Jonas Jonasson
Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt
Roman. Lang erwartet: Der neue Roman des Bestsellerautors
€ 17,99 [A] | CHF 25,00 * (* empf. VK-Preis)
Kein Grund, alles schwarz zu sehen. Weltuntergang vorerst verschoben.
Der neue geniale Roman von Kultautor Jonas Jonasson!
Drei charmante Außenseiter, von einem kuriosen Zufall zusammengeführt, brechen mit einem bunt angestrichenen Wohnmobil auf, um die Welt ein bisschen gerechter zu machen. Dabei lassen sie sich weder vor arroganten Diplomaten-Brüdern noch von einem eigenwilligen Herrscher auf einer Insel im Indischen Ozean aufhalten. Mit Witz und Phantasie verwandeln sie ihr Wohnmobil in ein Gourmet-Restaurant und schlagen sogar aus dem vermeintlichen Ende der Welt noch ein bisschen Glück für sich heraus. Ein echter Jonasson mit einem Feuerwerk an genialen Pointen, rasantem Erzähltempo und einzigartigen Wendungen.
»Jonas Jonasson schreibt Entgiftungsbücher für die Seele.« Volker Weidermann auf SPIEGEL Plus
»ein wunderbarer Weg, sich in diesen düsteren Zeiten in eine heitere Welt zu beamen.«
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Jonas Jonasson, geboren 1961 im schwedischen Växjö, arbeitete nach seinem Studium in Göteborg als Journalist unter anderem für die Zeitungen »Smålandsposten« und »Expressen«. Später gründete er eine eigene Medien-Consulting-Firma. Doch nach 20 Jahren in der Medienwelt verkaufte er seine Firma und schrieb den Roman, über den er schon jahrelang nachgedacht hatte: »Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand«. Das Buch wurde zunächst in Schweden und später weltweit zu einem Bestseller. Auch die Verfilmung war international höchst erfolgreich. Auch Jonassons weitere Romane wurden gefeierte Bestseller, zuletzt »Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte«.
Astrid Arz, geb. 1958 in Sibiu (Rumänien), lebt seit 1965 in Deutschland, seit 1985 in Berlin. Sie absolvierte ein Studium der Germanistik und Skandinavistik in München und war Gründerin und Mitherausgeberin der Literaturzeitschrift federlese. Seit 1981 übersetzt sie Literatur aus dem Schwedischen, Norwegischen und Englischen, u.a. Märta Tikkanen, Cecilie Løveid, Emma Tennant, Larry McMurtry, Barbara Kingsolver, Ann-Marie MacDonald, Louise Doughty, Jenny Downham und Jonas Jonasson.
Pressestimmen
»Frech, witzig, nachdenklich: Der neue Roman von Jonas Jonasson ist ein literarischer Gewinn.«
»Der schwedische Erfolgsautor stellt wieder mit viel Witz und Wärme Außenseiter ins Zentrum«
»Jonasson stellt dem Alltragsfrust Humor gegenüber«
»Jonas Jonasson vereint Charme, Humor und Tiefgang«
»Neues Wohlfühlbuch vom Erfolgsautor: ein Hobbykoch, eine lebensmüde Lehrerin und eine agile 75jährige brennen im Wohnmobil durch.«
»Gute-Laune-Schmöker - Jonas Jonasson macht in seinem neuen Roman, was er am besten kann: Er schickt sympathische Sonderlinge auf einen skurrilen Trip.«
»Wer Jonassons Bücher […] liebt, wird am neuen Schmöker mit seinen Pointen, rasantem Erzähltempo und überraschenden Wendungen seine Freude haben.«
»Amüsanter Roadtrip«
»eine echte Jonasson-Geschichte - übersprühend vor Ideen, mit einem hohen Erzähltempo«
»Jonassons Fantasie ist nach wie vor üppig. Es gelang erneut ein sehr schneller Roman.«
»Ein großer Spaß, klug aufbereitet, mit bissigen Seitenhieben in alle möglichen Richtungen«