Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Ellen Sandberg

Das Unrecht

Roman. Die Schatten unserer Vergangenheit. Die Abgründe einer Familie. Der große neue Roman von Bestsellerautorin Ellen Sandberg

Hardcover
22,00 [D] inkl. MwSt.
22,70 [A] | CHF 30,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Ein Verrat, der Leben zerstörte. Eine Lüge, die Jahrzehnte verborgen blieb.

Ellen Sandberg. Packender denn je.

Jedes Jahr, wenn der Herbst naht, wird Annett von einer inneren Unruhe erfasst. Dann macht sich die Narbe an ihrem Arm bemerkbar, dann werden die Erinnerungen an den Sommer 1988 und an die Clique von damals wach. Fünf Freunde, die sich blind vertrauten, bis einer von ihnen zum Verräter wurde.
Jetzt, Jahrzehnte später, begreift Annett, dass sie ihren inneren Frieden erst finden wird, wenn sie sich der Vergangenheit stellt. Kurz entschlossen fährt sie nach Wismar. Zurück an die Ostsee, in ihre alte Heimat. Doch je mehr sie dort über die Ereignisse jenes Sommers herausfindet, umso deutlicher wird: Sie hätte die Vergangenheit besser ruhen lassen, denn der Verrat von damals reißt ihr Leben erneut in einen Abgrund …

Ein großer Spannungsroman über eine ungesühnte Schuld und die Schatten der Vergangenheit, die eine Familie nach Jahrzehnten einholen.

»Das perfide Bespitzelungssystem des SED-Unrechtsregimes, das Ellen Sandberg hier thematisiert, erschüttert auch heute noch, weckt den Wunsch nach Gerechtigkeit für die Opfer und Strafe für die Täter.«

Ruhr Nachrichten (07. December 2022)

ORIGINALAUSGABE
Hardcover mit Schutzumschlag, 416 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-328-60254-5
Erschienen am  26. October 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Das Unrecht"

Die Mutter meiner Mutter

Sabine Rennefanz

Die Mutter meiner Mutter

Die Tochter des Kommunisten
(4)

Aroa Moreno Durán

Die Tochter des Kommunisten

Morddurst
(9)

Frederic Hecker

Morddurst

Die Letzten ihrer Art

Maja Lunde

Die Letzten ihrer Art

Wie das Leuchten von Bernstein

Nele Blohm

Wie das Leuchten von Bernstein

Das Funkeln einer Winternacht

Karen Swan

Das Funkeln einer Winternacht

Rabenliebe

Peter Wawerzinek

Rabenliebe

Die Weihnachtsfamilie

Angelika Schwarzhuber

Die Weihnachtsfamilie

Osterglockenträume
(3)

Clara Jensen

Osterglockenträume

Süßer die Herzen nie klingen

Debbie Macomber

Süßer die Herzen nie klingen

Bretonischer Zitronenzauber

Hannah Luis

Bretonischer Zitronenzauber

Die gestohlenen Stunden
(6)

Sarah Maine

Die gestohlenen Stunden

Das Leuchten eines Sommers
(9)

Karen Swan

Das Leuchten eines Sommers

Das Geheimnis des Sturmhauses
(8)

Eve Chase

Das Geheimnis des Sturmhauses

Eine perfekte Familie

Liane Moriarty

Eine perfekte Familie

Träume aus Beton
(3)

Kiko Amat

Träume aus Beton

Das Geheimnis meiner Schwestern

Eve Chase

Das Geheimnis meiner Schwestern

Die Liebe zum Regen

Claire Hoffmann

Die Liebe zum Regen

Straus Park
(6)

