jüdischen Gemeinde Frankfurt. Ihre autobiografische Familienchronik „Sag’, dass es dir gut geht“, ihr Debut als Autorin, erschien im Februar 2018 im Größenwahn Verlag. Sie lebt mit ihren drei Kindern in Frankfurt.

www.barbara-bisicky-ehrlich.de

Zur Autorin

Events

08. Okt. 2023

Lesung mit Barbara Bišický-Ehrlich im Rahmen der jüdischen Kulturtage Bielefeld

17:00 Uhr | Bielefeld | Lesungen
Barbara Bišický-Ehrlich
Der Rabbiner ohne Schuh

18. Okt. 2023

Lesung mit Barbara Bišický-Ehrlich: Der Rabbiner ohne Schuh

19:00 Uhr | Darmstadt | Lesungen
Barbara Bišický-Ehrlich
Der Rabbiner ohne Schuh

19. Okt. 2023

Lesung mit Barbara Bišický-Ehrlich: Der Rabbiner ohne Schuh

Köln | Lesungen
Barbara Bišický-Ehrlich
Der Rabbiner ohne Schuh

09. Nov. 2023

Lesung mit Barbara Bišický-Ehrlich: Der Rabbiner ohne Schuh

20:00 Uhr | Altenstadt | Lesungen
Barbara Bišický-Ehrlich
Der Rabbiner ohne Schuh

16. Nov. 2023

Lesung mit Barbara Bišický-Ehrlich: Der Rabbiner ohne Schuh

19:00 Uhr | Hanau | Lesungen
Barbara Bišický-Ehrlich
Der Rabbiner ohne Schuh

Videos