Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Katherine Webb

Der Tote von Wiltshire - Lockyer & Broad ermitteln

Der erste Kriminalroman von Weltbestsellerautorin Katherine Webb

Taschenbuch
12,00 [D] inkl. MwSt.
12,40 [A] | CHF 16,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Vierzehn Jahre ist es her, dass auf dem Anwesen von Professor Ferris ein Mann heimtückisch im Schlaf erstochen wurde – eine grauenvolle Bluttat, die in der pittoresken Grafschaft Wiltshire einiges Aufsehen erweckte. Zwar sorgte Inspector Matthew Lockyer damals für die Verurteilung der Haushälterin Hedy Lambert, doch diese beteuerte stets ihre Unschuld. Als Hedy nun eindringlich um seinen Besuch im Gefängnis bittet, wird Lockyer gemeinsam mit seiner Kollegin Constable Gemma Broad in den Fall zurückkatapultiert. Lockyer und Broad rollen das Verbrechen erneut auf. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie auf eine Mauer des Schweigens und Zeugen, die alles dafür tun, hinter einer vornehmen Fassade wohlgehütete Geheimnisse zu wahren.

»Ein detailreich und atmosphärisch dichter Kriminalroman, spannend bis zum Schluss.«


DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Englischen von Babette Schröder
Originaltitel: Stay Buried
Originalverlag: Quercus
Taschenbuch, Klappenbroschur, 480 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-453-36151-5
Erschienen am  28. December 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Lockyer & Broad ermitteln

Ähnliche Titel wie "Der Tote von Wiltshire - Lockyer & Broad ermitteln"

Das tiefschwarze Herz

Robert Galbraith

Das tiefschwarze Herz

Die blaue Hand

Edgar Wallace

Die blaue Hand

The Other Side

Stephen Mullan

The Other Side

Böses Erwachen

Deborah Crombie

Böses Erwachen

Im Tal des Fuchses
(5)

Charlotte Link

Im Tal des Fuchses

Das versunkene Dorf
(7)

Olivier Norek

Das versunkene Dorf

Acht perfekte Morde

Peter Swanson

Acht perfekte Morde

Tod eines Fremden

Anne Perry

Tod eines Fremden

Fuchsjagd

Minette Walters

Fuchsjagd

Im Schatten der Gerechtigkeit

Anne Perry

Im Schatten der Gerechtigkeit

Die Namen der Toten

Sarah Bailey

Die Namen der Toten

Der Geheimagent

Joseph Conrad

Der Geheimagent

Gefrorenes Herz

Line Holm, Stine Bolther

Gefrorenes Herz

Das graue Phantom
(3)

Clive Cussler, Robin Burcell

Das graue Phantom

Richter morden besser

Thorsten Schleif

Richter morden besser

Sturm über New Orleans
(3)

James Lee Burke

Sturm über New Orleans

Die verlassenen Kinder
(7)

Belinda Bauer

Die verlassenen Kinder

Die Rivalin

Michael Robotham

Die Rivalin

Die Nachbarin

Caroline Corcoran

Die Nachbarin

Denn du sollst sterben
(2)

Deborah Crombie

Denn du sollst sterben

Rezensionen

Guter Auftakt einer neuen Krimireihe

Von: Klusi liest

06.08.2023

Katherine Webb war mir schon durch ihre historischen Romane bekannt; nun hat sie ihren ersten Krimi geschrieben. Es ist der Beginn einer neuen Reihe um Inspector Matthew Lockyer, der zusammen mit seiner Kollegin Constable Gemma Broad auf Cold Cases angesetzt wurde. Er erhält überraschend einen Anruf von einer Frau, die vor vierzehn Jahren wegen Mordes verurteilt wurde. Lockyer hatte damals die Ermittlungen geführt, und obwohl Hedy stets ihre Unschuld beteuerte, wurde sie verurteilt und sitzt im Gefängnis. Nun bittet sie Lockyer um Hilfe, denn es haben sich entscheidende Neuerungen ergeben, die ihre Unschuld beweisen könnten. Nach anfänglichem Zögern stürzt sich Lockyer erneut in die Ermittlungen und findet plötzlich einiges heraus, was damals völlig außen vor gelassen wurde. Ziemlich verbissen setzt er alles daran, endlich die Wahrheit herauszufinden, denn er fühlt sich an Hedys Schicksal mitschuldig und würde sie nur allzu gerne entlasten. Die Geschichte, die hier aufgerollt wird, ist grundsätzlich interessant. Es ist klar, dass man erst einmal mit den verschiedenen Beteiligten bekannt gemacht werden muss, und man erfährt auch einiges über den privaten Hintergrund von Lockyer und auch von Gemma Broad. Gerade am Anfang des Buches wird alles sehr genau und umfassend erklärt, was ich als etwas langatmig empfand. Auch konnten mich die Argumente, die vierzehn Jahre zuvor zu Hedys Verurteilung führten, nicht wirklich überzeugen, und ich habe meine Zweifel, ob ein Fall mit so einer dünnen Beweislage wirklich zu einer Verurteilung führen konnte, denn eigentlich gilt doch immer der Satz, im Zweifelsfall für den Angeklagten. Hier sieht es so aus, als musste eben schnell ein Schuldiger gefunden werden, und nach weiteren Verdächtigen wurde anscheinend gar nicht gesucht. Beim Lesen sind ständig wieder Fragezeichen und Zweifel in meinem Kopf aufgetaucht, und so ganz konnte ich manche Gründe und Handlungen nicht nachvollziehen. Mit der Zeit nimmt die Geschichte jedoch an Fahrt auf und wird im letzten Drittel richtig spannend. Die Charaktere sind sehr plastisch beschrieben, und erzählerisch ist der Krimi richtig gut und very british, wenn auch manchmal für meinen Geschmack etwas ausschweifend. Wie sich alles am Ende klärt, ist jedoch interessant und fesselnd, und manche Wendung hat mich dann doch überrascht. Insgesamt konnte mich dieser Krimi so weit mitnehmen, dass ich auf jeden Fall wissen möchte, wie es mit Inspector Lockyer weitergeht, denn auch in seinem privaten Umfeld gibt es reichlich Potential für interessante Geschichten.