P. B. Gronda

Straus Park

Winterwunderzeit

Debbie Macomber

Winterwunderzeit

Rezensionen

spannend und lehrreich

Von: tines_buecher

21.08.2023

Nach dem Prolog und dem ersten Kapitel hatte ich Angst, dass das Buch nichts für mich sein könnte. Aber diese Angst war sowas von unbegründet. Im Gegenteil! Ich konnte es nicht mehr weglegen. In ihrem Roman verknüpft Ellen Sandberg ein Stück deutscher Geschichte mit der Lebensgeschichte ihrer Protagonisten. Annett und Volker sind verheiratet und stehen kurz vor der Silberhochzeit. Doch auch wenn schon so viele Jahre vergangen sind und sie ein auf den ersten Blick zufriedenes und erfülltes Leben führt, kommen jedes Jahr im Herbst Erinnerungen an den Sommer 1988 und ihre damalige Clique hoch. Die fünf Freunde vertrauten sich blind, bis einer von ihnen zum Verräter wurde, was Annetts Leben für immer verändern sollte. Was ich an den Romanen von Ellen Sandberg so mag, ist diese Mischung aus lehrreich, spannend und informativ. Nach den ersten paar Seiten wirken sie auf mich, die ja eher sehr Spannendes bevorzugt, oft noch sehr ruhig und langweilig. Das Ruhige bleibt auch meistens, aber dann entsteht durch ihre einzigartige Erzählweise eine unterschwellige Spannung, die einen packt. Außerdem schafft es Sandberg jedes Mal, mich auch für Themen zu begeistern, die für mich in die Kategorie „Schwere Kost“ fallen und um die ich daher gerne einen Bogen mache. Denn Lesen soll mich ja begeistern und nicht runterziehen. Und was mich auf jeden Fall definitiv wieder begeistert hat, sind ihre Figuren. Sie versteht es wirklich wie kaum eine Zweite, ihre Figuren tiefgründig, vielschichtig und klar anzulegen. Maaaan, ich wurde richtig aggro auf Volker und wollte ihm nicht nur einmal am liebsten so richtig in den Hintern treten. Und auch wegen Annett habe ich eine ganze Bandbreite an Emotionen durchgemacht. Joa und weil das alles noch nicht genug Lesespaß ist, rundet sie das Ganze noch mit einem Ende ab, das man so nicht hat kommen sehen! Klare Empfehlung!

Lesen Sie weiter

Spannend bis zu letzten Seite!

Von: Homelandbook

29.06.2023

Der Roman „Das Unrecht“ von Ellen Sandberg umfasst 416 Seiten und wurde am 26. Oktober 2022 veröffentlicht. Das Hardcover ist für 22€ überall erhältlich. Inhalt: Jedes Jahr, wenn der Herbst naht, wird Annett von einer inneren Unruhe erfasst. Dann macht sich die Narbe an ihrem Arm bemerkbar, dann werden die Erinnerungen an den Sommer 1988 und an die Clique von damals wach. Fünf Freunde, die sich blind vertrauten, bis einer von ihnen zum Verräter wurde. Jetzt, Jahrzehnte später, begreift Annett, dass sie ihren inneren Frieden erst finden wird, wenn sie sich der Vergangenheit stellt. Kurz entschlossen fährt sie nach Wismar. Zurück an die Ostsee, in ihre alte Heimat. Doch je mehr sie dort über die Ereignisse jenes Sommers herausfindet, umso deutlicher wird: Sie hätte die Vergangenheit besser ruhen lassen, denn der Verrat von damals reißt ihr Leben erneut in einen Abgrund … Ein großer Spannungsroman über eine ungesühnte Schuld und die Schatten der Vergangenheit, die eine Familie nach Jahrzehnten einholen. Cover: Das Cover ist sehr schlicht gehalten, passt aber perfekt zu den vorherigen Romanen. Fazit: Spannend ab der ersten Seite! Ich habe bereits viele Bücher der Autorin gelesen, aber dieses Buch zählt auf jeden Fall zu den Besten 😍 Egal welches Buch von ihr, jedes ist spannend bis zu letzten Seite. Wer Spannung liebt, sollte es auf jeden Fall lesen 😊 5 von 5 ⭐️

