Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rene S. Spiegelberger, Claus von der Osten

Joseph Beuys: Plakate. Posters [dt./engl.]

Verzeichnis der Plakate aus den Sammlungen Claus von der Osten & Rene S. Spiegelberger
Index of Posters from the collections Claus von der Osten & Rene S. Spiegelberger

Hardcover (engl.)
42,00 [D] inkl. MwSt.
43,20 [A] | CHF 54,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Das Plakatwerk eines Jahrhundertkünstlers

Joseph Beuys ist einer der wichtigsten Künstler der Nachkriegszeit. Mit seinem „erweiterten Kunstbegriff“ sprengte er die Trennung von Kunst und Leben. Zu Beuys umfangreichen Oeuvre sind auch die in dieser Publikation zusammengestellten Plakate zu zählen. Stets war Beuys an einer großen Öffentlichkeit interessiert und nutzte das Medium ausgiebig. Als Multiplikator seiner Kunst verschafften die Plakate einen einzigartigen Überblick über seine Arbeiten, Aktionen und Ausstellungen sowie sein Engagement für Politik und Gesellschaft.

Der vorliegende Band enthält neben zahlreichen Tafelabbildungen ein vollständiges und autorisiertes Verzeichnis sämtlicher zu Lebzeiten Beuys‘ entstandener Plakate und ist unverzichtbar für alle Beuys-Liebhaber und Sammler.


Hardcover (engl.) mit Schutzumschlag, 208 Seiten, 24,0 x 30,0 cm, 45 farbige Abbildungen, 243 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-7913-8700-0
Erschienen am  05. May 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Joseph Beuys: Plakate. Posters [dt./engl.]"

Miranda July

Miranda July

Miranda July

The Big Picture

Matthew Israel

The Big Picture

Renate Bertlmann

Gabriele Schor, Jessica Morgan

Renate Bertlmann

Georges Braque (dt./engl.)

Susanne Gaensheimer, Susanne Meyer-Büser

Georges Braque (dt./engl.)

Egon Schiele. Landscapes

Rudolf Leopold

Egon Schiele. Landscapes

Yoko Ono

Ingrid Pfeiffer, Max Hollein

Yoko Ono

Alanis Obomsawin

Richard William Hill, Hila Peleg, Haus der Kulturen der Welt

Alanis Obomsawin

Saul Steinberg

Anne Montfort-Tanguy, Valérie Loth

Saul Steinberg

Jack Whitten (dt./engl.)

Nationalgalerie Berlin Staatliche Museen zu Berlin, Udo Kittelmann, Sven Beckstette

Jack Whitten (dt./engl.)

Building a New World

Building a New World

Emil Nolde - Die Kunst selbst ist meine Sprache
(2)

Christian Ring, Nolde Stiftung Seebüll

Emil Nolde - Die Kunst selbst ist meine Sprache

Gerhard Richter: Life and Work

Armin Zweite

Gerhard Richter: Life and Work

Koloman Moser

Christian Witt-Dörring

Koloman Moser

Francis Bacon

Staatsgalerie Stuttgart, Ina Conzen

Francis Bacon

Ernst Ludwig Kirchner

Jill Lloyd-Peppiatt, Janis Staggs

Ernst Ludwig Kirchner

Munch and Expressionism

Jill Lloyd-Peppiatt, Reinhold Heller

Munch and Expressionism

Kandinsky

Helmut Friedel, Annegret Hoberg

Kandinsky

Alexander Calder: Minimal / Maximal (dt./engl.)

Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie Berlin Staatliche Museen zu Berlin

Alexander Calder: Minimal / Maximal (dt./engl.)

Carolee Schneemann

Sabine Breitwieser

Carolee Schneemann

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Rene S. Spiegelberger

RENE S. SPIEGELBERGER gründete 2007 die Spiegelberger Kunststiftung. Er ist Mitglied im Kuratorium des ‚Beuys Museums‘ Schloss Moyland. Spiegelberger publiziert und hält regelmäßig Vorträge über Kunstthemen und den Kunstmarkt.

Zum Autor

Claus von der Osten

CLAUS VON DER OSTEN ist ein Hamburger Sammler von Künstlerplakaten. Darüber hinaus ist er Autor zahlreicher Beiträge zur Kunst und als Kurator tätig.

Zum Autor