€ 16,50 [A] | CHF 22,50 * (* empf. VK-Preis)
Eine Liebeserklärung an das Lesen und die Liebe! Die neue Reihe von SPIEGEL-Bestsellerautorin und Historikerin Julia Kröhn.
Frankfurt, 1945: Ella Reichenbach hat zwar die Bombennächte überlebt, aber von der Verlagsbuchhandlung ihrer Eltern ist kaum etwas geblieben. Die Regale sind verheizt, die Schaufenster ohne Glas, die Bücher fort. Doch dann entdeckt sie den geheimen Papiervorrat ihrer verstorbenen Mutter, und plötzlich wendet sich das Blatt. Ella kann fortan Hunger und Not ein Ende setzen, indem sie selbst Bücher veröffentlicht. Doch die junge Verlegerin will nicht nur neue Bücher unter die Menschen bringen – sie will die Gedanken in den Köpfen der Menschen befreien ...
»Die Buchhändlerinnen von Frankfurt« von Julia Kröhn:
1. Die Gedanken sind frei
2. Die Welt gehört uns
»Großartiger erster Teil der „Buchhändlerinnen von Frankfurt“.«
Die Buchhändlerinnen von Frankfurt
Ähnliche Titel wie "Die Gedanken sind frei - Eine unerhörte Liebe"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Die große Leidenschaft von Julia Kröhn ist nicht nur das Erzählen von Geschichten, sondern auch die Beschäftigung mit Geschichte: Die studierte Historikerin veröffentlichte – teils unter Pseudonym – bereits zahlreiche Romane, die sich weltweit über eine Million Mal verkauft haben. Ihr größter Erfolg hierzulande war »Das Modehaus«, ein Top-20-SPIEGEL-Bestseller; zuletzt widmete sich Julia Kröhn ihrem Herzensthema: den Büchern. In ihrer Dilogie »Die Buchhändlerinnen von Frankfurt« erzählt sie die Geschichte einer Verlagsbuchhandlung aus der Perspektive zweier Schwestern, von der Nachkriegszeit bis zur Studentenrevolte. In ihrem neuen Roman »Papierkinder« errichtet sie den historischen Kinderrechtlerinnen Emma Döltz, Clara Grunwald und Eglantyne Jebb ein fiktionales Denkmal in Form eines mitreißenden Romans.
Links
Zur Website von Julia Kröhn
www.juliakroehn.atDie Buchhändlerinnen von Frankfurt
Interview mit Julia Kröhn und die Schauplätze der DilogieDie Alster-Schule
Interview mit Julia Kröhn, Anregungen für Lesekreise / BuchclubsPressestimmen
»Eine Liebeserklärung an das Lesen, hervorragend recherchiert und mitreißend erzählt.«
»Eine Liebeserklärung ans Lesen und an große Gefühle – Julia Kröhn schreibt einfach toll.«
»Die selbstbewussten Frauen haben es Julia Kröhn angetan, die in weitaus schwierigeren Zeiten als heute eine eigene Identität finden und leben.«
»Julia Kröhns Romane [haben] Gewicht und Biss.«
»Julia Kröhn offenbart großes Einfühlungsvermögen, das Talent zur genauen Beobachtung ebenso wie zu einer präzisen sprachlichen Umsetzung.«
»[Ein] brillant geschriebener Romanzweiteiler.«
»Unbedingt lesen!«
»Erst ›Riviera – Der Traum vom Meer‹ mit all den spannenden Charakteren kennenlernen, dann gleich den zweiten Teil dieser dramatisch-fesselnden Familiensaga weiterlesen. Sehr gut!«
»Ein ganz besonderes Leseerlebnis!«