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Ellen Sandberg arbeitete zunächst in der Werbebranche, ehe sie sich ganz dem Schreiben widmete – mit riesigem Erfolg: Ihre psychologischen Spannungs- und Familienromane, die immer monatelang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste stehen, bewegen und begeistern zahllose Leserinnen und Leser – wie zuletzt »Das Erbe«, »Die Schweigende« und »Das Geheimnis«. Auch in ihrem aktuellen Roman »Das Unrecht« fesselt sie ihr Publikum wieder mit einer spannenden Geschichte um ein düsteres Kapitel unserer Vergangenheit. Unter ihrem bürgerlichen Namen Inge Löhnig veröffentlicht die Autorin sehr erfolgreich Kriminalromane.

Zur Autorin

Pressestimmen

»Der abgedroschene Satz, dass man das Buch nicht aus der Hand legt, bevor man nicht die letzte Seite verschlungen hat, trifft hier ins Schwarze.«

Westdeutsche Zeitung (04. February 2023)

»Ellen Sandberg versteht es in ihren spannenden Familienromanen meisterlich, glaubwürdige und authentische Figuren zu erschaffen. Sie recherchiert genau und legt größten Wert auf Detailtreue.«

»Inge Löhnig gelingt es, durch die Gestaltung ihrer Figuren, deren Umfeld und der sich zum Teil über mehrere Generationen entwickelnden Erzählfäden etwa die problematischen Aspekte der deutschen Geschichte wie Euthanasie einem breiten Publikum anschaulich und anrührend zu vermitteln.«

Aus der Würdigung zur Verleihung des Bayerischen Verfassungsordens 2022 (27. February 2023)

»Ein Familienroman voller psychologischer Abgründe um Ereignisse aus der Vergangenheit.«

BILD der FRAU über »Die Schweigende« (13. November 2020)

»Meisterhafte Erzählkunst verbindet sich bei dieser Autorin mit psychologischer Spannung.«

Süddeutsche Zeitung (13. December 2021)

»Drei Schwestern, ein Mord und jede Menge Lügen. Die fein gezeichneten Figuren machen es schwer, das Buch aus der Hand zu legen.«

stern über »Der Verrat« (27. December 2018)

»Ein Buch, das Geschichte auf geradezu erschreckend spannende Weise lebendig werden lässt. Ein absolutes Muss.«

WDR5 über »Die Vergessenen« (03. February 2018)

»Mit ihrem fesselnden Roman schafft es Sandberg, dem Vergessen entgegen zu wirken. 500 Seiten, die berühren, überraschen und aufwühlen.«

Bayern 2 über »Die Vergessenen« (13. December 2021)

»Eine unglaubliche Geschichte von Schuld, Hass und einer unvorstellbaren Lebenslüge. Das Ganze ist absolut lesenswert. Die Idee ist einzigartig.«

hr1 buchtipp über »Der Verrat« (02. January 2019)

»Schuld, Rache oder Vergebung? Psychologisch tiefgründig, absolut lesenswert!«

Hamburger Morgenpost über »Der Verrat« (03. January 2019)

»Dieser super recherchierte München-Krimi erzählt leise und eindringlich von Recht und Gerechtigkeit. Packend, feinfühlig und sehr engagiert geschrieben.«

Für Sie über »Die Vergessenen« (02. January 2018)

»Packend geschrieben!«

Frau von heute über »Das Geheimnis« (13. December 2021)

»Bestsellerautorin Sandberg ›at her best‹: überraschende Wendungen, dennoch immer plausibel, spannend und clever bis zur letzten Seite.«

Die Presse am Sonntag über »Das Geheimnis« (31. October 2021)

»Die Autorin hat sich keinen leichten Stoff vorgenommen, daraus jedoch einen spannenden Roman gemacht, der eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte beleuchtet.«

Bücher Magazin über »Das Erbe« (15. November 2019)

»Sandberg erzählt meisterhaft, wie Naziverbrechen nachwirken und wie Gier die Moral zerstört.«

Gong/Hörzu über »Das Erbe« (31. October 2019)

Weitere Bücher der Autorin