Rezensionen
Sie kennen das Buch bereits? Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Zum Buchgeschenke-Guide für Weihnachten – jetzt entdecken! 🎁🎄
Shakespears Liebestragödie versetzt ins schweizer Landleben
Große Klassiker zum kleinen Preis (Band 257)Jetzt im Handel vorbestellen
Shakespeares berühmte Tragödie und ein tatsächliches Ereignis liegen Gottfried Kellers Novelle aus dem Jahre 1856 zugrunde. Zu sehen, »wie tief im Menschenleben jede jener Fabeln wurzelt, auf welche die großen alten Werke gebaut sind«, veranlasste Keller dazu, die Geschichte von Romeo und Julia in ein neues Gewand zu kleiden. Sali und Vrenchen, die Kinder zweier verfeindeter Bauernfamilien, verlieben sich ineinander. Doch weder in der Ehe noch jenseits der bürgerlichen Welt finden sie ihr Glück. Den Normen der Gesellschaft verpflichtet, bleibt den jugendlichen Helden nur ein Ausweg, um ihre Liebe zu erfüllen …
Gottfried Keller (1819–1890), in Zürich geboren, begann seine Laufbahn ursprünglich als Landschaftsmaler. Eine Erbschaft erlaubte ihm von 1840 bis 1842 die Königliche Akademie der Künste in München zu besuchen. Seine erste Gedichtsammlung (1846) verschaffte ihm ein Stipendium in Zürich. Von 1848 bis 1850 studierte...
Bitte warte, du wirst weitergeleitet...
Sie kennen das Buch bereits? Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Du hast einen Titel zur Merkliste hinzugefügt.
Du hast einen Titel von deiner Merkliste entfernt.
Du wirst informiert, sobald ein neuer Titel des Autors erscheint.
Du wirst nicht mehr informiert, wenn ein neuer Titel des Autors erscheint.
Du wirst informiert, sobald der Titel erscheint.
Du wirst nicht mehr informiert, wenn der Titel erscheint.