Zoe Sugg, Amy McCulloch
The Magpie Society - Aller bösen Dinge sind drei
Die Fortsetzung des spannenden Highschool-Thrillers
€ 9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis)
Ein verschwundenes Mädchen. Ein Wettlauf gegen die Zeit. Eine schockierende Enthüllung
Während Audrey und Ivy noch auf der Suche nach dem Mörder ihrer Mitschülerin Lola sind, verschwindet ein weiteres Mädchen unter mysteriösen Umständen. Alles, was die beiden haben, ist ein Brief der geheimnisvollen Magpie Society. Die Polizei steht vor einem Rätsel, und die beiden Mädchen stoßen auf dunkle Geheimnisse ihrer ehrwürdigen Schule Illumen Hall.
Jemand spielt ein tödliches Spiel, und um ihn zu stellen, müssen Audrey und Ivy alle Regeln über Bord schmeißen ...
Alle Bände der Magpie-Society-Reihe:
Die Nächste bist du (Band 1)
Aller bösen Dinge sind drei (Band 2)
»Der Schreibstil ist locker und leicht zu lesen. Das Ende hatte nochmals eine Wendung parat und konnte mich überraschen.«
Die The-Magpie-Society-Reihe
Ähnliche Titel wie "The Magpie Society - Aller bösen Dinge sind drei"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Zoe Sugg begann ihre Karriere 2009 in den Social Media und eroberte die Onlinewelt im Sturm. Auf ihren Kanälen bei Instagram und YouTube hat sie es auf 25 Millionen Follower gebracht und nutzt ihre Plattform regelmäßig, um wichtige Themen wie psychische Gesundheit und Cybermobbing zu diskutieren. Inzwischen hat sie einen Buchclub gegründet. Zoes erster Roman »Girl Online« schaffte es auf Anhieb auf die New-York-Times-Bestseller-Liste, die »Girl Online«-Bücher sind weltweit ein großer Erfolg.
www.zoella.co.uk
Amy McCulloch hat asiatische Wurzeln, ist in Kanada aufgewachsen und lebt in London. Amy hat schon einige Jugendbücher geschrieben. Sie war Programmleiterin bei Penguin Random House Children’s, wo sie Zoes Weltbestsellerreihe »Girl Online« publizierte, bevor sie sich ganz aufs Schreiben verlegte. Wenn sie nicht gerade an einem Buch arbeitet, geht sie gern in die Berge.
Henriette Zeltner-Shane, geboren 1968, lebt und arbeitet in München, Tirol und New York. Sie übersetzt Sachbücher sowie Romane für Erwachsene und Jugendliche aus dem Englischen, u.a. Angie Thomas’ Romandebüt »The Hate U Give«, für das sie mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2018 ausgezeichnet wurde.
Pressestimmen
»Ich hatte während dem Lesen eine Menge Spaß und kann es vor allem jüngeren Lesern sehr empfehlen.«
»Ein spannender Jugend-Thriller.«
»Der Schreibstil war leicht und flüssig zu lesen. Auch der Spannungsbogen hat mir gut gefallen und ich wollte immer wissen, wie es weitergeht.«