Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Hardcover
3,95 [D] inkl. MwSt.
3,95 [A] | CHF 6,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die 19-jährige Else gerät in moralischen Konflikt: Soll sie ihren Körper an den lüsternen Herrn von Dorsday verkaufen, um die Ehre ihres Vaters zu retten? Auch der junge Leutnant Gustl durchlebt eine Nacht der inneren Zerrissenheit: Nach der Beleidigung durch einen satisfaktionsunfähigen Bäckermeister sieht er sich zum Selbstmord gezwungen. Schnitzlers Meisternovellen sind wegweisend für die Erzähltechnik des Inneren Monologs und schildern brillant zwei ganz unterschiedliche Charaktere in dramatischen Grenzsituationen. Man kann sich dem Sog der Gefühlswelten Arthur Schnitzlers nicht entziehen.


Hardcover, Pappband, 128 Seiten, 12,2 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-86647-188-7
Erschienen am  30. June 2007
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Fräulein Else / Leutnant Gustl"

Dantons Tod

Georg Büchner

Dantons Tod

Fahrenheit 451
(8)

Ray Bradbury

Fahrenheit 451

Halbschatten

Uwe Timm

Halbschatten

Am Beispiel meines Bruders

Uwe Timm

Am Beispiel meines Bruders

Romeo und Julia
(3)

William Shakespeare

Romeo und Julia

Alles, was wir geben mussten
(6)

Kazuo Ishiguro

Alles, was wir geben mussten

Ilias

Homer

Ilias

Jurassic Park

Michael Crichton

Jurassic Park

Gehen, ging, gegangen

Jenny Erpenbeck

Gehen, ging, gegangen

Terror
(9)

Ferdinand von Schirach

Terror

Eine Reise nach Neapel - Der erfolgreiche Sprachkurs mit Wörterbuch italienisch/deutsch
(5)

Reinhard Raffalt

Eine Reise nach Neapel - Der erfolgreiche Sprachkurs mit Wörterbuch italienisch/deutsch

Sofies Welt
(3)

Jostein Gaarder

Sofies Welt

Reise zum Mittelpunkt der Erde

Jules Verne

Reise zum Mittelpunkt der Erde

Räuberhände

Finn-Ole Heinrich

Räuberhände

Peter Pan
(8)

J. M. Barrie

Peter Pan

Schneckenmühle

Jochen Schmidt

Schneckenmühle

Französische Grammatik
(1)

Regina Lübke

Französische Grammatik

Farm der Tiere

George Orwell

Farm der Tiere

Mathematik verständlich
(6)

Robert Müller-Fonfara, Wolfgang Scholl

Mathematik verständlich

Englische Grammatik
(2)

Ellen Henrichs

Englische Grammatik

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Arthur Schnitzler

Arthur Schnitzler (1862–1931) wurde in Wien geboren, studierte Medizin und praktizierte als Arzt, bis er sich ab 1894 ganz dem Schreiben widmete. Er war einer der Hauptvertreter des Wiener Impressionismus und einer der meistgespielten deutschsprachigen Dramatiker vor dem Ersten Weltkrieg. Seine Bühnenstücke und Erzählungen kreisen vor allem um die dekadente großbürgerliche Gesellschaft des Wiener Fin de siècle, deren Melancholie und Lebensüberdruss Schnitzler mit psychologischer Tiefe darstellt («Fräulein Else», 1924). Schnitzler war stark durch Sigmund Freuds Psychoanalyse beeinflusst. Besonders die Seelenverfassung seiner weiblichen Charaktere zeugt bis heute von erstaunlicher Hellsicht und Einfühlungsvermögen. Seine «Traumnovelle» inspirierte Stanley Kubrick zu seinem letzten Film, «Eyes Wide Shut» (1999) mit Nicole Kidman und Tom Cruise.



Von Sigmund Freuds Theorien beeinflusst, wurde er zum Meister der psychologischen, zum Teil sogar psychoanalytischen Beobachtung, wegen der seine Erzählungen und Theaterstücke auch heute noch höchst aktuell sind.

Zum Autor

Weitere Bücher des Autors