Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Jim Butcher

Die dunklen Fälle des Harry Dresden - Schuldig

Roman

(2)
Taschenbuch
12,00 [D] inkl. MwSt.
12,40 [A] | CHF 16,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Wie erschreckend Filmmonster sind, wird einem erst klar, wenn sie nicht in ihren Filmen bleiben. Der achte dunkle Fall des Harry Dresden.

Mein Name ist Harry Blackstone Copperfield Dresden, und ich bin jetzt ein Hüter des weißen Rates der Magier. Das macht mich zum wichtigsten Beschützer Chicagos gegen schwarze Magie. Und das Unheil brach auch gleich aus, kaum dass ich das Amt übernommen hatte. Ausgerechnet bei einem Horrorfilm-Festival stiegen die Monster aus der Leinwand. Schnell wurde mir klar, dass ein Schwarzmagier am Werk sein musste. Und langsam dämmerte mir, dass ich als Wächter nicht nur Beschützer war, sondern auch Richter – und Henker …


Die dunklen Fälle des Harry Dresden: spannend, überraschend, mitreißend. Lassen Sie sich kein Abenteuer des besten Magiers von Chicago entgehen!


Aus dem Amerikanischen von Dominik Heinrici
Originaltitel: Proven Guilty (The Dresden Files 8)
Originalverlag: Penguin RoC, New York 2006
Taschenbuch, Klappenbroschur, 704 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-7341-6365-4
Erschienen am  21. June 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Die dunklen Fälle des Harry Dresden - Schuldig

Von: gosureviews

05.07.2023

"Schuldig" ist ein weiteres großartiges Dresden-Buch, wahrscheinlich das Buch mit der größten Charakterentwicklung bei einigen unerwarteten Nebenfiguren. Mir gefiel der größere Fokus auf die Carpenter-Familie und wie sich Harrys Beziehung zu ihnen außerhalb seiner Interaktionen mit Michael entwickelte, wobei Figuren wie Molly und Charity größere Rollen in der Geschichte spielten. Der Hauptfall auf der Horror-Convention und die Nebenhandlung mit Darby Crane waren zwar nicht mein Lieblingsfall, aber die Interaktionen der Charaktere während dieser Abschnitte waren wirklich gut gemacht. Das Ende war wie immer großartig, mit explosiven Actionszenen, und ich mochte es, wie es einen Einblick in die breiteren Abläufe größerer Mächte gab, von denen Harry keine Ahnung hatte, mit dem Weißen Rat, den Feen- und Vampirgerichten und den heimtückischeren Gruppierungen, die im Schatten spielen. Neben der allgemeinen Entwicklung des Charakters war es auch interessant zu sehen, wie Harrys Kräfte langsam zunahmen und er in der Lage war, es mit größeren Gegnern aufzunehmen, wozu er in den ersten Büchern sicher nicht in der Lage gewesen wäre. Alles in allem ein großartiges Buch, das zwar nicht an die Höhepunkte von "Erlkönig" heranreicht, aber eine hervorragende Charakterisierung und Entwicklung der Geschichte im weiteren Sinne aufweist, mit einigen schönen thematischen Auflösungen und emotionalen Szenen.

Lesen Sie weiter

Der Hüter

Von: wal.li

28.06.2023

Nun ist Harry Dresden Hüter des Weißen Rates, eine Aufgabe, die zwar herausgehoben, aber nicht immer angenehm ist. Schließlich muss er die ausfindig machen, die die Gesetze der Magie gebrochen haben. Zur Zeit sieht es so aus als würden seine Fähigkeiten schneller gebraucht als ihm lieb sein kann, denn in Chicago häufen sich die Anzeichen, dass schwarze Magie betrieben wird. Alles scheint auf eine Horrorfilm Convention hinzudeuten, bei der die Monster förmlich von der Leinwand tropfen. So richtig passt es dann nicht, dass Harry das Gefühl hat, sich um Molly, die siebzehnjährige Tochter seines Freundes Michael Carpenter kümmern zu müssen. Im achten seiner dunklen Fälle muss Harry Dresden lernen, mit seiner neuen Aufgabe als Hüter des Weißen Rates umzugehen. Die Härte, die ihm abverlangt wird, erweist sich als echte Bürde. Seiner Meinung nach, sollte eingehend geprüft werden, ob ein Delinquent nicht doch eine Chance bekommen kann. Doch wenn auf dieser Convention schwarze Magie gewirkt wurde und damit die Monster angelockt wurden, die sich von Angst und Schrecken nähren, muss der Täter nicht so bestraft werden, dass derartiges nie wieder geschehen kann? Zunächst mal muss Harry den Auslöser finden, über den Rest kann er dann noch nachdenken. Bei diesem kniffligen Fall bekommt es Harry nicht nur mit fiesen Monstern aus Horrorfilmen zu tun, die man kennt oder auch nicht, sondern auch mit ganz banalen Alltagsproblemen. Das gibt eine richtig tolle Mischung, wenn man auf der einen Seite irgendeine Figur aus einem Horrorfilm in Schach halten muss und sich auf der anderen Seite um sein eigenes Liebesleben kümmern muss und dazu noch die pubertierende aufmüpfige Tochter seines besten Freundes vor jedweder Gefahr beschützen möchte. Da muss Harry mal wieder die Quadratur des Kreises hinkriegen. Das liest sich ausgesprochen amüsant und kurzweilig trotz der knapp siebenhundert Seiten. Sehr gefällt auch, wie sich hier das Große und Ganze weiterentwickelt und es ist durchaus vorteilhaft, dass die einzelnen Bände der Neuveröffentlichung in relativ kurzem Abstand erscheinen, so hat man doch etliches noch im Kopf. Cover und Titel passen sehr gut zur Handlung. 4,5 Sterne

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Jim Butcher ist der Autor der dunklen Fälle des Harry Dresden, des Codex Alera und der Cinder-Spires-Serie. Sein Lebenslauf enthält eine lange Liste von Fähigkeiten, die vor ein paar Jahrhunderten nützlich waren – wie zum Beispiel Kampfsport –, und er spielt ziemlich schlecht Gitarre. Als begeisterter Gamer beschäftigt er sich mit Tabletop-Spielen in verschiedenen Systemen, einer Vielzahl von Videospielen auf PC und Konsole und LARPs, wann immer er Zeit dafür findet. Zurzeit lebt Jim in den Bergen außerhalb von Denver, Colorado.

Zum Autor

Links

Weitere Bücher des Autors