Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Josef Joffe

Mach dich nicht so klein, du bist nicht so groß!

Der jüdische Humor als Weisheit, Witz und Waffe

eBook epub
15,99 [D] inkl. MwSt.
15,99 [A] | CHF 23,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Der jüdische Witz ist aggressiv und selbstironisch zugleich. Die eigentliche Pointe lautet: Ihr müsst uns gar nicht niedermachen, das machen wir selbst viel besser – und zeigen damit, dass wir schneller und gewitzter sind als ihr. Kundig und mit viel Esprit erzählt Josef Joffe vom jüdischen Humor: von seiner Tradition, seinen Eigenheiten, seinen Figuren. Anders als ältere Sammlungen verharrt dieses Buch jedoch nicht in der versunkenen osteuropäischen Kultur, sondern nimmt den Leser mit in die neue Welt des jüdischen Humors – vor allem nach Amerika.

Eine deutsch-jüdische Kultur, die von Moses Mendelssohn bis zu Franz Kafka reicht und ein Drittel der deutschen Nobelpreisträger vor 1933 hervorgebracht hat, gibt es nicht mehr, auch die osteuropäische ist verschwunden. Aber der jüdische Humor lebt. Und er funktioniert wie eh und je: das Wortspiel, die Aggression, die sich in Selbstironie auflöst, die zugespitzte, aber nicht verletzende Pointe, der schnelle Stich in die Blase der Selbstgefälligkeit, das Hangeln im Absurden, ein atemloses Tempo – die Melancholie verfliegt im befreienden Gag, das Menschlich-Allzumenschliche wird mit einer Prise Lebensweisheit serviert.

Joffes geistreiche und leidenschaftliche Darstellung des jüdischen Humors unterhält vorzüglich, auch wenn man zugleich die Bitternis spürt, die im Witz vertrieben wird. Ein außergewöhnlicher Blick auf die Welt des Judentums, wie man sie bisher nicht kannte.

»Hochinteressant und urkomisch.«

Morgenpost am Sonntag, 05.04.2015

eBook epub (epub), ca. 272 Seiten (Printausgabe)
ISBN: 978-3-641-15376-2
Erschienen am  09. March 2015
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Mach dich nicht so klein, du bist nicht so groß!"

Utopia
(1)

Thomas Morus

Utopia

Heimat los!

Gad Granach

Heimat los!

Romantik

Rüdiger Safranski

Romantik

Das Versagen der Religion
(1)

Frido Mann

Das Versagen der Religion

Cosimas Kinder

Oliver Hilmes

Cosimas Kinder

Die ersten Israelis
(1)

Tom Segev

Die ersten Israelis

Nachgeboren – vorbelastet?

Dieter Graumann

Nachgeboren – vorbelastet?

Die geheime Geschichte von Jesus Christus
(1)

Frank Fabian

Die geheime Geschichte von Jesus Christus

Ab heute heißt du Dieter!

Peter Lückemeier, Werner D'Inka

Ab heute heißt du Dieter!

Hauskonzert

Igor Levit, Florian Zinnecker

Hauskonzert

"Wir brechen die 10 Gebote und uns den Hals"
(2)

Michaela Karl

"Wir brechen die 10 Gebote und uns den Hals"

Über Himmel und Erde

Jorge (Papst Franziskus) Bergoglio, Abraham Skorka

Über Himmel und Erde

Unorthodox

Deborah Feldman

Unorthodox

Von guten Mächten wunderbar geborgen

Dietrich Bonhoeffer

Von guten Mächten wunderbar geborgen

Digitale Theologie

Johanna Haberer

Digitale Theologie

Von Allem und vom Einen
(1)

Dschelaladdin Rumi

Von Allem und vom Einen

Was glaubst du?
(1)

Rainer Oberthür

Was glaubst du?

Der Herr ist kein Hirte

Christopher Hitchens

Der Herr ist kein Hirte

Über Gott und die Welt

Lea Ackermann, Fritz Köster

Über Gott und die Welt

Ich suche nicht, ich finde

Fernand Braun

Ich suche nicht, ich finde

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Josef Joffe

Josef Joffe ist seit dem Jahr 2000 Herausgeber der ZEIT. Davor war er Ressortleiter Außenpolitik bei der Süddeutschen Zeitung. Er lehrte Internationale Politik in München, an der Johns Hopkins University und in Harvard, in Stanford unterrichtet er seit 2004. Als Kenner der amerikanischen Politik veröffentlichte Joffe zahlreiche Sachbücher, zuletzt "The Myth of America’s Decline" (2013). Joffe ist Mitglied im Aufsichtsrat des Leo Baeck Institut New York, das ein reichhaltiges Archiv der deutsch-jüdischen Geschichte pflegt. In Deutschland ist er Vorsitzender des Kuratoriums des Abraham-Geiger-Kollegs an der Universität Potsdam.

Zum Autor

Pressestimmen

»Joffes geistreiche und leidenschaftliche Darstellung des jüdischen Humors unterhält vorzüglich, auch wenn man zugleich die Bitternis spürt, die im Witz vertrieben wird.«

Nürtinger Zeitung, 24.04.2015

»Joffe seziert den jüdischen Witz höchst amüsant und bringt Beispiele, die auch die Geschichte und das Selbstbild der jüdischen Gemeinde spiegeln.«

Oberösterreichische Nachrichten (04. July 2015)

Weitere E-Books des Autors