Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Jim Butcher

Die dunklen Fälle des Harry Dresden - Verrat

Roman

(1)
TaschenbuchNEU
12,00 [D] inkl. MwSt.
12,40 [A] | CHF 16,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Einen verurteilten Verräter zu schützen ist seine einzige Chance, für Gerechtigkeit zu sorgen. Der elfte dunkle Fall des Harry Dresden.

Mein Name ist Harry Blackstone Copperfield Dresden, und heute bin ich ein Hüter des Weißen Rats der Magier. Doch früher hat mir dieser Rat immer misstraut, und einige seiner Mitglieder tun es noch heute. Besonders Hüter Donald Morgan hat mich schikaniert und stets einen Vorwand gesucht, um mich als Schwarzmagier hinzurichten. Es zeigt, wie verrückt dieser Fall war, dass Morgan des Hochverrats angeklagt wurde – und dass er ausgerechnet mich um Hilfe bat …


Die dunklen Fälle des Harry Dresden: spannend, überraschend, mitreißend. Lassen Sie sich kein Abenteuer des besten Magiers von Chicago entgehen!


Aus dem Amerikanischen von Dorothee Danzmann
Originaltitel: Turn Coat (The Dresden Files 11)
Originalverlag: Penguin RoC, New York 2009
Taschenbuch, Klappenbroschur, 672 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-7341-6368-5
Erschienen am  20. September 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Die dunklen Fälle des Harry Dresden - Verrat

Von: gosureviews

15.10.2023

Es gibt nicht viele Serien, die ich gelesen habe, die sich im Laufe der Handlung so steigern. Die meisten fangen wirklich vielversprechend an und gehen dann völlig daneben. Die Harry Dresden Serie wird einfach immer interessanter, spannender und emotional komplexer. Ich glaube, das hat zum großen Teil damit zu tun, dass Butcher diese Serie als formelhaften Urban-Fantasy-Noir begonnen hat, aber in den letzten zehn Jahren hat er sie in eine andere Richtung entwickelt. Es ist definitiv keine "epische Fantasy", aber man könnte es durchaus als "EPISCH" bezeichnen, wenn man es beschreibt, und sei es nur, weil ich mich in letzter Zeit, wenn ich ein neues Dresden-Buch anfange, am liebsten auf dem Boden wälzen und herumrollen möchte und vielleicht auch ein bisschen quieken. "Verrat" ist der Höhepunkt der langjährigen Fehde zwischen Harry und dem Hüter Donald Morgan, einem hundert Jahre alten Zauberer, der de facto auch der Henker des Weißen Rates ist und der es auf Harry abgesehen hat, seit er sechzehn Jahre alt war. Aber dieses Mal steckt Morgan in Schwierigkeiten. Ihm wird der Mord an einem Mitglied des Hohen Rates angehängt, ein Mord, der ihn auch als Verräter hinstellen würde, und er braucht Harrys Hilfe, um den wahren Mörder zu finden. Warum Harry? Weil Morgan weiß, dass Harry Erfahrung damit hat, zu Unrecht diffamiert zu werden, und außerdem würde er buchstäblich lieber sterben, als einen unschuldigen Mann verurteilt zu sehen. Und ja, die Ironie in dieser Situation ist herrlich, für Harry und für uns als Leser. Zu allem Überfluss wird Harry auch noch von einem furchterregenden Monster namens Skinwalker gejagt, und seine Verwicklung in den Fall bedroht nicht nur seine eigene Sicherheit, sondern auch die seiner Freunde und Familie. Dieses Buch hat mir zwar nicht so gut gefallen wie "Kleine Gefallen", aber es ist verdammt gut. Morgan war für mich schon immer ein frustrierender Charakter, und das blieb er auch für den größten Teil dieses Buches, aber seine Entwicklung wird am Ende gut abgeschlossen. Der Ton und die Intensität der Handlung in diesem Buch deuten darauf hin, dass etwas Großes bevorsteht, und Harry muss einige ziemlich bedeutende Verluste hinnehmen. Die Tatsache, dass diese Verluste größtenteils eine Vorausdeutung zu sein scheinen, ist ein beängstigender Gedanke. (Und wenn einige davon nicht, ähm, behoben werden, werde ich einen Tobsuchtsanfall bekommen.) Weiter zu Buch zwölf!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Jim Butcher ist der Autor der dunklen Fälle des Harry Dresden, des Codex Alera und der Cinder-Spires-Serie. Sein Lebenslauf enthält eine lange Liste von Fähigkeiten, die vor ein paar Jahrhunderten nützlich waren – wie zum Beispiel Kampfsport –, und er spielt ziemlich schlecht Gitarre. Als begeisterter Gamer beschäftigt er sich mit Tabletop-Spielen in verschiedenen Systemen, einer Vielzahl von Videospielen auf PC und Konsole und LARPs, wann immer er Zeit dafür findet. Zurzeit lebt Jim in den Bergen außerhalb von Denver, Colorado.

Zum Autor

Links

Weitere Bücher des Autors