Lesen Sie weiter

Toller Reihenauftakt mit viel Potential

Von: Sarah H

03.06.2023

Matt Lockyer hat vor 14 Jahren als junger Polizist in seinem ersten Mordfall ermittelt. Ein Mann wurde in einer Scheune im englischen Whiltshire erstochen. Da nur Fingerabdrücke der Hausangestellten Hedy auf dem Griff gefunden wurden, war die Täterin schnell ermittelt und sitzt seitdem im Gefängnis. Heute, 14 Jahre später, kommen Matt deutliche Zweifel an Hedys Schuld. Dank neuer Kriminaltechniken und einem Zeugen, der plötzlich auftaucht, rollt Matt gemeinsam mit seiner blutjungen Kollegin Gemma Broad diesen Cold Case wieder auf. Was ich besonders interessant fand, war, dass das Opfer damals verwechselt wurde. Der Hausherr hat in dem Opfer seinen verschollenen Sohn Henry gesehen. In Wahrheit war er aber ein anderer Mann ( Mickey) der dort Unterschlupf gesucht hatte. War wirklich Henry derjenige der ermordet werden sollte?? Oder war doch wirklich Mickey gemeint?? Katherine Webb schafft es alle Fäden gekonnt in der Hand zu behalten. Sie legt kleine Fährten, denen man folgen kann und quasi mit ermittelt. Die Protagonisten sind nahbar und sympathisch. Ein paar Seiten vor der Auflösung bin ich auf die richtige Lösung gekommen! Das hat sich richtig erfolgreich angefühlt! Ich fand mich sehr clever 😂 Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Ich werde in der Reihe gerne weiter machen

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Katherine Webb, geboren 1977, wuchs im englischen Hampshire auf und studierte Geschichte an der Durham University. Später arbeitete sie mehrere Jahre als Wirtschafterin auf herrschaftlichen Anwesen. Nach längeren Aufenthalten in London und Venedig lebt und schreibt sie heute in der Nähe von Bath, England. Mit ihrem großen Erfolgsdebüt »Das geheime Vermächtnis« gelang ihr der Durchbruch als Schriftstellerin, es folgten weitere SPIEGEL-Bestseller-Romane. »Der Tote von Wiltshire« ist ihr erster Kriminalroman.

Zur Autorin

Babette Schröder war dreizehn Jahre in der Filmbranche tätig, unter anderem als selbständige Produzentin für TV- und Kinospielfilme, bevor sie ein zweites Leben als Übersetzerin für amerikanische, englische und französische Literatur begann. Seither hat sie über siebzig Romane übersetzt, darunter Bestsellerautorinnen wie Katherine Webb, Beth O’Leary, Josie Silver und Vi Kleeland.

Zur Übersetzerin

Pressestimmen

»Katherine Webb begeistert in ihrem ersten Krimi mit Atmosphäre, Spannung und einem britischen Ermittlerduo.«

Inken Bartels, Für Sie (01. February 2023)

»Die Atmosphäre ist düster, die Ermittler sind überzeugend und sympathisch – ein glaubwürdiger klassischer Kriminalroman!«

Radio Euroherz (18. January 2023)

»Ihr scharfsinniger Erzählstil, ihre eigenwilligen Charaktere, sowie überraschende Wendungen machen dieses Buch zu einem spannenden und intelligenten Lese-Erlebnis.«

EXPULS (01. February 2023)

»Ein äußerst gelungener Einstieg in eine neue Krimireihe, auf die man gespannt sein darf!«

Astrid von Nahl, Krimizeit (21. March 2023)

»Webb gelingt es clever, uns ein Vergnügen alten Stils zu bereiten. Mit einem Dutzend Spuren führt sie die Leser an der Nase herum.«

Lars von der Gönna, WAZ (15. March 2023)

»Von der ersten bis zur letzten Seite spannend«

Weitere Bücher der Autorin