Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Tand
eBook epub
6,99 [D] inkl. MwSt.
6,99 [A] | CHF 11,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Als die junge Regisseurin Jenny Erpenbeck 1999 mit "Geschichte vom alten Kind" ihren ersten Roman vorlegte, ging ein Raunen durch die Feuilletons. Wie schon in diesem furiosen Debüt, ausgezeichnet mit dem aspekte-Literaturpreis, zeigt sich die Autorin auch in ihren Geschichten als Meisterin literarischer Verdichtung. Jenny Erpenbeck erschafft eine verblüffend vielschichtige Prosa, sprachlich präzise und von großer Tiefenschärfe. Ob sie in der Titelgeschichte Szenen aus dem Leben ihrer alternden Großmutter erzählt oder in der preisgekrönten Erzählung "Sibirien" eine aus dem Krieg heimkehrende Frau ihren Mann von der Geliebten zurückerobert - und ihn damit endgültig verliert: Immer sind es die Menschen und ihre komplexen Beziehungen, die im Mittelpunkt stehen.


eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-13476-1
Erschienen am  25. November 2013
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Tand"

Tiere für Fortgeschrittene
(1)

Eva Menasse

Tiere für Fortgeschrittene

Der Geisterfahrer

Franz Hohler

Der Geisterfahrer

Weil Samstag ist

Frank Goosen

Weil Samstag ist

Die Torte  - und andere Erzählungen

Franz Hohler

Die Torte - und andere Erzählungen

Zur Mündung

Franz Hohler

Zur Mündung

Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah
(1)

Haruki Murakami

Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah

Blinde Weide, schlafende Frau

Haruki Murakami

Blinde Weide, schlafende Frau

Nachtdienst

Melitta Breznik

Nachtdienst

Heimsuchung
(1)

Jenny Erpenbeck

Heimsuchung

Was ich liebe - und was nicht
(5)

Hanns-Josef Ortheil

Was ich liebe - und was nicht

Radio Heimat

Frank Goosen

Radio Heimat

Fallensteller

Saša Stanišić

Fallensteller

Hier hat's mir schon immer gefallen

Annie Proulx

Hier hat's mir schon immer gefallen

Die Rückeroberung

Franz Hohler

Die Rückeroberung

Ein Licht über dem Kopf

Dimitré Dinev

Ein Licht über dem Kopf

Denn alles ist vergänglich
(3)

Irvin D. Yalom

Denn alles ist vergänglich

Lässliche Todsünden

Eva Menasse

Lässliche Todsünden

Theo

Daniel Glattauer

Theo

Direkt danach und kurz davor

Frank Witzel

Direkt danach und kurz davor

Aufzeichnungen eines Jägers

Ivan Turgenev

Aufzeichnungen eines Jägers

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Jenny Erpenbeck, geboren 1967 in Ost-Berlin, debütierte 1999 mit der Novelle »Geschichte vom alten Kind«. Es folgten zahlreiche Veröffentlichungen, darunter Romane, Erzählungen und Theaterstücke. Ihr Roman »Aller Tage Abend« wurde von Lesern und Kritik gleichermaßen gefeiert und vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Joseph-Breitbach-Preis und dem Independent Foreign Fiction Prize. Für »Gehen, ging, gegangen« erhielt sie u. a. den Thomas-Mann-Preis. 2017 gewann Jenny Erpenbeck den Premio Strega Europeo und wurde mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Ihr letzter Roman »Kairos.« wurde 2022 mit dem Uwe-Johnson-Preis ausgezeichnet, und soeben ist ihr Werk mit dem Internationalen Stefan-Heym-Preis 2023 gewürdigt worden.

Zur Autorin

Weitere E-Books der Autorin