Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Corina Bomann

Wunderzeit

Die Schwestern vom Waldfriede
Roman. Das mitreißende Finale der großen historischen Saga – jeder Band ein Bestseller!

eBook epubNEU
10,99 [D] inkl. MwSt.
10,99 [A] | CHF 16,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Ihre Hingabe gilt ihren Patienten, ihre Hoffnung gilt der Zukunft: Das Schicksal einer jungen Hebamme im Nachkriegsdeutschland. Das große Finale der Bestseller-Saga!

Berlin-Zehlendorf, 1948: Als Hilfsgüter aus einem Rosinenbomber vom Himmel fallen, atmet die Belegschaft des Waldfriede-Krankenhauses erleichtert auf, denn die Not im blockierten Westberlin und in der Klinik ist groß. Auch die junge Hebammenschülerin Christina leistet tapfer ihren Dienst und umsorgt ihre kleinen Patienten. Ihre Arbeit auf der Kinderstation erfüllt sie mit tiefem Stolz und vermag den Schmerz über ihren im Krieg gefallenen Vater und Bruder zu lindern. Als sie sich Hals über Kopf in den Mechaniker Peter verliebt, schöpft Christina zum ersten Mal Hoffnung auf eine glücklichere Zukunft – bis Peter ihr einen waghalsigen Plan verkündet, der ihn das Leben kosten kann. Und er ist nicht der Einzige, um dessen Wohl Christina fürchten muss …

Nach wahren Begebenheiten: Inspiriert von der Chronik einer Krankenschwester erzählt Erfolgsautorin Corina Bomann die Geschichte der Berliner Waldfriede-Klinik.

Entdecken Sie die weiteren Bände der mitreißenden Waldfriede-Saga:

1. Sternstunde. Die Schwestern vom Waldfriede
2. Leuchtfeuer. Die Schwestern vom Waldfriede
3. Sturmtage. Die Schwestern vom Waldfriede
4. Wunderzeit. Die Schwestern vom Waldfriede

Alle Bände der Saga sind auch einzeln lesbar.

»Ein spannend aufbereitetes Zeitdokument.«

Münchner Merkur über »Sternstunde« (25. August 2022)

eBook epub (epub), ca. 592 Seiten (Printausgabe)
ISBN: 978-3-641-28305-6
Erschienen am  12. July 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Wunderzeit"

Herrliche Zeiten
(1)

Norbert Leithold

Herrliche Zeiten

Goldene Zeiten im Inselsalon

Sylvia Lott

Goldene Zeiten im Inselsalon

Die goldene Stunde
(3)

Beatriz Williams

Die goldene Stunde

Wunderjahre - Aufbruch in eine neue Zeit
(7)

Birgit Reinshagen

Wunderjahre - Aufbruch in eine neue Zeit

Fräulein Wünsche und die Wunder ihrer Zeit
(8)

Juliane Michel

Fräulein Wünsche und die Wunder ihrer Zeit

Die Tochter des Kommunisten
(4)

Aroa Moreno Durán

Die Tochter des Kommunisten

Hecke

Hanns-Josef Ortheil

Hecke

Die Mutter meiner Mutter

Sabine Rennefanz

Die Mutter meiner Mutter

Eine Liebe, in Gedanken

Kristine Bilkau

Eine Liebe, in Gedanken

Die Launenhaftigkeit der Liebe

Hannah Rothschild

Die Launenhaftigkeit der Liebe

Die Magermilchbande

Frank Baer

Die Magermilchbande

Der Nazi und der Friseur

Edgar Hilsenrath

Der Nazi und der Friseur

Das Geheimnis meiner Schwestern

Eve Chase

Das Geheimnis meiner Schwestern

Das Mädchen mit dem Edelweiß

Jillian Cantor

Das Mädchen mit dem Edelweiß

Das Gutshaus - Glanzvolle Zeiten

Anne Jacobs

Das Gutshaus - Glanzvolle Zeiten

Für immer die Alpen

Benjamin Quaderer

Für immer die Alpen

Das Echolot - Barbarossa '41

Walter Kempowski

Das Echolot - Barbarossa '41

Das Geheimnis des Sturmhauses
(8)

