Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Jenny Erpenbeck

Geschichte vom alten Kind

Geschichte vom alten Kind
eBook epub
6,99 [D] inkl. MwSt.
6,99 [A] | CHF 11,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Ein Mädchen wird gefunden, nachts auf einer Straße, einen leeren Eimer hat es in der Hand. Es ist nicht schön noch häßlich, niemand kennt seinen Namen, niemand weiß, woher es kommt, niemand weiß, wer seine Eltern sind. Niemand, auch das Kind selbst nicht. Also wird es in ein Heim gesteckt und auf eine Schule geschickt. Eine verstörende Aura der Formlosigkeit umgibt dieses Geschöpf; jeder Versuch der Kontaktaufnahme prallt zurück wie ein Ball von der Wand. Nur ganz selten scheint es, als wisse das Kind mehr, als es preisgibt – doch wer versucht, sein Geheimnis zu durchschauen, hat das Gefühl, er blicke in einen blinden Spiegel ...

In ihrer ersten Veröffentlichung gelingt es Jenny Erpenbeck, der wundersamen Gestalt des alten Kindes eine ganz eigene Sprache zu geben. Eine Sprache, die auf faszinierend-verstörende Weise alles fasst: die Magie der Fremdheit, das Staunen über die Welt, das Geheimnis des Kindes. Mit ihrem hochgelobten Debüt hat sich Jenny Erpenbeck als eine der ganz großen Hoffnungen der jungen deutschen Literatur erwiesen.

"Klug und überraschend. Die "Geschichte vom alten Kind" ist das wohl wundersamste Buch des Herbstes."

Süddeutsche Zeitung

eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-13478-5
Erschienen am  25. November 2013
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Geschichte vom alten Kind"

Die Spur des Teufels
(2)

John Burnside

Die Spur des Teufels

Spieltrieb
(4)

Juli Zeh

Spieltrieb

Goldbrokat

Andrea Schacht

Goldbrokat

Alles ist möglich

Elizabeth Strout

Alles ist möglich

Engel des Universums

Einar Már Gudmundsson

Engel des Universums

Das Ferienhaus - Und du denkst, du bist sicher

C.M. Ewan

Das Ferienhaus - Und du denkst, du bist sicher

Eine gute Schule
(1)

Richard Yates

Eine gute Schule

Das Familientreffen
(1)

Anne Enright

Das Familientreffen

LITTLE LIES – Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht

Megan Miranda

LITTLE LIES – Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht

Die Findelfrau

Amelie Fried

Die Findelfrau

Die Glasperlenmädchen

Lisa Wingate

Die Glasperlenmädchen

Das Erbe von Temple Hill
(3)

Judith Kinghorn

Das Erbe von Temple Hill

Celinas Tochter

Sandra Brown

Celinas Tochter

Mitten in der Nacht
(3)

Nora Roberts

Mitten in der Nacht

Eine Insel zum Verlieben
(9)

Karen Swan

Eine Insel zum Verlieben

Aufzeichnungen eines Serienmörders
(6)

Kim Young-ha

Aufzeichnungen eines Serienmörders

Buch des Flüsterns
(1)

Varujan Vosganian

Buch des Flüsterns

Corvus
(2)

Neal Stephenson

Corvus

Mädchen, Frau, etc.

Bernardine Evaristo

Mädchen, Frau, etc.

Das Handbuch der Inquisitoren

António Lobo Antunes

Das Handbuch der Inquisitoren

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Jenny Erpenbeck, geboren 1967 in Ost-Berlin, debütierte 1999 mit der Novelle »Geschichte vom alten Kind«. Es folgten zahlreiche Veröffentlichungen, darunter Romane, Erzählungen und Theaterstücke. Ihr Roman »Aller Tage Abend« wurde von Lesern und Kritik gleichermaßen gefeiert und vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Joseph-Breitbach-Preis und dem Independent Foreign Fiction Prize. Für »Gehen, ging, gegangen« erhielt sie u. a. den Thomas-Mann-Preis. 2017 gewann Jenny Erpenbeck den Premio Strega Europeo und wurde mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Ihr letzter Roman »Kairos.« wurde 2022 mit dem Uwe-Johnson-Preis ausgezeichnet, und soeben ist ihr Werk mit dem Internationalen Stefan-Heym-Preis 2023 gewürdigt worden.

Zur Autorin

Weitere E-Books der Autorin