Klaus A. Maier, Horst Rohde, Bernd Stegemann, Hans Umbreit, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (Hrsg.)
Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg - Band 2
Die Errichtung der Hegemonie auf dem europäischen Kontinent

€ 51,20 [A] | CHF 65,00 * (* empf. VK-Preis)
1. September 1939: Der Angriff auf Polen durch die deutsche Wehrmacht gilt als der Beginn des Zweiten Weltkriegs. Innerhalb des ersten Kriegsjahres gelingt es Adolf Hitler und der deutschen Führung, triumphale Erfolge zu erzielen. Die Errichtung der Hegemonie auf dem europäischen Kontinent führt allerdings nicht – wie ursprünglich erwartet – zum zügigen Kriegsende.
Der zweite Band des renommierten Standardwerks »Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg« schildert den Überfall auf Polen, die Besetzung Dänemarks und Norwegens, den Angriff nach Westen, die Luft- und Marinestrategie. Den Historikern des Militärgeschichtlichen Forschungsamts gelingt eine exakte Darstellung und kritische Bewertung der Kriegsführung – immer in Verbindung mit den politischen und wirtschaftlichen Zielen, die diese antrieben.
1. September 1939: Der Angriff auf Polen durch die deutsche Wehrmacht gilt als der Beginn des Zweiten Weltkriegs. Innerhalb des ersten Kriegsjahres gelingt es Adolf Hitler und der deutschen Führung, triumphale Erfolge zu erzielen. Die Errichtung der Hegemonie auf dem europäischen Kontinent führt allerdings nicht – wie ursprünglich erwartet – zum zügigen Kriegsende.
Der zweite Band des renommierten Standardwerks »Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg« schildert den Überfall auf Polen, die Besetzung Dänemarks und Norwegens, den Angriff nach Westen, die Luft- und Marinestrategie. Den Historikern des Militärgeschichtlichen Forschungsamts gelingt eine exakte Darstellung und kritische Bewertung der Kriegsführung – immer in Verbindung mit den politischen und wirtschaftlichen Zielen, die diese antrieben.
Das Deutsche Reich und der 2. Weltkrieg
Ähnliche Titel wie "Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg - Band 2"
Rezensionen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Klaus A. Maier
Dr. Klaus A. Maier ist ein deutscher Offizier (Oberst a.D.) und Militärhistoriker. Er war Leiter des Forschungsbereichs „Deutsche Militärgeschichte nach 1945“ am Militärgeschichtlichen Forschungsamt (MGFA) in Freiburg.
Bernd Stegemann
Dr. Bernd Stegemann (1938-2014), war ein deutscher Militär- und Marinehistoriker.