Eve Chase

Das Geheimnis des Sturmhauses

Die längste Nacht

Otto de Kat

Die längste Nacht

Dunkelgrün fast schwarz

Mareike Fallwickl

Dunkelgrün fast schwarz

Rezensionen

Absolute Lese- und Hörempfehlung mit 4,5 Sternen

Von: lenisvea

07.09.2023

Meine Meinung: Ich habe ja mit Begeisterung schon die vorherigen Bände dieser Reihe gelesen und gehört. Daher habe ich mich sehr auf diesen, soweit ich weiß, Abschlussband gefreut. Der Einstieg ist mir auch direkt wieder leicht gefallen. Wir sind im Jahr 1948 angekommen. In diesem Band geht es vor allem um die beiden Lernschwestern Christina und Selma, die sich auch direkt anfreunden. Selma wohnt allerdings nicht im Waldfriede, sondern bei ihren Pflegeeltern. Christina hingegen wohnt schon seit Jahren dort, seitdem sie ihre Familie an den Krieg verloren hat. Aber natürlich trifft man auch wieder auf die liebgewonnenen Charaktere aus den vorherigen Bänden, vor allem natürlich Hanna und Klinikleiter Dr. Conradi. Alles in allem kann ich hier wieder eine absolute Lese- und Hörempfehlung mit 4,5 Sternen aussprechen. Ich kann die ganze Reihe nur wärmestens empfehlen. 4,5 von 5 Sternen Cover, Buchdetails und Klappentext: ©Penguin Verlag Infos zur Autorin: ©Penguin Verlag Rezension: ©lenisveasbücherwelt Beitragsbild: ©lenisveasbücherwelt

Lesen Sie weiter

toller Abschluß!

Von: Streifis Bücherkiste

06.08.2023

Nachkriegszeit im Waldfriede. Eigentlich könnte es jetzt vorwärts gehen, doch noch immer ist alles knapp und die Anträge auf Unterstützung werden verschleppt. Christina beginnt ihre Ausbildung zur Krankenschwester auf der Frauenstation, sie möchte Hebamme werden. Doch als Berlin abgeriegelt wird und die Luftbrücke startet, erwischt sie ihr Trauma voll und es stellt sich die Frage, ob sie ihre Ausbildung zu Ende bringen kann. Ein viertes und letztes Mal begleiten wir auch Schwester Hanna und Louis Conradi durch ihre Leben. Für beide stellt sich die Frage wie sie das Ende ihres Arbeitslebens gestalten wollen. Mir hat das Buch wieder ausgezeichnet gefallen. Es war wie ein nach Hause kommen. Die Autorin schafft es geschickt altbekannte Figuren mit den neuen zu verbinden. Christina ist nach ihrer Flucht im Waldfriede gestrandet und Hanna hat sich ihrer angenommen, wurde so etwas wie eine Ersatzmutter für sie. Das Thema Mutter begleitet Christina durchs Buch, sie kann es lange nicht verkraften, dass sie von ihrer Mutter alleine auf die Flucht geschickt wurde. Dazu kommt, dass sie auf der Flucht nur knapp einen Tieffliegerangriff überlebt hat. Dieses Erlebnis hat sie nachhaltig traumatisiert. Der Fokus der Geschichte liegt ganz klar bei Christina, die in ein neues Leben startet und dabei mit dem Vergangenen abschließen muss. Der zweite Schwerpunkt liegt auf den Überlegungen von Hanna und Louis Conradi, wie sie ihr Arbeitsleben beenden sollen und wollen. Am Ende war ich traurig das Buch schließen zu müssen und endgültig Abschied nehmen zu müssen vom Waldfriede. Mir hat diese Reihe ganz besonders gut gefallen. Von daher von mir eine absolute Leseempfehlung für die gesamte Reihe!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Corina Bomanns Romane sind mit einer Gesamtauflage von über zwei Millionen Exemplaren nicht aus den Bestsellerregalen wegzudenken. Mit ihren beliebten historischen Sagas steht sie regelmäßig auf den vorderen Plätzen der SPIEGEL-Bestsellerliste – so auch mit ihrer groß angelegten Waldfriede-Saga. Mit der vierbändigen Romanreihe um die Berliner Klinik erfüllt sie sich einen Herzenswunsch: Inspiriert durch die echte Chronik des Hauses, von deren Existenz sie während eines Aufenthalts dort erfuhr, möchte sie der Klinik und ihrer ereignisreichen Geschichte ein Denkmal setzen.

Zur Autorin

Links

Pressestimmen

»Spannender Auftakt einer mitreißenden Saga nach einer wahren Geschichte.«

Mainhattan Kurier über »Sternstunde« (25. August 2022)

»Mitreißendes Historienkino vom ersten bis zum letzten Satz. Solch eine Lektüre ist von größter Seltenheit, hallt außerdem noch lange im Herzen nach.«

literaturmarkt.info über »Sternstunde« (25. August 2022)

Weitere E-Books der Autorin